Seite 1 von 5

WinDuos

Verfasst: 26.10.2007 11:59
von Kiffi
Shalom,

hier mal ein kleines Tool (ca. 40 KB), welches 2 Windows-Explorer-Fenster
in übersichtlicher Form nebeneinander darstellt.

Ordnerkombinationen können für die spätere Verwendung als Favoriten
gespeichert werden

Das Tool ist derzeit noch in einem Alpha-Status (sprich: es funktioniert auf
meinem XP-Rechner). Es wäre interessant, wie es unter anderen
Windows-Versionen (Vista, 2000, etc.) läuft.

Wichtig:
* Die Adresszeile in Euren Explorern muss angeschaltet sein.
* Die Option "Vollständigen Pfad in der Titelleiste anzeigen" muss angeschaltet sein.



Bild
(das Erscheinungsbild kann je nach eingestelltem Theme bei Euch anders aussehen.)

Die leere Toolbar ist so beabsichtigt. Wenn alles klappt, werden dort im
weiteren Verlauf der Entwicklung zusätzliche Funktionen abrufbar sein.

Download (ca. 20 KB)

Danke für's testen & Grüße ... Kiffi

// Edit: WinDuos funktioniert nur mit den oben unter "Wichtig" erwähnten Optionen

Verfasst: 26.10.2007 12:15
von Fluid Byte
"Mindestens ein Explorer konnte nicht gestartet werden."

OS: Windows XP SP 2

Verfasst: 26.10.2007 12:19
von Kiffi
Fluid Byte hat geschrieben:"Mindestens ein Explorer konnte nicht gestartet werden."
Oha! Das geht ja schon gut los :|

Kannst Du mir einen Gefallen tun und nachfolgenden Code ausführen und
mir dann sagen, ob beide Pfade korrekt ausgegeben werden?

Danke & Grüße ... Kiffi

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetSpecialFolder(Folder.l)
  Protected *itemid.ITEMIDLIST = #Null
  If SHGetSpecialFolderLocation_ (0, Folder, @*itemid) = #NOERROR
    Protected location.s = Space (#MAX_PATH)
    If SHGetPathFromIDList_ (*itemid, @location)
      If Right(location, 1) <> "" : location + "" : EndIf
      ProcedureReturn location
    EndIf
  EndIf
EndProcedure

Debug GetSpecialFolder(#CSIDL_PROFILE)
Debug GetSpecialFolder(#CSIDL_PROGRAM_FILES)

Verfasst: 26.10.2007 12:21
von jpd
Hi Kiffi,
"Mindestens ein Explorer konnte nicht gestartet werden."
unter vista wird die gleiche fehlermeldung angezeigt!

Ciao
jpd


habe dein code getested und die pfade werden correct angezeigt:

C:\Users\jpd\
C:\Program Files\

Verfasst: 26.10.2007 12:26
von Fluid Byte
Kiffi hat geschrieben:Kannst Du mir einen Gefallen tun und nachfolgenden Code ausführen und
mir dann sagen, ob beide Pfade korrekt ausgegeben werden?
Das werden sie anscheinend:

Code: Alles auswählen

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\
C:\Programme\
PS: jpd, du hast ein Englisches Vista?

Verfasst: 26.10.2007 12:29
von milan1612
Fluid Byte hat geschrieben:"Mindestens ein Explorer konnte nicht gestartet werden."

OS: Windows XP SP 2
Bei mir das gleiche...

Verfasst: 26.10.2007 12:37
von jpd
Hi Fluid Byte,

ich verwende Vista deutsch

in vista
c:\programme\ ist als "link" von c:\program files\

dargestellt.

Ciao
jpd

Verfasst: 26.10.2007 12:53
von Kiffi
@all, bei denen es nicht funktioniert:

bitte mal ein Explorer-Fenster von Hand öffnen und dann folgenden Code
ausführen. Hier müsste dann mindestens ein Fenster-Handle ausgegeben
werden. Ist das bei Euch so?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi

Code: Alles auswählen

#BufferSize = 2048

Procedure.s GetClassName(Handle.l)
  Protected ClassName.s = Space(#BufferSize)
  GetClassName_(Handle, @ClassName, #BufferSize)
  ProcedureReturn ClassName
EndProcedure
Procedure.s GetTitle(Handle.l)
  Protected Title.s = Space(#BufferSize)
  GetWindowText_(Handle, @Title, #BufferSize)
  ProcedureReturn Title
EndProcedure
Procedure EnumProc(Handle.l, lParam.l)
  Protected ClassName.s = GetClassName(Handle)
  If ClassName = "CabinetWClass" Or ClassName = "ExplorerWClass"
    Debug Handle
  EndIf
  ProcedureReturn #True
EndProcedure

EnumWindows_(@EnumProc(), 0)

Verfasst: 26.10.2007 12:59
von jpd
Hi Kiffi,

ist ok,

5 werte werde ausgegeben!

Ciao
jpd

Verfasst: 26.10.2007 13:01
von Fluid Byte
Ich bekomme immer zwei Handles (alles außer PB geschlossen) + die Anzahl momentan geöffneter Explorer Fenster.