Ubuntu AMD64: Erstelle Executable-Datei...
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Ubuntu AMD64: Erstelle Executable-Datei...
...und nichts passiert. Woran könnte es liegen? An dem 32/64-bit Theater?
Wenn du im Firefox Flash haben willst brauchst eh die 32 Bit Libs. Fuer Wine ebenfalls etc.
Hab eim Büro so ein System, geht wunderbar wenn mal alles drauf ist. Schliesslich will ich mich ja uach nicht auf die "wenige" 64 Bit Software restriktieren. Klar, wäre schön zus agen jetzt ist 64 Bit .. aber bis sich da nicht noch was tut brauchste die so oder so...
Bei Serevrn sieht das anders aus da die meisten Serveranwendungen ( Opensource eh ) schon auf 64 Bit portiert sind. Hell.. rein theoretisch könnt ich ein 64 Bit Irrlicht -lib kompilieren .. aber bringen tuts fast-garnix. =P
Thalius
Hab eim Büro so ein System, geht wunderbar wenn mal alles drauf ist. Schliesslich will ich mich ja uach nicht auf die "wenige" 64 Bit Software restriktieren. Klar, wäre schön zus agen jetzt ist 64 Bit .. aber bis sich da nicht noch was tut brauchste die so oder so...
Bei Serevrn sieht das anders aus da die meisten Serveranwendungen ( Opensource eh ) schon auf 64 Bit portiert sind. Hell.. rein theoretisch könnt ich ein 64 Bit Irrlicht -lib kompilieren .. aber bringen tuts fast-garnix. =P
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Bei Firefox kann man Gnash verwenden, leider läuft damit aber nicht allzu viel fehlerfrei. D. h. vielles läuft gar nicht.
Das ein Grund von vielen, dass ich wieder auf 32 Bit zurückgewechselt habe. Das Mischsystem wollte ich mir nicht antun.
Das ein Grund von vielen, dass ich wieder auf 32 Bit zurückgewechselt habe. Das Mischsystem wollte ich mir nicht antun.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Wine funktioniert bei mir einwandfrei
Und mithilfe eines gewissen Skripts aus den Ubuntu Foren läuft Flash auch einwandfrei.
Ich habe es mal versucht, mit Konsole, und dann kam folgendes raus:
32-Bit kompatibel machen ist doch nicht schlimm, wenn man 64 hat.
Man macht ja kompatibel, nicht total umstellen...
Ich habe jetzt aber keinen Bock, Windows oder 32-Bit Ubuntu draufzuklatschen ^^
Wenn das nun wirklich nicht geht, muss ich mir was einfallen lassen, denn ansonsten kann ich PB dann vergessen... -.-°

Ich habe es mal versucht, mit Konsole, und dann kam folgendes raus:
Also ich habe das nicht ganz verstanden, aber es sieht danach aus, als wäre das so ein Problem...peter@peterspc:~$ pbcompiler /home/peter/Projekte/Test.pb
******************************************
PureBasic 4.10 (Linux - x86)
******************************************
Loading external modules...
Starting compilation...
1 lines processed.
Creating the executable.
*** glibc detected *** pbcompiler: realloc(): invalid next size: 0x081db8b0 ***
======= Backtrace: =========
/lib32/libc.so.6[0xf7e1c68c]
/lib32/libc.so.6(realloc+0x106)[0xf7e1e5e6]
/lib32/libc.so.6(realloc+0x3c)[0xf7e1e51c]
pbcompiler[0x8053621]
pbcompiler[0x805498c]
pbcompiler[0x80553d0]
/lib32/libc.so.6(__libc_start_main+0xe0)[0xf7dc6050]
pbcompiler[0x8048e31]
======= Memory map: ========
08048000-0809c000 r-xp 00000000 03:41 29641819 /usr/bin/pbcompiler
0809c000-0809d000 rw-p 00054000 03:41 29641819 /usr/bin/pbcompiler
0809d000-0841a000 rw-p 0809d000 00:00 0 [heap]
f6b00000-f6b21000 rw-p f6b00000 00:00 0
f6b21000-f6c00000 ---p f6b21000 00:00 0
f6cd3000-f7db0000 rw-p f6cd3000 00:00 0
f7db0000-f7ef4000 r-xp 00000000 03:41 17498117 /lib32/libc-2.6.1.so
f7ef4000-f7ef5000 r--p 00143000 03:41 17498117 /lib32/libc-2.6.1.so
f7ef5000-f7ef7000 rw-p 00144000 03:41 17498117 /lib32/libc-2.6.1.so
f7ef7000-f7efa000 rw-p f7ef7000 00:00 0
f7efa000-f7f1d000 r-xp 00000000 03:41 17498121 /lib32/libm-2.6.1.so
f7f1d000-f7f1f000 rw-p 00023000 03:41 17498121 /lib32/libm-2.6.1.so
f7f22000-f7f2c000 r-xp 00000000 03:41 30065120 /usr/lib32/libgcc_s.so.1
f7f2c000-f7f2d000 rw-p 0000a000 03:41 30065120 /usr/lib32/libgcc_s.so.1
f7f2d000-f7f31000 rw-p f7f2d000 00:00 0
f7f31000-f7f4d000 r-xp 00000000 03:41 17498114 /lib32/ld-2.6.1.so
f7f4d000-f7f4f000 rw-p 0001b000 03:41 17498114 /lib32/ld-2.6.1.so
ffd27000-ffd2c000 rw-p ffd27000 00:00 0 [stack]
ffffe000-fffff000 r-xp ffffe000 00:00 0 [vdso]
Aborted (core dumped)
peter@peterspc:~$
32-Bit kompatibel machen ist doch nicht schlimm, wenn man 64 hat.

Ich habe jetzt aber keinen Bock, Windows oder 32-Bit Ubuntu draufzuklatschen ^^
Wenn das nun wirklich nicht geht, muss ich mir was einfallen lassen, denn ansonsten kann ich PB dann vergessen... -.-°
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46