Seite 1 von 1

Remove empty lines (jaPBe plugin)

Verfasst: 07.01.2008 01:11
von nicolaus
Hi,

Da ich die ewigen leer-Zeilen in codes nicht mag (z.b. codes aus dem forum) habe ich mal ein kleines plugin für jaPBe geschrieben welches alle leeren Zeilen eines codes entfernt.

Hier ein Beispiel
Code vor dem cleanen

Code: Alles auswählen

Global my_war.s

Procedure Test()

  ProcedurReturn 0

EndProcedure

Repeat
  
  WaitWindowEvent()

ForEver
Code nach dem cleanen

Code: Alles auswählen

Global my_war.s
Procedure Test()
  ProcedurReturn 0
EndProcedure
Repeat
  WaitWindowEvent()
ForEver
Downloaden könnt ihr das plugin HIER las ein 7zip Archiv.

Die Config in jaPBe
Bild

Das plugin legt auch eine backup datei an (mit der Endung ".relbkp") im selben verzeichniss wo das Sourcefile liegt.
Gruß,
Nico

Verfasst: 07.01.2008 17:29
von DarkSoul
Ich habe kein Problem mit den Leerzeilen in meinen Code-listings. Ich füge manchmal bewusst Leerzeilen ein (z.B. zwischen Programmblöcken und Procedure()'s), um Programmteile besser abzugrenzen. Ich mag keinen zusammengestauchten Codes-listings.

Naja, meine Listings sehen sowieso nach Bugfix-Aktionen aus, wie ein Saustall: Auskommentierte ';;;;;;;;;;;;Debug "klhjkl"'s (die vielen ";"'s, da ich sie immer mit der Find/replace-Funktion maschinell kille) und alte If-Bedingungen (manchmal auch einfach nur abgekappte Verknüpfungsteile). Hässlichstes Sammelsorium an Globalvariablen verschiedenster arten unsystematisch auf 3 Global's aufgeteilt oder eine einzige Bandwurm-Global. Die Einrückungen links verschieben sich auch, wenn ich noch ein If dazwischenbastel und zu faul bin, die bestehenden zeilen weiter einzurücken. Bandwurmzeilen mit mindestens 30x ':', um Tastaturabfragen, Fensterereignisschleifen etc. kleiner zu machen. Aber ICH muss mich ja darin zurecht finden :freak: .

Aber für die, die sowas stört, ein nettes feature. :allright: