Seite 1 von 2

Widescreen LCD

Verfasst: 19.02.2008 21:18
von Thomas
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Widescreen-Flachbildschirm mit 19 Zoll, den ich am Laptop anschliesen will.
Das Laptop hat eine Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixel.

Das Problem ist bloß, dass jeden den ICH finde etweder 1280 x 960 oder dann gleich 1440 x 900 kann; und die 1440 x 900 kann wieder der Laptop nicht :cry: .

Weiß jemand einen LCD der diese Auflösung kann?
(Hab schon gesucht, bin aber nur einmal bei Dell fündig geworden ... aber 250 € sind mir etwas zu teuer)

Verfasst: 19.02.2008 21:59
von ZeHa
Hmm ich bin mir zwar nicht zu 100% sicher, aber hängt das nicht eher von der Grafikkarte ab? Normalerweise müßtest Du als Zweitmonitor ohne Probleme einen anschließen können, der eine andere Auflösung hat, gern auch eine höhere. Probier es am besten mal bei jemand aus...

Verfasst: 19.02.2008 22:20
von Xaby
Mein NoteBook hat auch eine Auflösung von 1280 x 800 und an den Monitoranschluss kann ich jeden Monitor anschließen.

Ich kann ihn sogar mit der Auflösung 1600 x 1200 betreiben.
Was immer gehen sollte ist 800 x 600 :D

Ob du die Bilder unterschiedlich aussehen lassen kannst oder auf Laptop und Monitor das selbe Bild sein muss hängt von den Eigenschaften deiner LaptopGrafikkarte ab.

Denke aber dass in den letzten 3 Jahren nur Laptops rausgekommen sind, bei denen das möglich sein sollte.

Verfasst: 19.02.2008 22:50
von a14xerus
ich hab laptop mit 15 Zoll widescreen auf 1280x800, im alten pc raum einen pc mit einem Röhrenmonitor den ich manchmal nebenher mit 1600x1200 laufen lasse.

Hängt - wie schon gesagt - von der GraKa ab und verschiedene auflösungen sind egal...

Verfasst: 20.02.2008 07:35
von Thomas
Könnte ich dann theoretisch auch ne Auflösung von 1024x768 nur auf dem zusätzlichem Bildschirm benutzen, ohne das das Bild verzerrt wird?

Verfasst: 20.02.2008 07:56
von a14xerus
ja du kannst 2 verschiedenene auflösungen benutzen
außerdem im ersten post, wo du geshcirben hast "kann der laptop nicht".
das stimmt nicht.
Die Grafikkarte kann diese Auflösung nur nicht auf dem internen Monitor darstellen.

Verfasst: 21.02.2008 11:27
von Thomas
ich schnalls nicht ...

ich hab grad mal versucht, den "eigenen" Bildschirm vom Lap auf 1280x800 zu lassen und den externen Bilschirm auf 1024x768 zu stellen.
Aber das funktioniert nicht!
(Is'n AMILO Laptop von FUJITSU SIEMENS und die Grafikkarte ist ne ATI)

Verfasst: 21.02.2008 14:49
von dllfreak2001
Wo hast du das denn versucht einzustellen im Ati-CCC/Panel oder einfach bei den Windows Anzeige Eigenschaften

Verfasst: 21.02.2008 16:33
von Thomas
Windows Anzeige Eigenschaften

Verfasst: 21.02.2008 17:25
von a14xerus
also ich hab NVidia und geht auhc über die Win-eigenschaften,
über ein eventuelles COntrollzentrum sollte es immer gehen.
Bild
(Ich hab grade nochnichtmal einen 2. Angeschlossen.
Aber da im Laptop natürlich ein externer Ausgang ist ist auch bei Win die Möglichkeit diesen zu konfigurieren.)