Seite 1 von 1
Inkey funktioniert nicht bei Linux
Verfasst: 19.11.2007 10:05
von mbvwt4
Hallo,
der Inkey() Befehl funktioniert bei der Linuxversion nicht. Die
Programmausführung bleibt bei dem Befehl stehen; soll ja eigentlich fortgeführt werden. Wenn man aber die Compileroption von Console auf Linux umstellt wird die Programmausführung fortgeführt, aber ohne Console sieht man nix.
Verfasst: 20.11.2007 18:51
von THEEX
Wie immer bitte mit Beispielcode, vorallem wenn es um Bugmeldungen geht...
Verfasst: 20.11.2007 20:48
von mbvwt4
Das ist das Beispiel aus der Hilfe, nur das hier hinter Inkey() eine einfache Textausgabe erfolgt, um zu sehen ob die Programmausführung fortgesetzt wird. Das merkwürdige ist aber wenn man die Compileroption auf Linux setzt, und dann startet, dann den Debugger stopt sieht man das die Programmfortführung erfolgt ist, weil die Ausführung irgendwo im Code gestopt wurde. Wenn eine ausführbare Datei übersetzt wurde funktioniert Inkey() ebenfalls nicht. Der Rawkey() Befehl funktioniert in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht. Ich habe dies auf zwei verschiedenen Computern getestet, dies ist bei der 4.02 und 4.10 so.
Code: Alles auswählen
If OpenConsole()
PrintN("Druecken Sie Escape zum Beenden.")
Repeat
KeyPressed$ = Inkey()
PrintN("Test")
If KeyPressed$ <> ""
PrintN("Sie drueckten: " + KeyPressed$)
PrintN("Diese hat einen Roh-Code von: "+Str(RawKey()))
ElseIf RawKey()
PrintN("Sie haben eine Nicht-Ascii Taste gedrueckt.")
PrintN("Diese hat einen Roh-Code von: "+Str(RawKey()))
Else
Delay(20) ; Wir verbrauchen nicht die gesamte CPU-Leistung, da wir uns auf einem Multitasking-OS befinden
EndIf
Until KeyPressed$ = Chr(27) ; Wartet, bis Escape gedrückt wird
EndIf
Dito
Verfasst: 10.10.2008 09:31
von osta
Hab die Beta 4.20 und immernoch das gleiche Problem.
Verfasst: 10.10.2008 10:02
von Froggerprogger
Hab keine Bugmeldung im englischen Forum gefunden und daher dort mal eine gepostet:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 032#263032