Seite 1 von 3

Optik (Demo zur Brechung & Reflexion)

Verfasst: 10.02.2008 03:52
von STARGÅTE
Tachchen,

schon n ganze Zeit liegt diese Demo (die mal ein Spiel werden sollte) nur bei mir rum.
Zur Zeit kann man die 4 Demo-objekte in den Strahlengang des Lichts (mehrfarbig) und des roten Lasers (einfarbig) halten und nette ergebnisse bekommen.

Meine Idee war es daraus ein Spiel zu machen, eine Art Level-Spiel wo man in jedem Level eine Aufgabe lösen muss:
- Leite das Lich mit nur 2 Spielen zum Ziel
- Filter das grüne Licht heraus
...

Nur irgendwie habe ich dafür zu wenig Fantasie, vllt hat einer von euch ja n gute Idee was man damit machen könnte.

Download: KomplexOptik.exe
(Link aktuallisiert)

Bild

Es wird (wenn ich mal n gute Ziel-Idee habe) auch noch Linsen und dynamische Objekte geben.

Verfasst: 10.02.2008 04:18
von TomS
Geiles Teil :allright:
Allerdings hab ich auch keine Konkreten Ideen für ein Spiel :cry:

Verfasst: 10.02.2008 09:45
von real
Sicherlich interessant, aber ohne Mausrad (= Notebook) leider nicht ordentlich bedienbar.

Verfasst: 10.02.2008 10:46
von Franky
Ich fass mich mal kurz:

:o

Verfasst: 10.02.2008 11:52
von DrShrek
TomS hat geschrieben:Geiles Teil :allright:
Allerdings hab ich auch keine Konkreten Ideen für ein Spiel :cry:
Also Ideen gibt es doch wie Sand am Meer.
Das Problem ist eher...wie lange macht so eine Idee auch einen 'verwöhnten' Gamer Spass ;-)

Verfasst: 10.02.2008 13:51
von #NULL
is ja abgefahren :D
ist so eine stahl einfach ein packen linien, die sich dann jeweils einzeln brechen/streuen und farbe wechseln und sich überlagern? oder wie machst du das in etwa?

Verfasst: 10.02.2008 15:06
von STARGÅTE
Das weiße Licht besteht aus den Spektralfarben die dann mit Blendigmode übereinander gelegt werden und somit weiß ergeben.
das sind alles Sprites3D die dann zu einer 2-4px breiten Linie gezerrt werden.
Ich habe derzeit noch ein bisschen das problem das ich nicht genau weiß welche Farben ich verwenden soll:

Wenn ich Rot, Grün, Blau zu gleichen anteilen verwende kommt zwar weißes Licht raus, aber dafür entsteht ein "Loch" beim brechen, da das Farbband im roten breiter ist als im blauen
Versuche ich das ganze nach Wellenlängen gleichmäßig aufzubauen, dann wirkt das weiße Licht bei schwacher intensität ehr braun-rot, da ich ja mehr rottöne verwende.

Da muss ich derzeit noch ein gutes Mittelmaß finden

Verfasst: 10.02.2008 15:13
von Macros
Das ist ja genial,
natürlich kannst du daraus ein Spiel machen.
Ich kenne auch viele Leute die sowas gern spielen würden.
(Ich allein schon wegen den Effekten xD )

Was für ein Spiel reinsollte:
Ziel natürlich ( bestimmte Farbe rausfiltern, Mindestlichtstärke, dorthin lenken usw. )
Dynamische Objekte, wie du sie schon geplant hast
Die Bausteine sollte man vielleicht freispielen können.
Eventuell eine Zeitbegrenzung (sollte aber nicht zu hektisch werden)
Eventuell unter dem Spiel erscheinende einsammelbare Boni
Und ein Schwierigkeitsgrad.

Ich bin gespannt, ob du noch weitermachst.
Es wäre auf jeden Fall mal eine echt neue Idee,
Bisher kannte ich solche Spiele nur mit einfarbigem Licht und sehr
simplen, nur um 45° rotierbaren Spiegeln.

Verfasst: 10.02.2008 15:32
von Emily
Es gibt so ein Brettspiel, bei dem man den Gegnerischen König mit seinem Laserstrahl treffen muss (http://www.thinkgeek.com/geektoys/games/7eaa/)

Du könntest ja eine komplexere Variante machen, bei der der Gegnerische König in einer bestimmten Farbe getroffen werden muss, bestimmte Spiegel nur bestimmte Farben reflektieren oder wo du mit einem Strahl mehrere Ziele treffen musst.

Witzig wäre vielleicht auch ein Spiel, bei denen man perfekte n-Graphen ohne Kantenüberschneidungen bauen muss. Ach da gäbe es so viele Möglichkeiten :D

Verfasst: 10.02.2008 17:49
von Macros
Hab mal ein bisschen egsucht, und bin auf das hier gestoßen:
http://www.delphipraxis.net/topic6476.html

wie du siehst, kann man mit dem Prinzip echt interessante Spiele machen.
Auch wenn man bei dir umdenken muss, da es ja Real Time stattfindet.

Aber das sollte natürlich so bleiben.
Wie genau so ein Block jetzt nämlich die Strahlen auffächert
kann ich mir nicht im Kopf vorstellen xD