Seite 1 von 1

VNC zum Tausenden mal

Verfasst: 26.11.2007 17:49
von Dristar
Hallo !!

Sorry das ich euch damit Nerven muss :roll: .

Ich bin neuer Kabeldeutschland Besitzer und habe eine feste IP.
Ich möchte mir jetzt mit XAMPP eine Web Server machen und
auf dem ein VNC file anbieten das fogendes kann:

Wenn meine Freunde Hilfe brauchen sollen sie auf meinen Web Server
gehen den VNC server runterladen (der ohne Reg , ohne installation und eine feste IP auskommt).
Der VNC-Server kontaktet jetzt den Viewer und es
öffnet sich bei mir ein Fenster "User braucht hilfe JA/NEIN".
Wenn ich jetzt "JA" drücke soll ohne Passwort Remote gestartet werden.

Fragen:

1) gibt es vieleicht so ein tool schon ?
2) gibt es Plugins die ich selber mit PureBasic ansteuern kann ?
3) gibt es source code (z.b:c++) die ich jetzt ohne Anpassung an
den jeweiligen Compiler kompilieren kann. (Der code soll einfach nur durch kompilieren ohne Verzeichnis Anpassung usw.)

DANKE an all die mir Helfen werden :mrgreen:


mfg Dristar :allright:

Re: VNC zum Tausenden mal

Verfasst: 26.11.2007 18:22
von Kiffi
Dristar hat geschrieben:1) gibt es vieleicht so ein tool schon ?
so ähnlich:

ShowMyPC (Freeware): http://showmypc.com/

oder

Teamviewer (für Privatanwender kostenlos): http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.11.2007 23:32
von Dristar
@Kiffi

Danke erstmal :allright: ich schau mir mal die sachen an

mfg Dristar

Verfasst: 28.11.2007 00:01
von progger
Ich selbst nutze dazu UltraVNC SC.
Der Nutzer lädt sich von meiner Website ein kleines EXE-Programm, startet es und nach einem Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag wird eine Verbindung zu meinem Rechner aufgebaut, die ich nur noch bestätigen muss.

Eine Hilfe zur Einrichtung und Konfiguration findest Du hier:
http://www.keywelt-board.com/index.php? ... 4790&st=20

Verfasst: 28.11.2007 16:00
von AND51
> Ich selbst nutze dazu UltraVNC SC.
> Der Nutzer lädt sich von meiner Website ein kleines EXE-Programm
Also ich benutze TightVNC, das kann neben verbindungen von CLients in EXE-Forma sogar einen HTTP-Webserver aufmachen. Andere gehen mit ihrem Webbrowser dann auf meine IP und können über ein JavaApplet auf meinen PC zugreifen.

@ Thread:
Aber ich glaube, du wolltest das anders rum, oder? Dass du auf andere PCs zugreifen kannst...?

Verfasst: 28.11.2007 17:16
von Dristar
@progger

wow :allright: genau so soll es sein . Mit der richtigen Deutschen Beschreibung geht es dann auch :roll:

@AND51

Hi , mit den JavaApplet habe ich so meine Erfahrung gemacht.Die
sind sehr langsam.Vieleicht hat sich auch da schon was verbessert , aber
das von @progger ist schon eine feine sache.


zum Tausenden mal DANKE :lol:

mfg Dristar