Seite 1 von 2

Archive Filesystem - Möglichkeiten?

Verfasst: 09.02.2008 06:55
von Hoto
Ich hab hier bei meinem Programm ein Data Verzeichnis mit einigen weiteren Unterverzeichnissen mit Ini Dateien und Bildern drin. Nun würde ich das gerne so machen, wie es viele Spiele auch machen und das alles in eine Datei packen (vor allem damit die User nicht drin rumpfuschen können) und daraus dann nur die Dateien laden, die ich gerade benötige (es werden immer nur ein paar verschiedene von den aktuell 579 Dateien benötigt). Wenn ich das Ganze mit einem Key verschlüsseln könnte und in PB entschlüsseln, wäre das auch nicht schlecht.

Packen muss in PB nicht sein, das könnte ich auch mit einem externen Programm machen, da alle Daten nur zum lesen verwendet werden. Es geht also nur ums reine lesen der Dateien. Wichtig wäre, dass Unterverzeichnisse gehen und es auch einfach ist anhand dieser die richtige Datei zu lesen. Das schönste wäre natürlich, wenn man darin lesen könnte wie man Zip Archive wie Verzeichnissen durchstöbern kann.

Was gibt es hier denn bisher für Möglichkeiten (UserLib? DLL?) sowas in PB zu benutzen und was davon würdet ihr eher empfehlen?


P.S. hab mit der Suche nichts finden können, vermutlich sind mir auch nicht die richtigen Stichwörter eingefallen. :roll:

Verfasst: 09.02.2008 08:21
von KeyKon
nimm doch einfach den standardt pb-packer, der benutzt einen nich ganz so bekannten algo und die files können daher von den meisten anderen packerprogrammen nicht entpackt werden...

Verfasst: 10.02.2008 12:07
von Hoto
Wäre schön wenn du nächstes mal meinen Beitrag komplett lesen würdest. Der PB-Packer unterstützt keine Verzeichnisse und Dateinamen in der Packdatei und genau die brauche ich, da ich immer nur verschiedene Dateien brauche, die durch mehrere Verzeichnisse sortiert sind und es daher zig Dateien gibt, die den gleichen Dateinamen haben, aber eben in einem anderen Verzeichnis liegen.

Der PB Packer ist aber für so viele einzelne Dateien und einem solchen Aufbaue untauglich.

Verfasst: 10.02.2008 13:27
von STARGÅTE
dann programmier dir das doch einfach dazu..

Am anfang der Datei dein Kopf mit Dateinamen, Verzeichnisse und was du noch alles so brauchst und am ende dnan deine Gepackten dateien.
zusätzlich kannst du dann noch das ganze verschlüsseln.

ist alles möglich...

Verfasst: 10.02.2008 13:36
von DarkDragon
Es gibt doch viele Beispiele für das Packen von Verzeichnissen und Dateien mit dem PB Packer.

Hier z.B im CodeArchiv eins:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/F ... Folders.pb

Beim jaPBe scheints eine PackPlus.pbi Include zu geben, die auch das macht was du willst.

Verfasst: 10.02.2008 14:59
von roherter

Verfasst: 10.02.2008 17:30
von KeyKon
Hoto hat geschrieben:Der PB Packer ist aber für so viele einzelne Dateien und einem solchen Aufbaue untauglich.
also ich mache es einfach immer mit einer datei am anfang wo die dateien in der reihnfolge drin stehen wie sie im pack sind, aber zugegeben wenn man nur einzelteile laden will is das nich so praktisch (ich hab einfach immer alles geladen was ich brauchen könnte, is auf jeden fall die einfachste möglichkeit)

Verfasst: 13.02.2008 12:00
von Hoto
Danke an alle für die Tipps, ich werde wohl darauf zurück greifen:
roherter hat geschrieben:Purezip z.b.
Link für pb4.0
http://freenet-homepage.de/gnozal/PureZIP_.zip
Mit Passwort kommt dann auch nicht Jeder so leicht an den Inhalt. Wie sicher sind Zip Passwörter eigentlich?

Verfasst: 13.02.2008 12:05
von Kiffi
Hoto hat geschrieben:Wie sicher sind Zip Passwörter eigentlich?
die sind relativ leicht zu knacken.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 13.02.2008 13:00
von Hoto
Gerade mal gegoogelt. Demnach hilft es lange Passwörter mit eher sonst selten verwendeten Zeichen zu benutzen.

Wie lange darf ein Zip Passwort eigentlich sein? Mit Google konnte ich dazu leider nicht wirklich etwas finden.