Seite 1 von 1

3D-Benchmark für Linux (Kubuntu)?

Verfasst: 02.11.2007 16:16
von NicTheQuick
Hallo Leute!

Kennt jemand zufällig ein ordentliches 3D-Benchmark, das unter Linux läuft?

Ich habe unter Kubuntu nämlich Probleme mit meinem lenovo Thinkpad
R61 unter Verwendung von OpenGL. Fullscreen-Spiele funktionieren
einwandfrei, aber z.B. GoogleEarth oder BALLView stürzen fast
direkt ab. D.h. nicht nur die KDE verabschiedet sich, sondern der ganze
Kernel bleibt stehen. Es hilft nur noch das Ausschalten des Laptops.

Ein Treiberproblem scheint es nicht zu sein. Der Arbeitsspeicher ist auch in
Ordnung. Der Absturz äußert sich durch viele blinkende Pixelfehler, hinter
denen das letzte Bild praktisch steht. Anfangs mutmaßten wir hier schon mit einem Speicherzugriffsproblem, in dem Grafikkartenspeicher und
Arbeitsspeicher kollidierten.

Mittlerweile glauben wir allerdings, dass der Grafikkartenspeicher oder der Arbeitsspeicher an irgendeiner Stelle vielleicht überhitzt und deswegen die
Fehler auftreten. Wenn dem so ist, müsste der selbe Fehler auch unter
Windows auftreten. Da ich Vista aber mitsamt Recovery-Partition schon
platt gemacht habe (hat Spaß gemacht!), müsste ich erst nochmal mein
geliebtes Win2k installieren, was ich vielleicht am Wochenende mache.

Leider findet sich dieses Problem nirgendwo im Internet, sodass ich eine
Lösung hätte finden können. Mit den VESA-Treibern funktioniert alles
wunderbar, allerdings kann ich da ja kein OpenGL nutzen. Zweimal ist es
mir allerdings schon passiert, dass der selbe Fehler schon beim Browsen
durch Dateien aufgetreten ist.

Naja, jetzt hab ich erstmal genug gelabert. Eigentlich wollte ich nur wissen,
ob jemand ein 3D-Benchmark-Programm für Linux kennt.

Aber Danke für's Zuhören. :wink:

Verfasst: 02.11.2007 19:25
von bembulak
http://www.anandtech.com/linux/showdoc.aspx?i=2229&p=2

http://forum.ubuntuusers.de/topic/84034/

http://www.pro-linux.de/work/tuning/messen.html

mehr konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Sollte ich doch noch mal wo drüberstolpern, melde ich mich noch mal.

Verfasst: 03.11.2007 14:46
von hardfalcon
Lad dir die neueste Linux-Demo von Quake 4, da ist ne Benchmark-Demo dabei...
Musst nur mal nachschauen, wie du bei Q4 in die Ingame-Konsole kommst, um die Demo apzuspielen, und danach die FPS abzulesen...
Ic kann mich erinnern, dass es ziemlich hakelig war, als ich es mal versucht hatte. Ich musste z.B. das Tastaturlayout auf US-Standard umstellen, damit er die Tasten erkannt hat...

Verfasst: 05.11.2007 15:47
von Thalius
ich wette bei dir läuft nur indirect rendering ( hängt vom treiber ab ) - zweitens diese artefakte können zb passieren wenn deine graka shared memory verwendet- ein direct rendering call komt und dann der framebuffer aufgrund fehlender unterstützung absegelt.


2 kleine Konsoleapplications können dabei klarheit verschaffen:
glxinfo

Sollte nebst ner ganzen Menge mehr DirectRendering YES anzeigen

glxgears --iacknowledgethatthistoolisnotabenchmark
- simple 3d benchmarking ;)

Thalius