Seite 1 von 2

Brauche Linux Starthilfe

Verfasst: 10.01.2005 21:35
von Lukaso
Hallo,

ich habe es endlich am Samstag morgen gewagt den steinigen Weg Richtung Linux zu gehen.

Ich habe mich entschlossen für die ersten paar Monate SuSE 9.2 zu Installieren bevor ich mein entgültiges Linux System ansteuere "Debian".

Und, so langsam bekomme ich erste probleme. Ich wollte mir Licq installieren, da es ja der Source ist mache ich es mit:

Code: Alles auswählen

./configure
make
make install
Nur bekomme ich schon beim "./configure" einen Fehler, dass "gpgme" fehlt. Also habe ich mir den Source davon gesogen. Dort kam dann auch ein fehler, dass "libgpg-error" fehlt, also habe ich mir es gezogen. Dort kam auch beim "./configure" ein fehler, dass ich die "pkgconfig" installieren soll. Dort ging es diesmal ohne fehler, also konnte ich es auch mit "make" kompillieren und mit "make install" installieren.

So, jetzt habe ich versucht mich wieder hochzuarbeiten, habe dann "libpgp-error" mochmals versucht zu installieren, der meckert aber immer noch, dass "pkgconfig" nicht installiert sei.

Dachte, dass ein Neustart hilft -> Pustekuchen, hat nix gebracht, neuinstallation genau so wenig.

Könnte mir jemand helfen?

Danke Lukaso :allright:

Verfasst: 10.01.2005 22:13
von Zaphod
willkommen in der linux dependency hell. solche fragen bekommst du wahrscheinlich eher unter www.linuxquestions.org beantwortet. ansonsten könnte ich noch empfehlen apt zu benutzen, das geht meist einfacher.

Verfasst: 10.01.2005 22:16
von the one and only
Direkt helfen kann ich dir nicht aber ich hatte unter Suse (9.1) auch immer Probleme mit dem kompilieren von irgendwelchem Zeug. PB hatte auch nicht funktioniert (Gab immer irgendwelche Fehler von Wegen GTK+ fehlt oder so).

Seit ich Fedora Core 3 drauf hab bin ich aber glücklich und zufrieden weil es läuft :mrgreen:

Verfasst: 10.01.2005 23:16
von the_pharao
am besten du tauschst suse gegen ein einsteigerfreundliches debian :mrgreen:

z.b. kanotix oder ubuntu. beide basieren auf debian, haben aber excellente hardwareerkennung. und das beste: apt-get :wink:

"apt-get install licq" und alles passt. ärger dich nicht mit suse rum.

Verfasst: 10.01.2005 23:45
von Zaphod
von ubuntu als einsteiger distro würde ich abraten... da muß man zuviel von hand machen.

Verfasst: 11.01.2005 15:32
von the_pharao
uhm... ubuntu hatte ich nur kurz mal die live cd drin und sah recht vielversprechend aus. naja, dann probier mal mit kanotix - kanotix.de
das ist echt einfach.

nummer 1 regel für linux: RTFM :wink:
wenn du irgendwas nicht weißt oder wenn du irgendwas machen willst, guck erstmal in foren und netz, bevor du mist baust. bitte zu herzen nehmen, ist eine echt sehr hilfreiche regel. <)

Verfasst: 11.01.2005 17:03
von Laurin
OT: Sag mal, klauen jetzt alle meinen ehemaligen Signaurspruch? :evil: :mrgreen:

Warum willst du den Umweg über Suse nehmen? Nimm doch gleich Debian.


Greetz Laurin

Verfasst: 11.01.2005 22:47
von Lukaso
Laurin hat geschrieben:Warum willst du den Umweg über Suse nehmen? Nimm doch gleich Debian.
Ich habe schon in diversen Computer Zeitschrifen gelesen, dass Debian für Fortgeschrittene User sei und nix für Anfänger.

Habe gerade angefangen Debian 3.0r4 zu saugen. Sind 7 CD's, ist bis jetzt die größte Distri die ich gesehen habe.... was ist da alles druf?! :roll:

MFG Lukaso :allright:

PS: Danke für eure Hilfe, ich werde mich auch in den Linux Foren ein bißchen umschauen :wink:

Verfasst: 11.01.2005 22:57
von MARTIN
@Lukaso
7 CD's, > 1 DVD
Da ist nicht besonderes viel drauf.

>Debian für Fortgeschrittene User sei
Debian IST für fortgeschrittene User. Wenn du ein Anfänger bist, wirst du damit nicht viel anfangen können.

Verfasst: 12.01.2005 00:00
von Laurin
Man sollte sich immer gleich ins kalte Wasser stürzen.

Angenommen du hast Win3.11 und will nun WinXP Pro benutzen, dann machst du sicher nicht den Umweg über Win95, 98, Me, NT 3/4 und 2000.

Tipp: Learning by doing. :allright:


Greetz Laurin