PureBasic + Irrlicht von 0 auf 100 (c) by TFT
Verfasst: 02.01.2008 15:09
Hallo ......
_____________________________________________________________
Hinweis:
Alle Idden und Codebeispiele sind geistiges eigentum von TFT. Sie dürfen zu lehr und demonstartations Zwecken frei verwendet werden. Das Copy und Paste in eigenen Projecte ist in sofern erlaubt. Solange es sich nicht um ein Comerzielles handelt. Es muss FreeWare sein. Wer von dem Tutorial Profitiert, und mir etwas zukommen lassen möcht. Ich bin an Modellen und Texturen dazu interesiert. Anderweitige Spenden wie Music oder Bücher etc sind gerne gesehn. Für Schäden die an Gerät und/oder Geist entstehen übernehme ich keine Hafftung.
_____________________________________________________________
Wie der Titel schon sagt, werde ich hir meine Erkentniss zu diesem Thema in Vorm eines Tutorial verewigen.
Einige werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, da ich für meine schlechte deutsche Rechtschreibung hir schon berüchtigt bin. Daher gleich vorne weg .....
Ich habe (c) auf alle mein Fehler. Das nachmachen oder kopieren steht unter Strafe.
Wer sich derart belästigt fühlt doch einen Kommentar abzugeben. Der wird zu ZwangsKorrektur verdonnert.
Worum gets: Ich arbeite mich gerade in Irrlicht ein. Habe lange Zeit nicht mer ernsthaft etwas mit PB gemacht. Weil ich mich für B3D entschieden habe. Und PB nur für die entwicklung von DLL und Editoren benutzte. Aber da B3D nicht wirklich effectiv Supportet wird. Und DX7 einfach nicht mer zeitgemäs ist. Habe ich mich entschlossen ein arcade Game in Pure zu schreiben. Ich werde stück für stück ein einfaches Game erstellen. Das in diesem Thread entsteht. Und die Media Files auf meiner Webseite verlinken. Anregungen und Korreckturen sind jederzeit erwünscht.
Was solls denn werden?
Grundsätzlich ein einfaches 3D Weltraum Ballerspiel. Mit dummen Gegnern und einer HighScore Liste. Im laufe des Tutorials wird sich das Spiel noch entwickeln. Wie weit. Hängt zu einem grossen Teil von FeedBack ab. Ich selber möchte mir damit eine Basis schaffen. Um mit Irrlicht ein grösseres Project in angriff zu nehmen.
OK .... fangen wir einfach mal an.
Der Irr3DRequester ist etwas modiviziert. Daher empfehle ich das Actuelle Tutorial Zip zu Laden und von dort aufzurufen. Ich werde die einzelnen Parts zwar immer hir Posten. Aber mer zu schau zwecken.
Parts 1-15 www.optima-code.ch/pb-irr.zip
Part 16 www.optima-code.ch/pb-irr2.zip
Und auf wunsch eine AVI ... zum anschauen
www.optima-code.ch/pbirr-arcade.avi
Und die Irrlicht Wrapper die instaliert sein muss findet ihr hir
www.optima-code.ch/IrrlichtWrapper_1_05beta.zip
Fiel Spass und recht fiele Komments.........
_____________________________________________________________
Hinweis:
Alle Idden und Codebeispiele sind geistiges eigentum von TFT. Sie dürfen zu lehr und demonstartations Zwecken frei verwendet werden. Das Copy und Paste in eigenen Projecte ist in sofern erlaubt. Solange es sich nicht um ein Comerzielles handelt. Es muss FreeWare sein. Wer von dem Tutorial Profitiert, und mir etwas zukommen lassen möcht. Ich bin an Modellen und Texturen dazu interesiert. Anderweitige Spenden wie Music oder Bücher etc sind gerne gesehn. Für Schäden die an Gerät und/oder Geist entstehen übernehme ich keine Hafftung.
_____________________________________________________________
Wie der Titel schon sagt, werde ich hir meine Erkentniss zu diesem Thema in Vorm eines Tutorial verewigen.

Ich habe (c) auf alle mein Fehler. Das nachmachen oder kopieren steht unter Strafe.

Worum gets: Ich arbeite mich gerade in Irrlicht ein. Habe lange Zeit nicht mer ernsthaft etwas mit PB gemacht. Weil ich mich für B3D entschieden habe. Und PB nur für die entwicklung von DLL und Editoren benutzte. Aber da B3D nicht wirklich effectiv Supportet wird. Und DX7 einfach nicht mer zeitgemäs ist. Habe ich mich entschlossen ein arcade Game in Pure zu schreiben. Ich werde stück für stück ein einfaches Game erstellen. Das in diesem Thread entsteht. Und die Media Files auf meiner Webseite verlinken. Anregungen und Korreckturen sind jederzeit erwünscht.
Was solls denn werden?
Grundsätzlich ein einfaches 3D Weltraum Ballerspiel. Mit dummen Gegnern und einer HighScore Liste. Im laufe des Tutorials wird sich das Spiel noch entwickeln. Wie weit. Hängt zu einem grossen Teil von FeedBack ab. Ich selber möchte mir damit eine Basis schaffen. Um mit Irrlicht ein grösseres Project in angriff zu nehmen.
OK .... fangen wir einfach mal an.
Code: Alles auswählen
Um nicht das Bord zu überfüllen, werden nur maximal 9 Parts
Online sein. Alle Parts finden sich im Zip Archiv. Ich hoffe damit
die Admins gnädig zu stimmen. Da die längen der Codes mit der
Zeit zunehmen werden.
MfG TFT
;--- Bereits benutzte Befehle
;
; Part 001
;Irr3DRequester(#IRR3DREQ_SKIP)
;IrrAddCamera( 0,0,0, 0,0,1 )
;IrrSetCameraClipDistance(*Camera,10000)
;IrrSetCameraNearValue(*Camera,0.1)
;IrrRunning()
;IrrKeyEventAvailable()
;IrrReadKeyEvent()
;IrrMouseEventAvailable()
;IrrReadMouseEvent()
;IrrBeginScene(0, 0, 55 )
;IrrDrawScene()
;IrrEndScene()
;IrrStop()
;
; Part 002
;IrrAddCubeSceneNode(1)
;IrrGetTexture( "test.bmp" )
;IrrSetNodePosition(*cube,0,0,4)
;IrrSetNodeMaterialFlag( *cube, #IRR_EMF_LIGHTING, #IRR_Off )
;IrrSetNodeMaterialTexture( *cube, *CubeTexture, 0 )
;IrrGetNodeRotation(*cube,@x.f,@y.f,@z.f)
;IrrSetNodeRotation(*cube,x.f+rx.f,y.f,z.f)
;IrrAddRotationAnimator(*cube, 1,0,0)
;IrrRemoveAnimator(*cube,*irb)
;
; Part 003
;IrrGetFont ( "bitmapfont.bmp" )
;Irr2DFontDraw ( *BitmapFont,"Durchläufe = "+Str(fpsl.l),4,4,0,0)
;
; Part 005
;IrrSetNodeVisibility(*cube,0)
;IrrSetNodeMaterialType( *cube, #IRR_EMT_TRANSPARENT_ADD_COLOR)
;
; Part 007
;IrrAddFlyStraightAnimator(schuss_liste()\schuss,nx.f,ny.f,0,nx.f,ny.f,80,150000,0)
;IrrRemoveNode(schuss_liste()\schuss)
;
; Part 008
;IrrAddMeshToScene(*schuss_mesh)
;IrrSetNodeScale(schuss_liste()\schuss,0.1,0.1,0.3)
;
; Part 009
;IrrSetCameraTarget(*Camera,x.f,y.f,z.f+1)
;IrrGetNodeScale(explosion_liste()\node,@x.f,@y.f,@z.f)
;
; Part 10
;IrrAddEmptySceneNode()
;
; Part 11
;IrrSetNodeID()
;IrrGetNodeID()
;
;Part 13
;IrrAddSkyBoxToScene()
;
;Part 014
;IrrKlangStart()
;IrrKlangAddSound()
;IrrKlangPlay3D()
;IrrKlangSoundSetMinDistance()
;IrrKlangSoundSetMaxDistance()
;
;Part 015
;IrrAddDeleteAnimator(*stone,3000)
Parts 1-15 www.optima-code.ch/pb-irr.zip
Part 16 www.optima-code.ch/pb-irr2.zip
Und auf wunsch eine AVI ... zum anschauen
www.optima-code.ch/pbirr-arcade.avi
Und die Irrlicht Wrapper die instaliert sein muss findet ihr hir
www.optima-code.ch/IrrlichtWrapper_1_05beta.zip
Fiel Spass und recht fiele Komments.........