Seite 1 von 2

Schreibzugriff auf WinXP Parti (NTFS) von openSUSE aus?

Verfasst: 17.02.2008 18:21
von a14xerus
Ich bekomme es einfach nicht hin mir schreibrechte für mein windows/c/, windows/d/ und windows/e/ einzurichten... :(

gemountet sind alle und mit NTFS Configurator auch auf Schreibrechte eingestellt.
Trotzdem kommt immer "Keine Berechtigung" wenn ich zb mit GIMP ein bmp bild speichern will.

Verfasst: 17.02.2008 21:36
von a14xerus
ok selbst nachdem ich unter root berechtigungen auf voll gesetzt habe (bei geklicken x für alle unterordner anwenden auch öfters absturz des fensters) kommen fehlermeldungen...

Verfasst: 18.02.2008 00:11
von 125
Bitte post mal deine /etc/fstab

Verfasst: 18.02.2008 00:50
von vonTurnundTaxis
... oder auch, welche OpenSUSE-Version du verwendest.

Verfasst: 18.02.2008 07:55
von a14xerus
a14xerus' Signatur hat geschrieben:openSUSE 10.3 - 64 bit (KDE)
Das /etc/fstab sende ich euch heute abend.

Verfasst: 18.02.2008 08:37
von Laurin
Die Zeilen in der fstab müssen ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

/dev/sdxx /mnt/windows/c ntfs-3g users,rw,uid=1000,gid=100,fmask=0113,dmask=0002,locale=de_DE.utf8 0 0
users - normale User dürfen mounten
rw - Read & Write
uid - Nummer des Users (1. User = 1000, 2. User = 1001 usw.)
gid - Gruppe der User (100 oder 1000)
fmask & dmask - Datei- und Verzeichniszugriffsrechte
locale - richtiger Zeichensatz wegen Umlaute und Sonderzeichen

Verfasst: 18.02.2008 15:25
von a14xerus
/etc/fstab hat geschrieben:# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>

proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part8 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part9 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part1 /windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=en_US.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part5 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=en_US.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part6 /windows/E ntfs-3g defaults,users,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P933286-part7 swap swap defaults 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0

gemountet wirds, und lesen kann ich alles
schreiben is nur in manchen ordnern frei (keine ahnung warum in einigen ja und in anderen nein und trotzdem kann ich nirgendwo sachen speichern

Verfasst: 18.02.2008 17:36
von Laurin
In einer Stunde bin ich zuhause, dann kann ich posten, wie meine Einstellungen sind.

Verfasst: 18.02.2008 18:28
von Laurin
Bei mir sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1 /home/laurin/Windows ntfs-3g users,uid=1000,gid=100,fmask=0113,dmask=0002,locale=de_DE.utf8 0 0
Hab in jedem Verzeichniss volle Schreibrechte.

Verfasst: 19.02.2008 00:43
von a14xerus
Laurin hat geschrieben:Bei mir sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1 /home/laurin/Windows ntfs-3g users,uid=1000,gid=100,fmask=0113,dmask=0002,locale=de_DE.utf8 0 0
Hab in jedem Verzeichniss volle Schreibrechte.
ungefähr mit dieser einstellung auf alle laufwerke gehts jetz
klappt alles, danke :)