Seite 1 von 1

HLC EditControl

Verfasst: 15.12.2007 16:34
von LukasBanana
Hi Leute,

ich hab mal einen Texteditor programmiert der zusätzlich eine relativ gut ausgeprägte Shell (Kommandozeile) und eine IDE für (C/C++; PureBasic ...) bietet.
Allerdings war ich bisher mehr mit der Shell beschäftigt das ich die Menuauswahl "Datei -> Speichern und Speichern als ..." etwas vernachlöässigt habe :lol:
Das werde ich jedoch bald nachholen und die aktuellste Version immer hier zur Verfügung stellen.

Dieses Programm ist nicht nur Freeware sondern auch noch OpenSource unter der "GPL" (General Public Licens) in der nur als einzigste Bedingung mein Name genannt werden muss. Dies steht auch nich mal in der LiesMich.txt- Datei.
Ich bin, wie ihr feststellen werden, eigentlich noch mitten drin in der Entwicklung aber da ich es sowieso als OpenSource freigebe, damit auch andere daran entwickeln können, habe ich es eben jetzt schon mal zur Verfügung gestellt <)
Wenn ihr Lust daran habt könnt ihr mir eure neusten Versionen ja einfach per E-Mail (lukas.hermanns@freenet.de) schicken. :)

Download "HLC EditControl":
http://www.file-upload.net/download-557 ... l.zip.html

Fragen, Verbesserungsvorschläge usw. bitte hier rein schreiben :allright:

Verfasst: 15.12.2007 16:52
von RSBasic
@LukasBanana
Hallo, ich habe mal dein Editor getestet...
Manchmal bekomme ich die Meldung: HLC_EditControl.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Ursache kann ich nicht herausfinden, da die Meldung unterschiedlich kommt.

Verbesserungsvorschläge:
Bearbeitungsfunktionen:
Rückgängig:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(#Editor),#WM_UNDO,0,0)
Wiederholen:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(#Editor),#EM_REDO,0,0)
Kopieren:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID((#Editor),#WM_COPY,0,0)
Einfügen:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID((#Editor),#WM_PASTE,0,0)
Ausschneiden:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID((#Editor),#WM_CUT,0,0)
Alles markieren:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(#Editor),#EM_SETSEL,0,-1)
Zeilenumbruch:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID((#Editor),#EM_SETTARGETDEVICE,#Null,#True)

Verfasst: 15.12.2007 19:58
von LukasBanana
Danke schon mal für deine Verbesserungsvorschläge. Ich vermute du hast dir bereits den Quellcode angesehen denn da arbeite ich auch Teilweise mit SendMessage_(...)
Allerdings verstehen ich nicht warum du das Programm nicht starten kannst?! hast du schon versucht es selbst mit PB neu zu kompilieren? Ich habe WindowsXP vielleicht ist es einfach unter XP sicherer?! Es wird bisher auch eigentlich nur eine DLL geladen. Mhh, wenn das bei anderen auch noch passiert hoffe ich dass die mir vielleicht ein paar Details nennen können :|

Verfasst: 15.12.2007 20:07
von RSBasic
@LukasBanana
>Allerdings verstehen ich nicht warum du das Programm nicht starten kannst?!
Ich kann dein Programm schon starten, aber beim Testen bekam ich ab und zu die Fehlermeldung.

>hast du schon versucht es selbst mit PB neu zu kompilieren?
Kann ich nicht, da du irgendeine Userlib benutzt, die ich nicht habe.

>Ich habe WindowsXP vielleicht ist es einfach unter XP sicherer?!
Ich habe ebenfalls Windows XP (HE SP2)

Verfasst: 15.12.2007 20:11
von LukasBanana
Stimmt :shock: ich habe einige UserLibs!
die "Win32API" aber von all den anderen UserLib Funktionen rufe ich keine einzige auf, eigentlich nur die WinAPI

Verfasst: 15.12.2007 20:35
von roherter
Doch du nutzt z.b. die "Text to Speech" Userlib ->TTS

Verfasst: 15.12.2007 20:36
von RSBasic
roherter hat geschrieben:Doch du nutzt z.b. die "Text to Speech" Userlib ->TTS
Genau

Verfasst: 16.12.2007 13:53
von LukasBanana
Stimmt, sry :oops:
Hab ich ganz vergessen, das dumme ist: ich überprüfe zwar ob das TTS möglich ist aber PB compiliert es trotzdem gleich mit.
Habt ihr das TTS nicht? Vielleicht kann ich das ja mit schicken?!

Verfasst: 16.12.2007 14:17
von HeX0R
Wenn man Sourcecodes anbietet, die mit irgendwelchen Userlibs versehen sind, sollte man das
  • 1.) im Quelltext auch vermerken und
    2.) die Möglichkeit anbieten das ganze auch ohne die Userlib zu kompilieren (soweit das möglich ist, in deinem Fall ist das TTS ja nur Spielerei und kann getrost weggelassen werden.
Möglichkeit 2 kann man z.B. mit Compilerdirektiven erreichen, wie hier zu sehen.

Verfasst: 16.12.2007 15:01
von LukasBanana
Ja ihr habt ja Recht. Hab halt noch nicht so oft solche Sachen zur Verfügung gestellt. :(
Ich werds in der nächsten Version mit dem CompilerIf einklammern :allright: