Seite 1 von 2

Binäre Zahle in Visual C++ ?

Verfasst: 06.01.2008 15:59
von Andreas_S
Hallo,

Ich hab ein problem. Ich such schon seit stunden im internet nach einem bsp aber ich hatte noch keinen erfolg...

Kann mir jemand von euch sagen wie ich in visual c++ eine binäre zahl definiere (zb wie in pb %101010)? Wenn ja wie ^^

Grüße Andreas.

Verfasst: 06.01.2008 16:10
von inc.
Imho wird das so nativ wie in PB nicht in C++ unterstützt.
Aber es gibt da einen Link mit einem Weg via Macros.
http://groups.google.com/group/comp.arc ... c8f?rnum=1

Verfasst: 06.01.2008 16:10
von Laurin
Ging das nicht so?

10011010b

Verfasst: 06.01.2008 16:14
von inc.
Ist das nicht ASM? Bin mir aber nicht sicher.

Verfasst: 06.01.2008 16:14
von Andreas_S
Das schlägt bei mir mit einem Fehler an...

>>'Ungueltiges Suffix auf Zahl'

Code: Alles auswählen

const int window_flags_fullscreen		=  01b ;
const int window_flags_screencentered	= 010b ;
edit:

@inc.

Ja da hast du recht...

Verfasst: 06.01.2008 17:14
von Andreas_S
Soll ich das einfach mit inline-asm lösen?

Grüße Andreas.

Verfasst: 06.01.2008 17:49
von inc.
Wieso nimmst du nicht das Macro im o.g. Link? Das scheint doch genau deinem Bedürfnis zu entsprechen?

Verfasst: 06.01.2008 18:38
von Andreas_S
1. sorry hab deinen post übersehn :oops:

2. muss ich das mit einem macro machen? sollte das nicht auch so wie in pb und den anderen programmiersprachen gehn?


Gruß Andreas.

Verfasst: 07.01.2008 15:07
von Froggerprogger
C unterstützt nur Literale für dezimale Zahlen (z.B. a=23), hexadezimale (z.B. a=0x23) und oktale (z.B. a=023). Für binäre und andere Basen muss man Hilfsmittel nutzen, z.B. obiges Makro oder üblicherweise die Standard-C-Funktion strtol: http://www.cplusplus.com/reference/clib ... trtol.html

Wenn man allerdings hexadezimal und oktal flüssig lesen kann, dann benötigt man Binärzahlliterale auch nicht unbedingt und spart bei großen Zahlen sogar viel Schreibarbeit.

Verfasst: 07.01.2008 15:50
von Andreas_S
Danke für eure Hilfe!

Dann werd ich einfach alles in dezimal hinschreiben und daneben einen Kommentar mit der Binärzahl...

Komisch das der Kompiler das nicht unterstützt...

Gruß Andreas