Frage zu Macros
Verfasst: 02.10.2007 10:59
mir ist immernoch unklar, wie wichtig die wahl der parameter-namen in macros eigentlich ist.
ich hab hier im forum immer codes gesehen, die bei macros möglichst
unwahrscheinliche parameter-namen, wie __param_long__ oder dergleichen
verwenden. und so hab ich es dann einfach nachgemacht und mir angewöhnt.
aber wann ist das überhaupt nötig? klar, wenn ich innerhalb des macros temporäre variablen brauche. aber für die parameter-namen selbst?
z.b. funktioniert das hier problemlos:
vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
ich hab hier im forum immer codes gesehen, die bei macros möglichst
unwahrscheinliche parameter-namen, wie __param_long__ oder dergleichen
verwenden. und so hab ich es dann einfach nachgemacht und mir angewöhnt.
aber wann ist das überhaupt nötig? klar, wenn ich innerhalb des macros temporäre variablen brauche. aber für die parameter-namen selbst?
z.b. funktioniert das hier problemlos:
Code: Alles auswählen
Macro foo(a)
a=8
EndMacro
a=3
foo(b)
Debug a
Debug b