Seite 1 von 1

Probleme mit der Unreal Engine auf GeForce Go 7800 GTX

Verfasst: 28.09.2007 21:19
von zigapeda
Moin

ich hab in meinem Laptop eine nVidia GeForce Go 7800 GTX mit dem neusten Treiber. Eigentlich laufen so ziemlich alle Spiele auch die neuen gut, nur bei Spielen die auf der Unreal Engine (oder der 2. Version davon, die, die hald bei UT dabei ist) laufen nicht richtig. Im Hardware rendering mode viel zu schnell und im Software rendering und Open GL mode viel zu langsam. Gibt es da vll irgend einen Patch der das behebt?

Schon mal Danke im vorraus MfG zigapeda

Verfasst: 29.09.2007 10:05
von Thalius
Hihi, das liegt am CPU Stepping respektive dem dynamischen Takt. Entweder die CPU Stromsparfunktion im Bios abschalten oder du stellst sicher dass die CPU bei der UT Engine inititialisierung voll ausgelastet ist ( und somit auf volle Taktlast geht ).

OpenGL braucht nach dem init viel weniger Leistung ( kommt mit sleep cycles zurecht ) und somit wird dadurch deine Maschine runtercyclen -> UT läuft zu langsam.

Versuch mal:
1. Prog starten welches 100% cpu frisst
2. UT starten (DirectX)
3. cpufresser beenden & zurueck zu UT wechseln
4. Voila -> mühsam aber notwendig wenn du dynamic clocks drin hast.

Thalius

Verfasst: 29.09.2007 15:41
von zigapeda
Also ein Patch gibts dafür nicht oder?
Im BIOS hab ich nix gefunden was ich aus bzw. einschalten kann und programm mit 100% auslastung, ich hab mir eins Programmiert

Code: Alles auswählen

Repeat : Forever
das zwei mal gestartet wegen Dualcore und wieder beendet nach dem start von dem Spiel. Naja es war immer noch so als hätte ich einen Speedhack -.-
Kann man den Dynamischen Takt auch Software Seitig unter Windows ausschalten? Ganz am anfang musste ich einen Athlon 64 Processor Driver installieren, hat das vll was mit dem zu tun?

Verfasst: 29.09.2007 16:35
von Daniel P.
Hast du mal versucht, in den Energieoptionen das Schema "Desktop" auszuwählen? Bei diesem Schema wird (softwareseitig) nichts heruntergetaktet; damit sollte es gehen. Ansonsten musst du wie gesagt mal im BIOS suchen, da viele Notebooks zusätzlich eine hardwareseitige Energieverwaltung besitzen - soll jetzt sogar zum Standard werden :o

HTH

Verfasst: 29.09.2007 18:31
von Laurin
Den Fehler hab ich in Unreal Tournament 2003. Das soll am Cool'n'Quiet liegen. Aus irgendeinem Grund kommt die Engine damit nicht ganz zurecht.

Ins BIOS gehen und abschalten.

So hat man mir das empfohlen, hatte bisher aber noch keine Lust das auszuprobieren.