Seite 1 von 3

PropertyViewer [eingestellt]

Verfasst: 14.10.2007 19:04
von Fluid Byte
So, Ich hab jetzt endlich was zusammengehackt was Ich denke es wert ist jetzt auch veröffentlicht zu werden. Ich habe das ganze Wochenende über versucht das Auf- und Zuklappen von Item Gruppen mit einzubauen, hab aber total abgekackt. Nichts desto trotz habe Ich versprochen den Quelltext zu veröffentlichen egal ob fertig oder nicht. Also hier ist er, allerdings alles andere als fertig (jedenfalls für meinen persönlichen Geschmack). Es fehlen immer noch ItemFolding und Keyboard Navigation. Aber das was der Code macht, macht er gut und es sollte für die meisten Benutzer völlig ausreichen.

Screenshot:

Bild

Ok, zuerst der Democode:

Code: Alles auswählen

*** entfernt ***
Please test this intensely and report any bugs so I can improve this ASAP.

Verfasst: 14.10.2007 19:05
von Fluid Byte
Oktober 16, 2007:

- Speicherleck beseitigt:

Inhalt von PropertyViewer.pbi:

Code: Alles auswählen

*** entfernt ***

Verfasst: 14.10.2007 19:44
von milan1612
Wie ich schon im englischen Forum sagte: :allright:
So, und Bugreports und Feature Requests mach ich lieber in Deutsch :D
Das erste das mir aufgefallen ist: Noch keine Scrollrad Unterstützung.
Das ist meiner Meinung nach das dringendste.

Dann wären da noch:
-Bei Combobox Items wäre ein Doppelklick-Change nützlich (Bei Doppelklick
auf Combobox -> Nächstes Comboitem selektieren)
-Natürlich das Folding.
-Ein Numberitem (SpinGadget, aber bitte editable :) )
-Beim Coloritem vielleicht rechts neben der Farbe die RBG Werte
-BUG: wenn ein Textitem den Focus hat (das heißt die Editbox) kann man
nicht scrollen, man muss erst deselektieren

So, das sollte fürs erste mal langen, ich werd mich mal in den Code einarbeiten
und evtl. noch Vorschläge machen. Schaut echt super aus!

EDIT: Zu dem MousewheelScroll Problem hab ich das gefunden, sollte relativ
einfach sein (wenn man den Code versteht :mrgreen: )

Verfasst: 15.10.2007 10:03
von Fluid Byte
-Bei Combobox Items wäre ein Doppelklick-Change nützlich (Bei Doppelklick auf Combobox -> Nächstes Comboitem selektieren)
Gute Idee, wird integriert.
-Natürlich das Folding.
Argh, ja kommt....
-Ein Numberitem (SpinGadget, aber bitte editable :) )
Ich glaube das sollte man von Anfang an nicht trennen. Also Ich meine ein seperates Nummer- und Nummer + Spingadget zu verwenden. Ich werde das also zusätzlich für Zahlenitems integrieren sowie auch die Angabe eines minimalen und maximalen Wertes.
-Beim Coloritem vielleicht rechts neben der Farbe die RBG Werte
Ebenfalls gute Idee.
-BUG: wenn ein Textitem den Focus hat (das heißt die Editbox) kann man nicht scrollen, man muss erst deselektieren
Ist kein Bug sondern ein Feature. :mrgreen:

Das ist so gewollt den wenn ein EditControl den Focus hat sollte man nicht scrollen können. Dann müste man die Koordinaten in Echtzeit ändern. Weiss nicht ob ich das mit einbaue, ma' gucken.

Also zum Scrollproblem kann ich im Moment nicht viel sagen. Es funktioniert auf meinen Heimrechner mit WinXP SP2 einwandfrei. Allerdings hat mein Rechner hier auf der Arbeit ebenfalls WinXP mit SP2 und es funktioniert nicht.

Schaun wa' mal! :D

Verfasst: 15.10.2007 14:23
von X0r
Oha, das ist ja mal richtig geil! :allright:

Wer wirklich noch toll, wenn du das folding hinbekommen würdest.

>Free for non-commercial use
Nicht für kommerziellen Gebrauch erlaubt? Schade..

Verfasst: 15.10.2007 14:30
von Fluid Byte
X0r hat geschrieben:Nicht für kommerziellen Gebrauch erlaubt? Schade..
Nicht ohne Anfrage. Hast du was spezielles vor?

Verfasst: 15.10.2007 14:33
von X0r
Ja, habe ich.

Verfasst: 15.10.2007 15:07
von gekkonier
Geile Software, danke!

Verfasst: 16.10.2007 17:48
von Leonhard
Ich find´s richtig gut, das das mal jemand anpackt. Ich wollt das auch machen, bekomm das mit der API aber nicht so gut hin.

Irgendwas stimmt da im Code leider noch nicht. Ich hab einen "Invalid Memory ..." in Zeile 1008:

Code: Alles auswählen

*prvp = AllocateMemory(SizeOf(PROV_PARENT))
Ich habs mit 4.02 und 4.10 B3 versucht, beides klappt nicht :-(

Verfasst: 16.10.2007 17:55
von Fluid Byte
Hmmm...

nicolaus aus dem Englischen Forum (oder bist du das sogar?) hat das gleiche Problem. Aber es ergibt so wenig Sinn da es bei anderen mit den gleichen System Spezifikationen läuft. Ich werd' mal gucken, vielleicht find ich es raus.