Seite 1 von 1

POST-Daten an Website übertragen

Verfasst: 24.09.2007 19:44
von PureBasic4.0
Hi Leute

ich suche einen Code-Snippet, mit dem man POST (also nicht GET) an Websites übertragen kann. Geht das irgendwie? Habe schon ein bisschen gesucht, aber noch keinen gefunden.

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet

PureBasic4.0

Verfasst: 24.09.2007 21:07
von roherter
Ich denke mal das lässt sich über eine lokale website mit versteckten formularfeldern realisieren wenn die daten dann verschickt sind lassen sie sich mit Javascript auslesen.

Weiß jetzt nicht genau ob diese ausführung hilfreich war oder ob sie so korrekt ist aber ich bin der meinun das es funktioniert.

Vielleicht kann das hier noch jemand anders genauer ausführen!

Verfasst: 24.09.2007 23:41
von Bisonte
DarkDragon hatte ein sehr hilfreiches Snippet dafür mal erstellt....

frag mich jetzt nich wo das ist aber Suche und HTTP request sollte es finden...

Verfasst: 25.09.2007 01:09
von AND51
Das kannst du auch selber machen! HTTP-Request erstellen und mit SendNetworkData() senden...
Hier eine HTTP-Request Vorlage zum Senden von POST Daten als Orientierung:
Vorlage hat geschrieben:POST /german/posting.php HTTP/1.0
Accept: text/*, */*; q=0.5
Accept-Encoding: ISO-8859-1, UTF-8; q=0.1
Content-Encoding: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 35
Host: www.purebasic.com:80
User-Agent: Mein Programm 1.0
Connection: close

eingabefeld=AND51%20is%20the%20best
Hab ich mal eben auswendig per Hand geschrieben.

Hinweise:
1.) Aus Gründen der Einfachheit verwende lieber HTTP/1.0 statt 1.1
2.) Accept, so wie es dort steht, weist den Server an, dir text-Daten zu senden; falls das nicht geh (und nur dann) soll er irgendeinen Datentyp schicken (Qualitätsfaktor q=0.5)
3.) Accept-Encoding befiehlt, nur dann die Daten als UTF-8 zu schicken, wenn es nicht im ASCII-Format (ISO-8859-1) geht (q=0.1)
3.) Immer schön auf die richtige Content-Length in Byte achten!
4.) Host ist in HTTP/1.0 eine freiwillige Angabe, ebenso wie User-Agent
5.) Connection ist in HTTP/1.0 standadmäßig CLOSE, muss also nicht angegeben werden
6.) Zwischen Request und POST Daten eine Leerzeile lassen!
7.) Die POST Daten entsprechend der CONTENT-ENCODING Einstellung codiert anhängen!

Verfasst: 25.09.2007 07:57
von hardfalcon

Verfasst: 25.09.2007 17:23
von PureBasic4.0
danke! es funktioniert :allright: