Seite 1 von 3

Festplattenfehler oder Virus? [Gelöst]

Verfasst: 29.09.2007 10:18
von Programie
Hi,

Seit Mittwoch habe ich ein Problem mit meinem Computer.
Und zwar kann ich die folgenden Programme nicht mehr starten:
  • - Avira AntiVirus PersonalEdition Classic
    - Fraps
Es kommt beim Start eine Fehlermeldung, dass das Programm durch einen Virus oder einen Festplattenfehler geändert wurde.

Woran kann das liegen?

PS: Hab eine andere Festplatte genommen und darauf nocheinmal Windows XP MCE 2005 installiert: Der gleiche Fehler. Mit einem Fehlerfreiem Backup funktioniert es auch nicht. :(

//EDIT: Hab ein Screenshot von der Fehlermeldung von AntiVir gemacht.
Hier der Link

Bei Fraps kommt die folgende Meldung: "This program has been damaged, possibly by a bad sector of the hard drive or a virus. Please reinstall it."

Verfasst: 29.09.2007 10:53
von Scarabol
Hast du die Programme den mal neu Installiert?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 29.09.2007 11:13
von Programie
Scarabol hat geschrieben:Hast du die Programme den mal neu Installiert?
Ja, hab ich

PS: Windows hab ich auch schon neuinstalliert.

Verfasst: 29.09.2007 11:19
von DarkDragon
Programie hat geschrieben:
Scarabol hat geschrieben:Hast du die Programme den mal neu Installiert?
Ja, hab ich

PS: Windows hab ich auch schon neuinstalliert.
Na dann bleibt ja nurnoch ein MBR Virus oder eine defekte Wurstplatte äh Festplatte.

Verfasst: 29.09.2007 11:42
von Programie
DarkDragon hat geschrieben:Na dann bleibt ja nurnoch ein MBR Virus oder eine defekte Wurstplatte äh Festplatte.
1. Wie kann man den MBR-Virus entfernen?

2. Kann man eine defekte HDD (Wurstplatte:lol:) irgendwie wieder 100% funktionsfähig machen (Lieg ja warscheinlich an einem Sektorenfehler.)?

Verfasst: 29.09.2007 11:45
von DarkDragon
Programie hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Na dann bleibt ja nurnoch ein MBR Virus oder eine defekte Wurstplatte äh Festplatte.
1. Wie kann man den MBR-Virus entfernen?

2. Kann man eine defekte HDD (Wurstplatte:lol:) irgendwie wieder 100% funktionsfähig machen (Lieg ja warscheinlich an einem Sektorenfehler.)?
1. fixmbr oder sowas in der reparations-konsole von windows sollte alles überschreiben was sich im mbr befindet.

2. Zu teuer, neue Festplatte ist mit Sicherheit günstiger wenn keine Garantie mehr besteht.

Verfasst: 29.09.2007 11:55
von Programie
DarkDragon hat geschrieben:1. fixmbr oder sowas in der reparations-konsole von windows sollte alles überschreiben was sich im mbr befindet.
Werden mit "fixmbr" nicht die Partitionstabellen überschrieben?
Oder verwechsel ich das mit etwas?

Verfasst: 29.09.2007 12:27
von #NULL
manche HD-hersteller bieten auch prüf-tools für ihre platten an (z.b. powermax von maxtor). so hat sich bei mir mal das geheimnis fast mehrjähriger systeminstabilität gelüftet.

Verfasst: 29.09.2007 13:09
von Programie
#NULL hat geschrieben:manche HD-hersteller bieten auch prüf-tools für ihre platten an (z.b. powermax von maxtor). so hat sich bei mir mal das geheimnis fast mehrjähriger systeminstabilität gelüftet.
Was für ein Zufall: Die HDD ist von Maxtor (Maxtor 7L250SO) :wink:

Verfasst: 29.09.2007 13:23
von Ligatur
Hallo,
könnte es vieleiht sein, das sich die Programme gegenseitig beeinflussen? Du schreibst ja, du hast alles schonmal neu installiert, auch auf einer anderen Platte und der Fehler tritt weiterhin auf. Dann kann ja eigendlich die Platte nicht schuld sein.
Grüße,
Ligatur