Seite 1 von 2
Ich will mir eine USB-Festplatte zulegen
Verfasst: 10.01.2008 18:48
von NicTheQuick
Hallo!
Ich will mir eine USB-Festplatte im 3.5''-Format mit 500 GB zulegen und
wollte einfach mal wissen, ob jemand mit bestimmten Typen gute oder
schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ich finde bisher die "TrekStor DataStation maxi m.u" gut, weil sie gute
Bewertungen bekommen hat.
Hier ist eine nach Bewertungen sortierte Liste auf Alternate, in der auch diese
Platte zu finden ist.
Was haltet ihr von TrekStor?
Verfasst: 10.01.2008 19:05
von RSBasic
@NicTheQuick
Meine Schwester hat eine externe Festplatte mit 500 GB mit 7200U/min für 99 € gekauft.
Sie hat also damit gute Erfahrung gemacht. Preis/Leistung Top.
Re: Ich will mir eine USB-Festplatte zulegen
Verfasst: 10.01.2008 19:33
von PureLust
NicTheQuick hat geschrieben:Ich finde bisher die "TrekStor DataStation maxi m.u" gut, weil sie gute Bewertungen bekommen hat.
Ein Freund von mir hatte sich auch die "Trekstor maxi m.u" zugelegt.
Nach etwa einer Woche ist ihm diese wärend des Betriebs jedoch umgekippt - Resultat: Headcrash - alle Daten futsch.
Bei einer externen Platte würde ich also vor allem auf gute Standfestigkeit sowie gute Kühlung achten, damt die Platte in dem engen Gehäuse nicht einen vorschnellen Hitzetot stirbt.
Nachdem ich schon 3 verschiedene externe USB-Lösungen durch habe (wovon keine wirklich lange fehlerlos im Dauerbetrieb funktioniert hatte) bin ich nun auf ein NAS-System mit aktiver Kühlung umgestiegen.
Dank der wesentlich besseren Standfestigkeit und eben der aktiven Kühlung läuft nun alles seit über einem Jahr absolut problemlos (mal ganz abgesehen davon, dass man sie durch die Anbindung per Netzwerkkabel überall in der Wohnung platzieren kann) .
Verfasst: 10.01.2008 19:38
von ZeHa
RSBasic hat geschrieben:@NicTheQuick
Meine Schwester hat eine externe Festplatte mit 500 GB mit 7200U/min für 99 € gekauft.
Sie hat also damit gute Erfahrung gemacht. Preis/Leistung Top.
Du solltest vielleicht noch sagen, um was für eine Festplatte sich dabei handelt...
Verfasst: 10.01.2008 19:45
von NicTheQuick
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, wieviel so ein NAS-System kosten, aber
ich denke doch mehr.
Und da ich mit der Platte billig (im Sinne von Geld ausgeben) wegkommen
will, würde ich auch gerne dabei bleiben.
Das mit der Hitzeentwicklung habe ich auch schon bei manchen Leuten
in der Bewertung gelesen, aber ich habe auch nicht unbedingt vor, die Platte
24/7 laufen zu lassen. Sie wird in Zukunft meinen mobilen Datenspeicher
zwischen Computer und Laptop darstellen. Damit ich immer alles dabei habe,
was ich gebrauchen könnte.
Falls ich doch feststelle, dass das Teil wohl ein bisschen warm wird, könnte
ich mir auch vorstellen, irgendwie einen hässlichen Lüfter zu montieren.
Mir geht es aber auch darum, ob die Platte schnell genug ist. Auf meinem
Computer mit USB1.1 wird sie sowieso nicht gerade schnell sein, aber auf
dem Laptop sollte sie schon mehr als 20 MB/s oder schneller sein.
Verfasst: 10.01.2008 19:57
von RSBasic
ZeHa hat geschrieben:RSBasic hat geschrieben:@NicTheQuick
Meine Schwester hat eine externe Festplatte mit 500 GB mit 7200U/min für 99 € gekauft.
Sie hat also damit gute Erfahrung gemacht. Preis/Leistung Top.
Du solltest vielleicht noch sagen, um was für eine Festplatte sich dabei handelt...
Jawohl Sir
WD (Western Digital) Elements (WDE1U5000E)
Verfasst: 10.01.2008 20:00
von PureLust
Was an einer externen 3.5"-Platte aber extrem lästig ist, ist das zusätzlich benötigte Netzteil.
Da Du sie aber scheinbar viel für den mobilen Einsatz einsetzen willst würde ich Dir zu einer 2.5"-Platte raten.
Bei diesen Platten bekommst Du zwar nicht so eine höhe Kapazität für's Geld, sie sind aber wesentlich robuster, erzeugen nicht soviel Hitze und sind rebuster gegen Stöße.
Der Hauptvorteil ist jedoch, dass die meisten von Ihnen kein seperates Netzteil benötigen und somit einfach direkt aus der Laptoptasche herausgenommen und angeschlossen werden können ohne eine weitere Steckdose zu suchen und ohne lästigen Kabelsalat.
Wenn Du also keine Unmengen an Filmen oder Musik transportieren willst, sollte eine kleinere aber dafür eben robustere 2.5"-Platte ja vielleicht reichen.
Meine 2.5"-Platte hat bisher auf jeden Fall jede der bereits dahingeschiedenen 3.5"-Varianten überlebt.
[Edit]
Kiffi hat geschrieben:@PureLust: Gegen das umkippen gibt es extra einen Standfuß, der der Platte beigelegt wird.
Schon klar, aber gegen einen unbeabsichtigten Schubs beim Abstellen der Kaffetasse hilft der auch nicht - dazu ist es zu instabil.
[Edit2]
@Nick: Auch Alternate bietet
NAS-Laufwerke an.
Verfasst: 10.01.2008 20:02
von Kiffi
@Nic: Ich habe die 500er TrekStor (99 Euronen bei Amazon) hier auf dem
Schreibtisch stehen. Bisher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Einzig
die blaue LED ist ein wenig zu hell und blendet bisweilen. Aus dem Grund
habe ich sie ein wenig nach vorne gedreht (so kommt man auch besser an
den An/Aus-Schalter

)
@PureLust: Gegen das umkippen gibt es extra einen Standfuß,
der der Platte beigelegt wird.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 10.01.2008 20:03
von ZeHa
RSBasic hat geschrieben:ZeHa hat geschrieben:RSBasic hat geschrieben:@NicTheQuick
Meine Schwester hat eine externe Festplatte mit 500 GB mit 7200U/min für 99 € gekauft.
Sie hat also damit gute Erfahrung gemacht. Preis/Leistung Top.
Du solltest vielleicht noch sagen, um was für eine Festplatte sich dabei handelt...
Jawohl Sir
WD (Western Digital) Elements (WDE1U5000E)
NicTheQuick ist halt kein Hellseher, der in der Uri Geller Show auftritt

Verfasst: 10.01.2008 20:06
von Vermilion
Jetzt kein Vorschlag wegen Händler und Preis, sondern das Modell an sich:
http://www.notebooksbilliger.de/product ... 3babab960b
Western Digital MyBook Essential 2.0 500GB
Habe ich mir selber vor 2 Wochen zugelegt. Erstens sieht sie geil aus

(Jetzt denkt und kommentiert nicht, dass ich nur an Optik denke), des weiteren ist sie wirklich gut gelüftet, da kommt genug Luft ran, schon wenn man oben rein schaut, und Western Digital ist schon mal ein Name.
Ich habe sie für circa 116€ von K&M Elektronik.