Seite 1 von 1

Terminkalender V0.0.2.5 Alpha Testversion

Verfasst: 02.01.2008 23:23
von Ground0
Hallo

Also ich hab mir die Letzten Tage etwas Zeit genommen um ein Projekt von Aufzeichnungen in ein Programm zu verwandeln...

Terminkalender

Soll schlussendlich etwas wie Lotus Organizer werden...
V0.0.2.5 Dynamische Fenstergrösse
Genauerer Changelog siehe Changelog.txt im Archiv

Wer mal ein wenig Testen möchte:
http://rapidshare.de/files/38210757/Ter ... g.zip.html

So screenshot:
Bild

Nur mal testen wie die GUI bisher so funktioniert...
Praktisches Nutzen im moment = 0

Gruss G0

Re: Terminkalender V0.0.1 Alpha Testversion

Verfasst: 02.01.2008 23:36
von Kiffi
Ground0 hat geschrieben:Nur mal testen wie die GUI bisher so funktioniert...
* Das Prog braucht ziemlich viel CPU-Strom. Ein paar Delays wären nicht
schlecht.

* Das Popup-Menu, das erscheint, wenn man auf Ansicht klickt, öffnet sich an
einer konstanten X-Y-Position. Wenn man den Kalender auf einem größeren
Monitor nach rechts unten verschiebt, dann erscheint das Popup nicht (wie
gewohnt) am Mauszeiger, sondern in der linken oberen Monitorecke.

* Will man das Datumsfenster nicht mit OK schliessen, sondern mit dem
Kreuzchen rechts oben, dann tut sich beim ersten Klick nichts und beim
zweiten beendet sich die Terminverwaltung.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.01.2008 00:06
von Ground0
Also :

1. Hatte überall Delay(0) habs jetzt mal auf 1 gesetzt.

2. PopUpmenü Problem ist jetzt auch gelöst...

3. Da muss ich jetzt mal kuken wie das geht....

PS: Ach ja neue Version ist noch nicht geladen...

Verfasst: 03.01.2008 00:14
von Kiffi
Ground0 hat geschrieben:1. Hatte überall Delay(0) habs jetzt mal auf 1 gesetzt.
wie wär's mit WaitWindowEvent()?
Ground0 hat geschrieben:3. Da muss ich jetzt mal kuken wie das geht....

Code: Alles auswählen

Repeat
  
  Select WaitWindowEvent()
    
    Case #PB_Event_CloseWindow ; Fenster soll geschlossen werden
      
      Select EventWindow() ; Welches Fenster?
        
        Case #Datumsfenster
          ; [...]
          CloseWindow(#Datumsfenster)
          
        Case #Hauptfenster
          ; [...]
          CloseWindow(#Hauptfenster)
          Quit = #True   

      EndSelect
      
  EndSelect
  
  ; [...]
  
Until Quit = #True
Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.01.2008 00:34
von Ground0
Danke Kiffi....

Also Update wird in den nächsten Stunden kommen.

Gruss G0

Verfasst: 03.01.2008 10:23
von Kiffi
@Ground0: Kann es sein, dass Du das Hauptfenster immer an x=0 und y=0 öffnest?

Code: Alles auswählen

OpenWindow(#HauptFenster, 0, 0, [...])
wenn ja, dann wäre es besser, #PB_Ignore als Parameter zu verwenden

Code: Alles auswählen

OpenWindow(#HauptFenster, #PB_Ignore, #PB_Ignore, [...])
dann übernimmt Windows die korrekte Positionierung des Fensters.
Das ist z.B. wichtig, wenn jemand (wie ich) an der linken Seite eine
Symbolleiste kleben hat.

Noch besser wäre allerdings, wenn Du Dir die X- und Y-Koordinaten des
Fensters merken und beim nächsten Start wiederherstellen würdest ;-)

Und mir ist noch aufgefallen, dass das Zeichnen der Buttonleiste unten
nach Programmstart relativ langsam von statten geht (ebenso der Refresh
des Hauptfensters nach Schließen des Datumsfensters). Da ist noch was in
Deiner Eventschleife unsauber.

(getestet mit Deiner Version 0.2)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.01.2008 14:19
von Ground0
So Hier mal die Roadmap.... Termine keine wer geholfen hat und will wird dann in der About Box erwähnt die dann auch noch komt :)

Also Das mit der Positionierung wird demnächst verbessert...
V0.0.2 - Fenster Resizing
V0.0.3 - Fenster für Erstellen, Ändern und Löschen eines Termines
V0.0.4 - Wochenansicht ähndlich dem Lotus Organizer Wöchentliches Zeitraster
V0.0.5 - Speichern von einstellungen incl. Dummy Termindatei.
V0.0.6 - Effektive erste Routinen für Terminverwaltung
V0.1 - Erste Beta

Veröffentlicht werden dann auch die Zwischenversionen... für Bugfixes.
PS: Hab mir das so zurechtgelegt diese Features (Auf Papier exsistieren sie) so zu veröffentlichen.