Seite 1 von 1

SaveXML() entfernt Umbrüche

Verfasst: 16.11.2007 15:36
von Fluid Byte
Ich habe diverse XML files (nicht mit PB erstellt) die ich modifizieren und wieder abspeichern will. Ich hab zwar noch nie was mit der XML Lib gemacht aber laden und 1:1 neu abspeichern funktioniert. Allerdings werden Umbrüche, welche in der Form
&# 13;
in der Datei enthalten sind, beim einem erneuten Abspeichern entfernt.

Das XML File ist absolut valide also denke ich das einfach in PB eine entsprechende Standard-Formatierungs Einstellung geändert werden muss.

Nachtrag:

Er entfernt die Umbrüche nicht sondern wandelt sie Windows-native um.

Verfasst: 16.11.2007 16:17
von AND51
Als XML-Anfänger würde ich vermuten, dass du die Tags, in denen
vorkommt, als CDATA markieren musst.
Kann aber auch sein, dass ich gerade Quatsch geredet habe...

P.S.: Womit guckst du dir das XML-File denn an? Mit einem Browser oder Notepad? Denn wenn sie in Notepad drinstehen, bedeutet das der Brwoser sie bei der Darstellung umwandelt.

// Edit: Jau, lesen sollte man.
> Er entfernt die Umbrüche nicht sondern wandelt sie Windows-native um
Ja, dann versuchs mal mit CDATA!

Verfasst: 16.11.2007 16:26
von Kiffi
AND51 hat geschrieben:Ja, dann versuchs mal mit CDATA!
jep:

Code: Alles auswählen

inXML.s = "<holla>Zeile1&# 13;Zeile2</holla>"
CatchXML(0, @inXML, Len(inXML))
outXML.s = Space(ExportXMLSize(0))
ExportXML(0, @outXML, Len(outXML))
FreeXML(0)
Debug outXML

inXML.s = "<holla><![CDATA[Zeile1&# 13;Zeile2]]></holla>"
CatchXML(0, @inXML, Len(inXML))
outXML.s = Space(ExportXMLSize(0))
ExportXML(0, @outXML, Len(outXML))
FreeXML(0)
Debug outXML
Grüße ... Kiffi

\\ Edit: Zum Testen das Space zwischen # und 13 entfernen.

Verfasst: 16.11.2007 16:52
von Fluid Byte
Jupp, dat lübt! :D

Zänkz ju werry match!