Seite 1 von 7
Silkroad G15 Applet V0.27
Verfasst: 21.01.2008 02:16
von Bisonte
Für das Online Spiel "Silkroad Online" (zu finden auf :
http://www.silkroadonline.net )
habe ich mit Hilfe von HeXOR's G15 Userlib ein Applet gebastelt,
daß in meiner dortigen Gilde mächtig benutzt wird ...
Screenshot:
Downloadlink der Version V0.27 für Client 1.158:
http://bisonte.kilu.de/SR_G15_Applet.exe
Das ganze ist
- MultiClientfähig
- Per Knopfdruck zwischen den Clients umschalten

die beiden Knöpfe Links
Wer will kann es in den Autostart packen
Viel Spass...
Anregungen und Kritiken werden gerne entgegengenommen ...
Edit : G15
Treiber Version 2.02 ist Vorraussetzung !!!
Lauffähigkeit im Moment nur für den
SilkroadClient 1.58, bei Update des Clients
hoffen, das die Offsets zum Speicher auslesen bestehen bleiben
Edit: DLLink entfernt. Bei Update gibts neuen....
Verfasst: 21.01.2008 15:47
von Scarabol
Aha,
nur was macht das Programm?
Gruß
Scarabol
PS
Zocke auch Silkroad:
Scarabol@Poseidon
Verfasst: 21.01.2008 15:54
von edel
Fuer die Software benoetigt man eine G15 Tastatur.
Was es dort anzeigt sieht man ja am Screenshot.
Verfasst: 22.01.2008 02:26
von Bisonte
edel hat geschrieben:Fuer die Software benoetigt man eine G15 Tastatur.
Was es dort anzeigt sieht man ja am Screenshot.
Äh ja ich dachte das wäre für Silkroadspieler selbsterklärend
so kann man sich irren.
Es zeigt die Aktuellen Hitpoints, Manapoints und Erfahrungspunkte Prozentual,
Level,Client,Strength,Intelligence und Skillpoints Direkt an.
Wenn man mehrere Clients gestartet hat kann man per Knopfdruck auf den
anderen Client wechseln, ohne das man dafür ALT TAB drücken muss....
Ich wollt einfach mal was über Prozesse,Ram auslesen und G15 lernen und
das kam dabei rum
Als nächstes Versuch ich mal ein Display für das Uraltgame Freelancer...
wenn ich dort mal Offsets finden würde
Ahja eh ich es vergesse ... der G15 Treiber 1.04 ist Vorraussetzung.
Wie ich das gesehen habe in meiner Gilde, haben fast alle ausnahmslos den uralttreiber von der CD-Install laufen gehabt

... und das bei einer
Spieler-Cheater-Tastatur

Phänomenal... ich hab bei mir 2.02 als Treiber laufen und es funktioniert ebenfalls tadellos...
Verfasst: 22.01.2008 08:22
von HeX0R
Zu deinen Kumpels ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, dass man das Auto-Update-Feature von Logitech den Hasen geben kann.
Es hat noch
nie eine neue Version des Treibers gefunden, ich musste jedesmal zu Fuß nachschauen.
Gut übrigens, dass du hier was von einem neuen Treiber schreibst, das ist auch wieder an mir vorbeigegangen.
Mal guggn, ob es wieder neuere SDK-Features gibt (zum Beispiel endlich mal die Möglichkeit das momentan angezeigte Applet rauszubekommen...)
[Edit]
Das SDK ist immernoch dasselbe, scheint nur internes Bugfixing gewesen zu sein.
Also keine Arbeit für mich

Verfasst: 22.01.2008 13:07
von Bisonte
HeXOR Deine Userlib ist

... Allerdings ist das Display so verdammich klein
Kennst du einen Font, der klein und doch lesbar ist ? oder muss man sich
da selbst was zusammenschustern ?
Edit: Da hat sich ein kleiner Fehler bei Level 9 eingeschlichen (falsche Erfahrungspunkte zur Berechnung (hab ne 1 vergessen

) der X Balken geht ins rechte Nirwana ....)
Habs eben neu hochgeladen... nun version 0.13
Verfasst: 22.01.2008 18:56
von Scarabol
Hi,
das Bild war schon selbsterklärend, die Tastatur kenn ich auch

Nur das jetzt mal in Verbindung zu bringen, da liegt das Problem ....
Wie kann man den Client den zweimal starten?
Bei mir steht immer Silkroad wird bereits ausgeführt....
Gruß
Scarabol
Verfasst: 23.01.2008 04:47
von Bisonte
Da soll es eine option beim starten geben ... frag mich aber nicht welche... ich sollte es nur bauen. Multiclient könnte meine Kiste gar nicht verkraften....
einer ist ihr ja schon zuviel...
Verfasst: 29.01.2008 22:05
von Blackskyliner
Wie liest du die Daten aus dem Spiel aus? über ReadMemory???
Weil ich hab so ne ähnliche Idee aber für andere Anwendungen, nur weiß ich nicht wie ich an die Daten kommen soll ohne als Cheater Bezeichent zu werden, von div. Anti-Cheat Softwares (Punkbuster, Warden, etc.)
Verfasst: 30.01.2008 04:44
von Bisonte
Ich benutze PBOSL-Userlib ... das Process Gedingsel dabei....
Und Api funktionen...
ReadProcessMemory_(ID,Char_Base,@CharBase,4,0)
usw... Allerdings musst du da schon Offsets kennen die sich auch nicht laufend verändern.
Bei Silkroad war das einfach... ich versuche das gerade mit Freelancer, da isses schon komplizierter... ich krieg die festen adressen nich so raus
