Seite 1 von 5

PureBasic 4.20 Beta1 (Windows) - Fröhliches neues Jahr!

Verfasst: 30.12.2007 23:34
von freak
Tag zusammen,

Als Weihnachtsgeschenk hat es uns leider nicht mehr gereicht, aber Neujahr ist ja auch ein
netter Anlass um mit etwas Neuem zu überraschen :)

Hier sind die Neuigkeiten:

Code: Alles auswählen

- Neu: Mail library
- Neu: Ftp library
- Neu: RegularExpression library
- Neu: Http library
- Neu: SerialPort library
- Neu: FLAC library
- Neu: SQLite library
- Neu: DirectX 9 subsystem

- Neu: #PB_Sound_MultiChannel
- Neu: Streaming für OGG und FLAC
- Neu: Streaming support für CatchSound()

- Neu: #PB_Compiler_Procedure
- Neu: #PB_Round_Nearest (+#PB_Round_Up and #PB_Round_Down) für Round()
- Neu: CreateImageMenu(), CreateImagePopupMenu() für Office-style Menus
- Neu: #PB_Button_Toggle für ButtonImageGadget()
- Neu: SetGadgetAttribute() mit #PB_Button_Image und #PB_Button_PressedImage für ButtonImageGadget

- Neu: SHA1FingerPrint() und SHA1FileFingerPrint()
- Neu: ExamineMD5Fingerprint(), ExamineSHA1Fingerprint(), NextFingerprint(), FinishFingerprint()
- Neu: CRC32FileFingerprint()
- Neu: neuer Paratemer für Startwert für CRC32Fingeprint() 

- Änderung: der letzte Parameter von Mid() ist nun optional (ohne es wird der Rest des Strings ab Position zurückgegeben)

IDE / Debugger:

- Neu: "Profiler" Tool für den Debugger um festzustellen wie oft Codezeilen ausgeführt werden.
- Neu: Der Debugger kann jetzt Ausdrücke auswerten (im Debugger output Fenster)
- Neu: Im MemoryViewer können die Adressen auch als Ausdrücke (mit Variablen etc) angegeben werden
- Neu: Beginnt die "End-Addresse" im MemoryViewer mit einem "+" wird sie relativ zur Startaddresse gesehen.
- Neu: Durch Plazieren der Maus über einer Variable während des Debuggens kann ihr Wert angezeigt werden
- Neu: Selektieren eines Ausdrucks und Plazieren der Maus darüber zeigt das Ergebnis des Ausdrucks an (soweit möglich)
Eine Beta für Linux uns OSX sollte demnächst folgen.

Zum Download geht es hier:
http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE

Im englischen Announcement gibt es noch detailiertere Informationen.
Ich hoffe das nimmt mir keiner Übel wenn ich das nicht alles übersetze:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=225288


Wir wollen uns bei allen Usern bedanken die im vergangenen Jahr die Entwicklung von PureBasic
unterstützt haben, sei es durch Bugreports, durch Kritik und Anregungen oder durch Teilnahme am Forum.

Wir wünschen allen ein fröhliches neues Jahr 2008 :)

Das PureBasic Team

Verfasst: 30.12.2007 23:40
von DrShrek
Danke!
(Zumindest hier bin ich der erste.) LOL

Verfasst: 30.12.2007 23:40
von PureLust
WOW .... na, da fängt das neue Jahr ja schon mal gut an. :D

Vielen Dank an das ganze fleißige PB-Team und Euch allen einen guten Rutsch. :allright:

Verfasst: 30.12.2007 23:44
von AND51
Vielen herzlichen Dank für das tolle Update!
habe die Übersicht nur sehr kurz Überflogen, aber das sieht ja schon mal top aus!
Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2008 an das PB Team!

Werde mir die BETA sofort saugen und mithelfen, Bugs zu finden! :allright:

Verfasst: 30.12.2007 23:48
von STARGÅTE
man ist das ein seltsammes Gefühl hier mal Mitreden zu können.

"Ich werde gleich updaten"

An diesen Satz muss ich mich erst mal gewöhnen ^^

Verfasst: 30.12.2007 23:50
von legion
Super Sache ! ! ! ! ! !
Vielen Dank und einen guten Rutsch ! :allright:

Lg. Legion

Verfasst: 30.12.2007 23:51
von RSBasic
@freak
Auch von mir einen großen herzlichen Dank :D
Ich werd ebenfalls die Beta testen.
Danke schön :allright:

Verfasst: 30.12.2007 23:53
von Kurzer
:allright: Besten Dank für das "Silvestergeschenk". Juhu, ne native Serialport-Lib.... aber die anderen Neuerungen sind auch klasse.
Danke schön.

Verfasst: 30.12.2007 23:54
von marco2007
:allright:

Das Tempo ist ja enorm...jetzt habe ich gerade mal PB4.10 installiert + alle Userlibs...und nun schon die neue <)

Bin mal gespannt, wie sich die Userlibs verhalten....
Weiß das PB-Team eventuell, ob es Kompatibiltätsprobleme geben kann?

lg
Marco

Verfasst: 31.12.2007 00:07
von freak
marco2006 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sich die Userlibs verhalten....
Weiß das PB-Team eventuell, ob es Kompatibiltätsprobleme geben kann?
Die Änderungen am Mid()-Befehl führen zu inkompatibilität mit allen Tailbite-Libs
die den Befehl verwenden. Das ist leider unvermeindbar.

Das Problem ist aber nur auf der binären Ebene, eine einfache Neucompilierung der libs
ohne Änderungen am Code sollte das Problem beheben.

Ansonsten sind mir keine Problemstellen bekannt.