Seite 1 von 1

Verbesserungsvorschlag für ReceiveHTTPFile(URL$)

Verfasst: 31.12.2007 23:24
von PbFan
Hallo,

ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag zum neuen Befehl "ReceiveHTTPFile(URL$) - Get the HTTP headers": Hier wäre es gut, wenn man irgendwie den Useragent/Browser angeben könnte. Zur Zeit sieht es so aus, dass in den Logdateien "PureBasic" steht. Habe ich vorhin mal selbst mit meiner Website ausprobiert.

Viele Grüße an Alle und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
PbFan

Verfasst: 01.01.2008 18:22
von NicTheQuick
Ich konnte mir das alles noch nicht ansehen, weil es die Beta für Linux noch
nicht gibt, aber gibt es zu diesen Befehlen auch ein Callback, damit man
weiß, wieviel Bytes schon heruntergeladen wurden, usw.?

Verfasst: 02.01.2008 21:15
von Little John
Auf jeden Fall hat der Befehl mehr als 1 Parameter, denn wenn man ihn wie in der "Beta - ReadMe.txt" angegeben aufruft:

Code: Alles auswählen

ReceiveHTTPFile(URL$)
kommt eine Fehlermeldung, dass zu wenig Parameter angegeben wurden.

Als zweiter Parameter wird offenbar der Pfad/Name der Zieldatei erwartet. Ich bin auch 'mal gespannt, ob der Befehl nach mehr Parameter hat. :-)
Ich fände auch die Unterstützung von umgeleiteten URLs sehr nützlich.

Dem PB-Team vielen Dank für die neue Version!

Gruß, Little John

Verfasst: 03.01.2008 12:50
von Little John
Hab's jetzt 'mal getestet: ReceiveHTTPFile() akzeptiert keinen dritten Parameter, also gibt's wohl zur Zeit keine Möglichkeit die Adresse einer Callback-Funktion zu übergeben. :(

Gruß, Little John