Seite 1 von 1

PureImage - Eine UserLib für PB

Verfasst: 28.02.2008 20:56
von al90
Hi,

PureImage ist eine UserLibrary für PureBasic v4.10.
Diese enthält 11 neue Funktionen für PureBasic. Somit ist es
nun leichter z.b. Paint oder Viewer Programme mit Bearbeitungs-
optionen zu schreiben, da PureImage eine vielzahl an Funktionen
bietet mit denen man nun einfacher zu einem Ergebnis kommt.
Derzeit liegt noch nur die Deutsche Hilfe bei. Mit der nächsten
version werde ich aber die Englische nachreichen. Die Erweiterung
enthält ausserdem noch 9 Code-Beispiele. Hier eine schnellübersicht
der Funktionen:
PI_CreateMirrorImage
Erstellt ein Image mit Copperefekt. (Mirror)

PI_FlipImageHorizontal
Kippt ein Image Horizontal.

PI_FlipImageVertical
Kippt ein Image Vertikal.

PI_ResizeImage
Ändern der grösse unter berücksichtigung des Seitenverhältnisses.

PI_RotateImageLeft
Dreht ein Image nach Links.

PI_RotateImageRight
Dreht ein Image nach Rechts.

PI_SetImageBrightness
Ändert die Helligkeit eines Images.

PI_SetImageGrey
Wandelt ein Image in Graustufen um.

PI_SetImageMonochrome
Wandelt ein Image in Monochrom um (S/W)

PI_SetImageNegative
Wandelt ein Image in ein Negativ um.

PI_SetImageRaster
Durchzieht ein Image mit einem Raster.
Download

Verfasst: 06.04.2008 14:31
von Max_der_Held
is ja lustig..
Saubere Arbeit :allright:

frage: wie währs, mit neuen zeichenarten? z.b. Line3d, oder nen pinsel mit antialiasing und vigente. so einfache effekte währen bei mir jetz ganz hilfreich.

Verfasst: 06.04.2008 21:31
von al90
Max_der_Held hat geschrieben:frage: wie währs, mit neuen zeichenarten?
Werde ich auch noch erweitern. Soll ja nicht bei den 11 Befehlen bleiben. :wink:
z.b. Line3d, oder nen pinsel mit antialiasing und vigente.
Mal schauen was mir da noch so einfällt. Ob's 3D sachen geben wird kann
ich noch nicht sagen, da ich alles andere als ein (guter) Grafiker bin. :lol:

Aber zu leicht realisierbaren dingen reicht es evtl. noch. :wink:

Verfasst: 15.02.2009 19:02
von al90
Neue version 1.0a verfügbar. (NeuCompilierung)

Läuft jetzt also auch mit PB4.30.