Seite 1 von 5

MS Paint benutzerdefinierte Farbpalette speichern [X]

Verfasst: 28.09.2007 14:08
von RSBasic
Hallo,
da ich ja Grafiken in MS Paint zeichne, benutze ich auch benutzerdefinierte Farben, da die Standard-Farben von MS Paint zu billig sind.
In Paint kann man eine benutzerdefinierte Farbpalette erstellen, aber das Problem liegt, dass diese benutzerdefinierte Farbpalette nicht automatisch gespeichert wird.
Kann man diese benutzerdefinierte Farbpalette in der Registry oder so speichern, so dass man beim nächsten Start des Programms wieder verwenden kann?
Ich möchte nicht jedes Mal die Werte eintragen.
Bild
Danke im Vorraus. :)

Verfasst: 28.09.2007 14:36
von #NULL
der screenshot zeigt aber den allgemeinen window color-picker, ich glaube der hat nicht direkt was mit paint zu tun. aber vielleicht kann man für den die default-farben ändern.

gibt es für windows ein tool, das anzeigt welche prozesse welche dateien benutzen? dann könnte man sehen, ob mspaint eine palleten datei benutzt. ich glaube aber eher, die default pallete von mspaint steck in der exe.

Verfasst: 28.09.2007 14:39
von Fluid Byte
Nein. Die Farben werden nur so lange gespeichert bis du das Programm wieder beendest. Mal abgesehen davon, das ist MS Paint! Ich wette selbst die billigsten Freeware Grafikprogramme unterstützen sowas. Du solltest vielleicht mal mit dem Gedanken spielen dein "Grafikprogramm" zu wechseln. ^^

Ich liebe MS Paint über alles und benutze es ständig aber bei solchen Dingen muss man einfach den Tatsachen ins Auge sehen...

Es gibt bessere Programme! :shock:

Verfasst: 28.09.2007 14:47
von RSBasic
@NULL
>die default pallete von mspaint steck in der exe.
Glaube ich eher weniger.
Ich glaube wie bei vielen andere Programme, dass die Default-Farben in der Registry gespeichert sind.

Die Frage ist nur "Wo?"
Dann würde ich auch die Werte der Default-Farben ändern.

@Fluid Byte
>Es gibt bessere Programme!
Jo wie Paint.NET, ich weis.
Aber mit MS Paint kann ich gut pixeln.

Verfasst: 28.09.2007 15:02
von Kaeru Gaman
kann man nicht speichern...

wenn ich bestimmte farben rückspeichern wollte, hab ich immer mit dem ganz dicken pinsel ne palette auf die arbeitsfläche gemacht und mitgespeichert.

wenn du später am bild weiterarbeiten willst, nimmste hat die Pipette.
ja, is nich ganz das selbe.

Fluid hat schon recht. mit Paint kann man gut pixeln, ich nehms auch gerne,
aber es ist wirklich billigster krempel.

Verfasst: 28.09.2007 17:07
von Scarabol
Ich machs auch so wie Kaeru einfach mitspeichern und
[Werbung]
später bentutz ich dann einfach mein Tool Bildschirmlupe (siehe Sign. unter Projekte), um die Farbe wieder in RGB zu überführen.
[/Werbung]

Gruß
Scarabol

Verfasst: 28.09.2007 17:14
von Fluid Byte
@RSBasic:
Die Einstellungen von MS Paint werden hier gespeichert:

"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Applets\Paint"

Wird wahrscheinlich nix bringen da rumzustochern aber versuchen kannste es ja. Bild

Verfasst: 28.09.2007 17:19
von #NULL
den hab ich auch gesehen, aber ich sehe nicht, wo da paletten-informationen eingetragen wären.

Verfasst: 28.09.2007 18:10
von RSBasic
@Scarabol
Deine Lupe brauche ich nicht, da ich die Werte ja bereits kenne.
Es ist nur, dass ich nicht jedes Mal manuell die Farbe einstellen muss, um diese bestimmte Farbe zu verwenden.

@Fluid Byte
Danke,
aber wie #NULL schon gesagt hat, die Werte werden nicht in der Registry gespeichert.
Dann müssten sie in der EXE liegen.
Die Frage ist nur, ob ich sowas darf.
Eigentlich darf man sowas nicht, die EXE zu "cracken" (Werte zu verändern).
Naja anscheinend muss ich weiterhin die Farben manuell auswählen.

Verfasst: 28.09.2007 18:24
von rolaf
Vielleicht doch mal was anderes als MS Paint versuchen? Mit Paint Shop Pro 4.15 arbeite ich noch heute, läßt sich prima mit pixeln und man kann Farb-Paletten abspeichern und laden. :allright: