Ich bin stolzer Besitzer von "Windows MCE 2005"

Mir persönlich reicht das Media Center von Microsoft vollkommen aus. Ich schaue jedoch nur am PC fern, einerseits, weil hier kein Fernseher mehr reinpasst, andererseits, weil ich beim ARbeiten oder Spielen TV schuaen kann, wenn ich es denn mal nötig habe. Vor allem aber wegen der Bildqualität. Jeder TFT-Bildschirm (so wie meiner) ist besser als ein Röhren-TV.
Statt in die Röhre zu schauen

erfreue ich mich selbst nach über einem Jahr noch an den strahlenden Farben meines TFTs.
Zum Programm:
> Mir geht es erst einmal darum, ein paar Sendungen auf Festplatte
aufnehmen zu können
Mit Media Center kein Problem! Du kannst auch im Hintergrund aufnehmen, und währenddessen weiterarbeiten. Pro TV-Tuner kannst du 1 Sendung gleichzeitg ansehen/aufnehmen. Ich nehme an, du hast nur 1 TV-Karte, so wie ich. Dann kannst du nur 1 Sendung gleichzeitg ansehen. Du kannst aber auch eine aufnehmen und im Hintergrund eine bereits aufgezeichnete Sendung sehen.
Der integrierte EPG bietet jedoch nur knappe, 4-zeilige Beschreibungen, die sich wie Andres PB-Hilfe anhören. Keine Bilder oder sowas. Dafür beiSpielfilmen eine Sternbewertung. Zu jeder EPG-Info gibt's die Informationen "Datum der Erstausstrahlung", "Darsteller", "Erscheinngsjahr", "Länge", "Genre", etc.
Die Programmübersicht finde ich am besten; an einer Zeitleiste werden die Sendungen so übersichtlich wie in keinem anderen Programm darsgestellt.
> unbedingt wichtig: TimeShift
Ohne TimeShift wäre das ganze hier sinnlos!!! Achtung/Gefahr: Man wird danach sücjhtig!

Ich schaue mir mittwochs STARGATE/RTL2 nur zeitversetzt an. Progge in PB also noch, obwohl der Film schon seit 30 Minuten aufgenommen wird. Warum? So kann ich mir noch gemütlich eine Pizza in den Ofen werfen, aber das wichtigste: Ich kann Werbeblöcke überspringen, indem ich sie einfach vorspule. Wie man sieht, kann man natürlich auch Aufzeichnungen ansehen, die gerade aufgenommen werden.
Um den Speicherplatz brauchst du dir keine Gedanken zu machen: Media Center löscht Aufnahmen automatisch. Ich habe derzeit "Nach 1 Woche" eingestellt, es gibt aber auch die Optionen "Bis ich manuell lösche", "Bis SPeicherplatz benötigt wird" und noch eine andere.
Wehrmutstropfen: Das Laufwerk muss in NTFS konvertiert sein, um die riesigen Videodateien zu beherbergen, denn 1 Std. Aufzeichnung belegt 1 GB Speicherplatz (grobe Faustregel). Es gibt die Qualitätsstufen "Optimal", "Besser", "Gut" und "Ausreichend". Wenn ich MCE 60 GB Speicherplatz reserviere, kann ich bei Stufe "Gut" mehr als 72 Std (3 tage) Aufzeichnungen speichern.
FAT32 Festplatten nimmt er nur, wenn man die Warnung wegklickt, dass FAT für so große Dateien nicht geeignet ist.
Das Aufnahmeformat ist übrigens ein Mircosoft-eigenes: MS-DVR. ist nur mit MCE selbst auf DVD zu Brennen. Habe es bisher 1x geschafft, eine 30-minütige SpongeBob Sendung zu brennen. Alle anderen Versuche schlugen fehl, der war nach Stunden immernoch nur bei 3%.
TimeShift, um zurück zu kommen, ist also überlebenswichtig, ich versichere dir verbindlich, du wirst aus Gewohnheit auch bei Bekannten am ernseher schon instinktiv nach dem Pause-Knopf für die Live-Sendung suchen. Es ist so praktisch! Egal, obs an der Tür klingelt, das Telefon geht oder man einen Satz nicht verstanden hat: Man drückt einfach auf Pause und das Live-TV wird weiter aufgenommen. Innerhalb so einer Session kann man dann beliebig herumspulen und weitergucken.
> die ich dann, nachdem ich sie gesehen habe, wieder löschen kann
Wie gesagt, das macht MCE je nach Einstellung automatisch. Aufpassen: Die Festplatte wird sehr stark fragmentiert. Fragmentierungsgrade von 50% und höher sind keine Seltenheit. Aber das ist ganz normal, wenn eine 30 Minütige Sendung gelöscht wird, aber 60 Minuten aufgezeichneet werden ist diese Fragmentierung halt natürlicher Ursache. Da macht man nichts dran. Habe deshalb meinem Defragmentierungsprogramm den Job gegeben, mindestens 1x die Woche autom. zu defragmentieren.
> Evtl. kann ich dann mal überlegen, besonders gute Sendungen (nachdem ich die störenden Werbepausen rausgeschnitten habe) mal auf DVD brennen zu können
Wie gesagt, die DVD-brennfunktion überzeugt mich persönlich gar nicht. Das muss mit einem anderen Programm erfolgen, nachdem du die Videodaten mühselig mit Konvertierungstools in ein für das Brennprogramm akzeptables Format gebracht hast. MCE weigert sich übrigens, Sendungen, die länger als 2 Std. dauern zu brennen, weil angeblich nicht genügend Speicherplatz auf der DVD zur verfügung steht. Das hat nichts mit den 2 Std. an sicht zu tun, erinnere dich, 1 Std. belegt ca. 1 GB Speicher (Faustregel).
Ich kann alles in allem Media Center nur empfehlen. Es kann sogar den PC automatisch aus dem StandBy oder Ruhemodus hoch unt runterfahren, wenn man nicht selbst anwesend ist, um vorprogrammierte Aufnahmen aufzuzeichnen!
Ich hoffe, meine propagandistische, einseitige, werbende Stellungnahme hat dir geholfen^^
Wärst du an ein paar Screenshots interessiert?
// Edit:
Was ich vergaß, zu erwähnen: Die Oberfläche von MCe ist sehr übersichtlich gestaltet und kan veirrt sich nie in den Menüs, dank der Übergangseffekte (Seiten werden Sanft überbeendet, etc.).
Wa sich an dieser Stelle aber eigentlich sagen wollte, ist, dass sich das komplette Teil auch per Fernbedienung und IR-Sensor (per USB für PC) bedienen lässt. Geiles Gefühl, sich zurückzulehnen und seinen PC per Fernbedienung steuern zu können!