Seite 1 von 2

Google Chart API

Verfasst: 24.01.2008 01:01
von Kiffi
Shalom,

wer einfache Chart-Funktionalitäten in sein Programm integrieren möchte,
kann sich ja mal folgendes zu Gemüte führen:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 350, 200, "Google-Chart") And CreateGadgetList(WindowID(0))
  WebGadget(0, 10, 10, 330, 180, "http://chart.apis.google.com/chart?cht=p3&chd=s:hW&chs=250x100&chl=Hello|world")
  Repeat 
  Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
weiterführende Links:

http://code.google.com/apis/chart/

http://code-inside.de/blog/2008/01/22/h ... einfhrung/

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.01.2008 02:21
von KeyKon
lol google hat wohl echt zu viel rechenpower über oO
ich generiere meine Diagramme immer hiermit:
http://www.maani.us/charts/index.php
is allerdings nich zu vergleichen da das in flash is und kein bild... hat natürlich den vorteil der animation bzw interaktion...

Verfasst: 24.01.2008 09:00
von Kiffi
KeyKon hat geschrieben:hat natürlich den vorteil der animation bzw interaktion...
... und den Nachteil, dass es kostenpflichtig ist. :-)

Wie gesagt: Es geht hier um eine Möglichkeit, einfache Charts schnell und
unkompliziert integrieren zu können.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.01.2008 11:18
von Morty_tmp
:allright: Danke Kiffi für den Tipp.
Sowas kann man immermal gebrauchen.

Morty

Verfasst: 24.01.2008 17:55
von NicTheQuick
Bei mir wird das Bild nicht im Fenster angezeigt, sondern es öffnet sich mein
FireFox-"Wollen sie die Datei speicher?"-Dialog und im Fenster steht nur
"Seite nicht gefunden."

Verfasst: 24.01.2008 18:13
von Fluid Byte
[OT]
Chuck Norris bekommt bei Praktiker 20% auf alles. Auch auf Tiernahrung.
LMFAO! Bild
[/OT]

Verfasst: 24.01.2008 19:44
von memdee
Wow, nette Idee, Kiffi! Danke!
Das erleichtert mir Einiges :)

Verfasst: 24.01.2008 21:08
von Kiffi
NicTheQuick hat geschrieben:Bei mir wird das Bild nicht im Fenster angezeigt, [...]
kann sein, dass das unter Linux in der Art und Weise nicht funktioniert.
Normalerweise generiert Google aus den Daten ein PNG und schickt es an
den Browser zurück (was normalerweise keine Probleme machen sollte...).

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.01.2008 21:31
von NicTheQuick
Hatte es unter Windows getestet. Da hat es nicht funktioniert. Unter Linux
funktioniert das WebGadget sowieso nicht. Da hab ich irgendwas noch falsch
konfiguriert.

Verfasst: 24.01.2008 23:13
von KeyKon
Kiffi hat geschrieben:... und den Nachteil, dass es kostenpflichtig ist...
Nur wenn man auf den Backlink zu der Site verzichten will...
ich wollte es halt nur mal ansprechen da es ziemlich praktisch is und gut aussieht evtl für den einen oder anderen Homepagebasler auch interessant...