Seite 1 von 2

Frage zu 3D Beschleunigung

Verfasst: 04.01.2008 03:32
von Scarabol
Hi Leute,

hab mir nen zweiten Bildschirm besorgt auf dem ich TV gucken wollte, während ich zocke...

Soweit die Idee nur leider funzt das nicht eins der beiden schmiert immer ab bzw. ruckelt entsetzlich..., wenn ich dann aber das Game in PB zum Beispiel von Fullscreen auf WindowedScreen umschalte läuft alles einwandfrei...

Wieso?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 04.01.2008 11:13
von tft
Hallo

das ligt doch auf der Hand. Im Fullscreen Modus bekommt der Fullscreen 100% Performance... alle anderen stehen hinten an. Deine Graka kann halt nur schlecht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig Tanzen.

Was ist daran so schlimm im WindowScreen zu Spielen ?

Verfasst: 04.01.2008 18:12
von dllfreak2001
Wäre es nicht einfacher gewesen statt des zweiten Bildschirms sich nen TV hinzustellen?

Verfasst: 04.01.2008 18:37
von Thalius
Dann kommts noch auf die Graka an. Eine ATI kann das zb. dank HW Overlay + Videorendering Features welche über die Karte laufen ( Bis X2k - alle späteren haben kein Overlay-Videorenderer mehr drin da alles über 3D / Pixelshader erledgt wird. ). -> Gameface Live macht das zb.

Max Auflösung in generell ( egal ob ati / nvidia ) bei den günstigeren Karten mit beschleunigung ist 2048x1536.

Was für ne Kadde Driver, CPU?

Thalius

Verfasst: 05.01.2008 13:22
von Scarabol
ATI Radeo X1600Pro, aktueller Catalyst Treiber, AMD Athlon 64 3700+

Schon richtig das die Grafikkarte sich nicht spalten kann, aber wieso hat sie dann zwei Ausgänge?
Und wieso laufen beide Anwendungen ruckelfrei, wenn sie im Windowed Modus laufen?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 05.01.2008 14:53
von dllfreak2001
Die Karte ist jetzt nicht die stärkste. Aber ich denke eher Windows oder der Treiber können es einfach nicht handhaben. War ja auch nie so gedacht, der Zweite Anschluß dient um den Desktop zu erweitern oder EIN Spiel im Dualscreen-Modus zu spielen.
Ich habe eine TV-Software (PowerCinema) auf meinem Laptop die scheint aus irgendeinen Grund auf die 3D-Beschleunigung zuzugreifen um das TV-Bild zu rendern. Vielleicht findest du ja ne andere Software die stattdessen die Videobeschleunigung der ATI nutzt, das könnte dein Problem lösen. VLC rendert zB. auch die Videos optional per OGL was allerdings keine HW-Videobeschleunigung ermöglicht (glaube ich).

Verfasst: 05.01.2008 16:59
von Thalius
Diese Karte hat IIRC schon Avivo - welches Video über 3D Beschleunigung rechnet damit full HDTV Auflösungen möglich sind ( Beim alten PAL Prozessor war bei Eingaben von 726 x 576 schluss).

Ein Fullscreen und ein Window laufen asynchron wodurch das Timing deiner Karte gesplittet wird und falls dieser Fullscreen noch vsync an hat haben wir die Erklärung. Was du mal versuchen kölnntest wär im Cataclys VSanc generell abzuschalten und sehen ob das was bringt. Mit 2 Windowedscreens hast du nämlich kein VSync. Falls die Karte shcnell genug ist deine Fullscreenauflösung & Videodecompression/rendering dann ohne vsync zu rechnen dann sollts tun. Achtung falls sich nix ändert kann die FS Anwendung VSync noch setzen - am besten mal checken was du im Game auch für FPS hast.

Mal probiern ;)

Thalius

Verfasst: 05.01.2008 19:22
von Scarabol
Hi Leute,

hab mal das VSync für beide Bildschirme im Catalyst abgeschaltet, leider ohne Erfolg...

Was läuft den im Windowed Modus anders als Fullscreen?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.01.2008 16:15
von Scarabol
Hi Leute,

hab mal gehört, dass die Graka je nach Auflösung das Bild interpolieren muss, damit es auf den Bildschirm passt...*denk*...muss ja so sein, aber kostet das Performance?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.01.2008 16:44
von KeyKon
ich glaub nich das es an der karte liegt, bei meinem laptop (->GF 5200FX + 1,8Ghz) gehts wunderbar am externen ausgang videos zu spielen und am eigenen bildschirm zu zocken... da ruckelt weder das eine noch das andere...

PS: schalt das interpolieren halt ab dann siehste obs performance kostet...