Seite 1 von 1
Film Streamen möglich?
Verfasst: 21.01.2008 19:01
von pbnewby
Hallo PB-Gemeinde!
Kann man mit PureBasic oder per Windows-API eingentlich irgend wie einen Film gestreamt (z.B. aus einer grossen Datei von CD-ROM) abspielen?
Hintergrund:
Ich möchte einige Filme zusammen in einer einzigen Datei zusammen packen und diese dann per Datei-Offset anzeigen/abspielen. Die Lösung über eine Temp-Datei wäre echt mühsam da es schon dauert bis die Film-Datei von der CD-ROM in das Temp-Verzeichnis kopiert wäre und erst dann angezeigt/abgespielt wird.
Wäre echt Dankbar für Hilfe!
Verfasst: 21.01.2008 19:45
von Vermilion
Müsste eigentlich ganz einfach mit LoadMovie() gehen, das müsste das automatisch regeln.
Verfasst: 21.01.2008 21:19
von pbnewby
Vermilion hat geschrieben:Müsste eigentlich ganz einfach mit LoadMovie() gehen, das müsste das automatisch regeln.
?Huch
Wie meinst Du dass? Bei LoadMovie(#Movie, DateiName$) gibt es doch keinen Offset? Wie soll ich damit einen Film aus einer binären Datei anzeigen/abspielen?
Verfasst: 27.01.2008 02:53
von pbnewby
Kann mir hier niemand Helfen? Scheint also mit PureBasic nicht möglich zu sein.

Verfasst: 27.01.2008 03:05
von STARGÅTE
frag doch mal den Autor von dieser Anwendung
PlayOsc - kleiner Audioplayer
Er hat auch eingebaut, dass man von Stream abspielen kann.
Verfasst: 27.01.2008 03:05
von Scarabol
Hi,
du kannst den ganzen Film laden, und dann mit MovieSeek an die entsprechende Stelle springen.
Sollte von der Performance her auch hinhauen, da der Film wohl automatisch gestreamt wird <- bitte testen
Oder du schaust dir die Source vom VLC-Player an...
Gruß
Scarabol
Verfasst: 27.01.2008 03:21
von pbnewby
STARGÅTE hat geschrieben:frag doch mal den Autor von dieser Anwendung
PlayOsc - kleiner Audioplayer
Er hat auch eingebaut, dass man von Stream abspielen kann.
Ok, werde Ihn mal kontaktieren, wobei es eher unwahrscheinlich ist das es mit der Fmod engine möglich ist Filme abzuspielen.
Verfasst: 27.01.2008 03:30
von pbnewby
Scarabol hat geschrieben:Hi,
du kannst den ganzen Film laden, und dann mit MovieSeek an die entsprechende Stelle springen.
Sollte von der Performance her auch hinhauen, da der Film wohl automatisch gestreamt wird <- bitte testen
Oder du schaust dir die Source vom VLC-Player an...
Gruß
Scarabol
Wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe kommt diese Lösung mit den Movie-Befehlen nicht in Frage. Es dauert ewig bis ein Film aus einer 600MB Binärdatei (welche auch andere Daten enthält) in das Temp-Verzeichnis zu extraieren und dann abzuspielen. Wie gesagt liegt diese Binär-Datei auf einer CD-ROM, daher will ich ja auch zur Position des Filmes innerhalb der Binär-Datei seeken und dann den Film abspielen.
Der VLC-Player ist ja in C Programmiert, da komme ich erst recht nicht mit
