Seite 1 von 2

PB 4.10 unter LINUX

Verfasst: 04.12.2007 21:13
von pickelrobert
Hallo Gurus,

habe jetzt endlich PB auch unter LINUX installiert. Der Komplier läuft, allerdings will der Editor nicht starten. Auf der Konsole gibt er folgende Fehlermeldung aus:

Code: Alles auswählen

./purebasic: error while loading shared libraries: libstdc++.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Woran kann das liegen ?

Danke und Gruß

Verfasst: 04.12.2007 22:13
von mk-soft
Welches Linux?
Linux

Benötigte Pakete zur Verwendung von PureBasic:

- SDL 1.2 devel (für Spiele)
- GTK 1.2+ devel oder/und GTK 2+ (für GUI-Programme)
- GCC korrekt installiert

- iodbc und iodbc-devel, um die Database Befehle nutzen zu können (siehe www.iodbc.org)

- libgtkembedmoz.so sollte installiert sein, damit das WebGadget() funktioniert (wird mit dem Mozilla/Firefox Paket ausgeliefert).

- xine und xine-devel für die Movie Befehle
PureBasic wurde erfolgreich auf folgenden Konfigurationen getestet (was nicht bedeutet, dass es nur auf diesen läuft):

- Redhat 7.0, 7.2, 7.3, 8.0 und 9.0
- Mandrake 6.1, 8.0, 10.0 und 10.1
- Suse 7.3, 8.0, 9.0, 10.2
- Debian
- Ubuntu

Verfasst: 05.12.2007 10:10
von bembulak
Dir fehlt mindestens Libstdc++.so.6.
Wahrscheinlich gehen die Devel-Files für SDL und GTK ebenfalls ab.

Hier ein Tut, was man alles braucht. Basiert zwar auf einem VM-Ware-Image, aber die Schritte zum Einrichten der Pakete, bzw. die Pakete selbst sind überall annähernd gleich.

http://bembulak.bas-x.de/UbuntuInstall.htm

Verfasst: 05.12.2007 10:32
von Rings
nochmals nen dicken dank an bembulak für sein
einfaches gutes 'How to..' :allright:

Verfasst: 05.12.2007 13:52
von NicTheQuick
Von mir auch nochmal Danke!

Damit hat es bei mir nämlich auch geklappt.

Verfasst: 05.12.2007 19:03
von pickelrobert
Danke erstmal, werde mein Linux wohl aktualisieren müssen.

Verfasst: 06.12.2007 11:54
von bembulak
Danke erstmal, werde mein Linux wohl aktualisieren müssen.
??
Wieso, welches Linux in welcher Version benutzt du denn? Ich habe die 4.01 sogar unter Mandriva 10.1 zum Laufen gebracht (mit etwas Aufwand).

Sofern du nur irgendeine Art von Paketmanager hast, sollte es doch kein Problem sein, die paar Abhängigkeiten aufzulösen, oder doch?
Auf folgenden Distris konnte ich PureBasic schon erfolgreich installieren, obwohl ich kein echter Unix-Crack bin:
Mandriva 10.1
Mandriva 2006
Mandriva 2007
Suse 9.1, 9.2 und OpenSuse 10.0
Ubunut 6.10, 7.04, 7.10
PC Linux OS 2006
PC Linux OS 2007
Kanotix 2005
Knoppix ab 3.1
Sam Linux 2006
Sam Linux 2007
MintLinux 3 (bin mir nicht mehr sicher, welche Version)
DreamLinux
YopperLinux
Debian 3.1

Schwierigkeiten hatte ich nur bei den Exoten und Hardliner-Distris:
Damn Small
Puppy Linux
Zenwalk (Respektive SlackWare)

Wie gesagt, sollte nicht so schwierig sein. Wenn du uns mit mehr Infos versorgst, können wir dir auch schnell sagen, was du tun musst, um an eine Lauffähig Version zu kommen.
nochmals nen dicken dank
Von mir auch nochmal Danke!
Danke. Ist aber nicht der Rede wert.

Verfasst: 06.12.2007 16:35
von pickelrobert
SUSE 9.0

Verfasst: 06.12.2007 17:20
von bembulak
><

Mach lieber ein Update des Systems. OpenSuse 10.3, wenn du das Chameleon magst, ansonsten kann ich dir den Gutsy Gibbon wirklich empfehlen, da hast du vorher Live-Betrieb und kannst die Hardware testen und erst bei Gefallen installieren. Praktisch und gut. Ausserdem kommt es mir weniger aufgebläht vor.

Verfasst: 14.12.2007 23:52
von Laurin
Statt einen eigenen Thread aufzumachen, frage ich mal hier.

Ich benutze ArchLinux und scheinbar gibts da keine SDL- und GTK-Dev Pakete:

Code: Alles auswählen

(aufs Wesentliche gekürzt)
extra/gstreamer0.10-sdl 0.10.5-1 (gstreamer0.10-plugins)
    GStreamer SDL plugin
extra/sdl 1.2.12-1
    A library for portable low-level access to a video framebuffer, audio
    output, mouse, and keyboard
extra/sdl_gfx 2.0.16-1
    SDL Graphic Primitives
extra/sdl_image 1.2.6-1
    A simple library to load images of various formats as SDL surfaces
extra/sdl_mixer 1.2.8-1
    A simple multi-channel audio mixer
extra/sdl_net 1.2.7-2
    A small sample cross-platform networking library
extra/sdl_pango 0.1.2-1
    Pango SDL binding
extra/sdl_perl 2.1.3-1
    A Perl wrapper for SDL
extra/sdl_sound 1.0.1-7
    A library to decode several popular sound file formats, such as .WAV and
    .MP3
extra/sdl_ttf 2.0.9-1
    A library that allows you to use TrueType fonts in your SDL applications
extra/smpeg 0.4.4-2
    SDL MPEG Player Library
community/pysdl_mixer 0.0.3-2
    A pyrex interface SDL_mixer for python
(Den Output der der GTK-Dev-Suche spare ich mir mal. Die Liste ist zu lang.)

Die normalen Libs tun es nicht?
Wenn nicht, dann bastel ich mir eigene Pakete. Aber bevor ich mir diese Arbeit aufhalse, frag ich lieber nochmal nach.

Greetz Laurin