Seite 1 von 1
Laden und Anwenden eines XP-Theme aus dem Prog. Verz.
Verfasst: 23.02.2008 20:09
von pbnewby
Ich suche nach einem Code-Schnippsel mit welchem man einen XP-Theme aus dem Programmverzeichnis laden und anwenden kann.
Hat da jemand schon Erfahrung/eine Lösung dazu?
Hintergrund:
Eigentlich wollte ich zuerst einen festen Skin in mein Programm einbauen. Aber viele Benutzer haben gerne Ihren eigenen Skin und so will ich dem Benutzer auch die Möglichkeit geben Ihren eigenen zu nutzen wenn Ihnen meiner nicht gefällt.
Verfasst: 23.02.2008 21:55
von Fluid Byte
Also rein von der API Dokumentation gibt es dafür keinen entsprechenden Befehl. Ich habe es bis jetzt auch noch nie gesehen das eine Anwendung einen anderen Stil als den im System ausgewählten benutzt. Ich meine mal gelesen bzw. gehört zu haben das Office 2007 eine externe .msstyle Datei für die Oberfläche benutzt. Kann ich aber auch nicht beschwören.
Die einzige Möglichkeit die mir dies bezüglich einfällt wäre eine entsprechende Anweisung im Manifest. Muss grad mal bisschen googeln ob's das da was gibt ...
Verfasst: 23.02.2008 22:21
von pbnewby
Fluid Byte hat geschrieben:Also rein von der API Dokumentation gibt es dafür keinen entsprechenden Befehl. Ich habe es bis jetzt auch noch nie gesehen das eine Anwendung einen anderen Stil als dem im System ausgewählten benutzt. Ich meine mal gelesen bzw. gehört zu haben das Office 2007 eine externe .msstyle Datei für die Oberfläche benutzt. Kann ich aber auch nicht beschwören.
Die einzige Möglichkeit die mir dies bezüglich einfällt wäre eine entsprechende Anweisung im Manifest. Muss grad mal bisschen googeln ob's das da was gibt ...
Jepp, dass mit dem Manifest habe ich auch in der MSDN gelesen. Aber mein English ist mehr als lausig. Wäre für jeden Ansatz sehr Dankbar

Verfasst: 23.02.2008 23:32
von Fluid Byte
pbnewby hat geschrieben:Jepp, dass mit dem Manifest habe ich auch in der MSDN gelesen. Aber mein English ist mehr als lausig. Wäre für jeden Ansatz sehr Dankbar

Meinst du jetzt einfach die Tatsache das es überhaupt eine .manifest Datei gibt oder explizit das Verwenden eines anderen Stils?
Verfasst: 24.02.2008 00:27
von pbnewby
Fluid Byte hat geschrieben:pbnewby hat geschrieben:Jepp, dass mit dem Manifest habe ich auch in der MSDN gelesen. Aber mein English ist mehr als lausig. Wäre für jeden Ansatz sehr Dankbar

Meinst du jetzt einfach die Tatsache das es ein überhaupt eine .manifest Datei gibt oder explizit das Verwenden eines anderen Stils?
Ich meine explizit das Verwenden eines anderen Stils. So wie ich es verstanden habe muss man in der Manifest-Datei zuerst mal die Theme-Möglichkeit für die Applikation "freischalten". Danach mit OpenThemeData den Theme öffenen und dann die pszClassList bei CreateWindowEx übergeben. Aber ich habe keinen blassen Dunst wie das gehen soll. Aber nochmals, mein English ist echt nicht das Wahre.