Seite 1 von 1

"Linker error" beim Compilieren nach Betriebssyste

Verfasst: 04.01.2008 17:09
von Calloway
Hallo!

Bevor ich Mac OS 10.5 Leopard installierte, konnte ich meinen
Code sauber compilieren und das Programm starten. Nach
dem Betriebsystem-Update kommt beim Compilieren immer der
Fehler "Linker error". Es ist auch egal, ob der Code nur eine
Zeile (MessageRequester("Test","Test")) oder 8000 Zeilen hat.

Was tun? Wer weiß Rat?

Gruß, Martin.

Verfasst: 04.01.2008 17:23
von PureLust
Evtl. ein Pfad-Problem (Path)?

Ich meine Linker-Errors gabs damals bei 'ner PB-Installation unter Linux auch, wenn die (System-)Pfade nicht richtig gesetzt waren.

Verfasst: 04.01.2008 17:29
von Calloway
Wo kann man die Pfade einstellen? In den Preferences und den Compiler Options
finde ich nichts derartiges zum Einstellen...

Verfasst: 04.01.2008 17:34
von PureLust
Ich meinte die System-Pfade - also die in den Umgebungsvariablen des Systems (in Windows wäre das sie Umgebungsvariable "Path").
Für Linux gab's da auch 'ne Anleitung zu.
Beim Mac kenne ich mich da nicht so aus, da ich PB hier auf meinem Mac noch nicht installiert habe.

Mac OS 10.5 Leopard und PureBasic

Verfasst: 05.01.2008 23:57
von Calloway
Ich wüsste jetzt nicht, wo man diese einstellen sollte. Wie wird das denn bei Linux gehandhabt?

Vielleicht können mal andere Leopard-User mal berichten, wie sie PureBasic ans Laufen bekamen...

Verfasst: 06.01.2008 02:06
von Thalius
Unterlinux macht man dieses mit "Export"-variablen:

Aber dneke ist hilfreicher wenn du die Linker errors mal postest - muss nicht am pfad liegen.

Thalius

Verfasst: 06.01.2008 13:24
von Calloway
Es wird nur "Linker error" in einem Requester angezeigt, keine weiteren Erklärungen. Und im Logfile steht nur: "[COMPILER] Linker error".

Verfasst: 06.01.2008 15:17
von freak
Compilier mal von der Konsole aus und poste die Fehlermeldung die da kommt.
(PUREBASIC_HOME setzen und dann pbcompiler aufrufen, genau wie unter Linux)

Verfasst: 06.01.2008 18:28
von Calloway
freak hat geschrieben:Compilier mal von der Konsole aus und poste die Fehlermeldung die da kommt.
(PUREBASIC_HOME setzen und dann pbcompiler aufrufen, genau wie unter Linux)
Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gemacht. Ich kenne mich sonst nicht mit Konsolenbedienung aus.

Code: Alles auswählen

Macintosh:compilers Martin$ /Applications/purebasic/compilers/pbcompiler /Users/Martin/Projekte/Luami/LuamiX\ Build\ 002.pb -d -t 

******************************************
PureBasic 4.10 (MacOS X - PowerPC)
******************************************

Loading external modules...
Error: Line 0 - Can't load any OSLibraries! Please re-install PureBasic
Macintosh:compilers Martin$ 
Und Purebasic habe ich schon einige Male neu installiert...