Seite 1 von 2
Animation
Verfasst: 22.10.2007 23:03
von C4rizz
So nun mal ne verückte Frage^^
kann mir wer erklären wie ich sowas hier
http://www.babagene.net/download/wallpa ... t%2004.jpg in einem 3d modeller oder was auch immer 3d mäßig rendern und animieren kann?
Mist vileicht isses das falsche Forum aber ich frag trozdem mal^^

Verfasst: 23.10.2007 04:08
von X0r
Mit einem gewöhnlichen 3D-Model-Programm wohl garnicht.
Vielleicht ein Ray-Tracer.
Verfasst: 23.10.2007 09:44
von GreyEnt
Du baust Dir einen Fluxkompensator, und läst Ihn gepflegt hochgehen.
Vorher machst Du es Dir auf den Mond gemütlich und bedienst Dich einer herkömmlichen Kamera.
Was meinste?
Alternative:
Du machst einen Besuch im Teilchenbeschleuniger deines Vertrauens.
z.B. Dortmund soll sehr interessant sein. Und wartest 0.0003 Sec. ab. Bis das erste Teichen auf ein anderes Trifft. Dieses natüchlich auch wieder schön ablichten.
Sorry. Meine Phantasie geht gerade mit mir durch.

Verfasst: 23.10.2007 09:56
von gekkonier
Volumeneffekt wärs wohl in der XSI
Viel Spaß

Verfasst: 23.10.2007 11:15
von bembulak
Animieren? Hui.
Für statische Bilder:
http://www.contextfreeart.org/index.html
http://www.electricsheep.org/
Vielleicht hilft es ja.
Aber wenn du es animiert haben willst, so würde ich versuchen, das ganze mit Partikelemitter in einer 3D-Software zu lösen (wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe).
Verfasst: 23.10.2007 11:30
von dllfreak2001
Schreib doch eine Art Programm das dir so ein Fractal berechnet.
Bauste noch ne Laufvariable in die Formel und schon kann es losgehen.
Da haste dann zumindest nen haufen einzelner Bilder die du dann zusammensetzen kannst.
Verfasst: 23.10.2007 11:39
von gekkonier
bembulak hat geschrieben:Aber wenn du es animiert haben willst, so würde ich versuchen, das ganze mit Partikelemitter in einer 3D-Software zu lösen (wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe).
Genau. Und die Partikel kriegen dann einen Volume-Shader.
Verfasst: 23.10.2007 12:01
von #NULL
danke für die links, bembulak.
hier ist auch noch so eine fraktalkunst-seite:
http://www.enchgallery.com/fractals/fra ... ry%202.htm
ich finde sowas fantastisch

Verfasst: 23.10.2007 12:08
von bembulak
Bitte gerne. Alles von
www.opensource-dvd.de sollte jeder haben, der mit Windows arbeitet und trotzdem nicht geknechtet werden will. ^^
Ich könnte mir auch vorstellen, das mit PovRay zu lösen. Das fasziniert mich mehr, als modellieren...
Verfasst: 23.10.2007 13:10
von gekkonier
Vielleicht wäre Blender auch dazu geeignet - hab aber Blender bis dato noch nicht ausprobiert...
http://www.blender.org/documentation/htmlI/c10401.html