Seite 1 von 2
Suche Aufnahmemöglichkeit mit mehreren Mikrofonen
Verfasst: 23.09.2007 08:25
von SimonSimCity
Hi, Leute
Jetzt versteht mich nicht falsch!
Ich habe 3 Mikrofone.
Lasse da ein Schlagzeug, ein Klavier und eine eGitarre spielen.
Wie kann ich jetzt mit einem Programm und der dazugehörigen Hardware für jedes Mikrofon eine Spur aufnehen??
Also so wie als würde ich da jetzt 3 Rechner hinstellen, überall das Mikro an den Line-In Anschluss und dann aufnehmen...
So, dass man die Möglichkeit hat, z.B. das Klavier nachher lauter zu stellen und das Schlagzeug noch leiser.
Falls jemand sich da auskennt, dann bitte bald melden.
Suche diese Funktion dringend....
p.s. Geht das eigendlich mit nem MAC ?
Ich hab da so einiges gehört...
Verfasst: 23.09.2007 12:07
von TomS
Gar nicht. Wie soll man denn aus einem Anschluss 3 Spuren zaubern können? Das ginge vielleicht noch, mit 3 Soundkarten. Kenne aber kein Programm, dass von verschiedenen Karten gleichzeitig aufnehmen könnte.
Verfasst: 23.09.2007 12:18
von Franky
Wenn ihr Takt halten könnt und immer gleich schnell spielt, spielt es doch 3 mal und nehmt jeweils nur ein instrument auf
Verfasst: 23.09.2007 13:10
von Laurin
Ich glaube, Linux könnte mit mehreren Soundkarten umgehen. Du müsstest dann aber für jede Aufnahme ein extra Programm starten, dass du auf die einzelnen Eingänge einstellst.
Vermutlich musst du das Aufnahmeprogramm 3x in unterschiedliche Verzeichnisse installieren und am besten neukompilieren. Jedes Programm bräuchte da wegen den Einstellungen sein eigenes Config-Verzeichnis im Home-Ordner.
Ein bisschen Fummelei ist da schon dabei.
Verfasst: 23.09.2007 14:06
von Morty
Hä??
Warum so umständlich? Besorge Dir doch einfach eine Soundkarte mit mehreren Eingängen und los geht's.
Soundkarte:
M-Audio Delta 1010LT (für den kleinen Geldbeutel)
http://www.thomann.de/de/m-audio_delta_1010lt.htm
Zum Aufnehmen nimmst Du REAPER.
http://www.reaper.fm
Ist als Shareware uneingeschränkt nutzbar.
Dann 3 Spuren anlegen, jeder Spur ein Eingang der Soundkarte zuweisen, auf Aufnahme klicken und los geht's.
Gruss,
Morty
Verfasst: 23.09.2007 14:24
von Kaeru Gaman
yo genau, Morty
es ist klar, dass man für so etwas dann auch professionellere Hardware braucht.
die lösung mit dem hintereinander-aufnehmen ginge natürlich auch.
am besten dann zuerst die schlagzeug-spur aufnehmen,
und die anderen beiden den rhythmus über kopfhörer mithören lassen,
während sie ihre spur aufnehmen.
aber generell ist für sowas mehrspur-verwaltung nötig,
sei es software, oder ein mehrspur-bandgerät.
Verfasst: 23.09.2007 15:46
von dllfreak2001
Wie das mitm Mac auf Software-Seite ist, weiß ich zwar net, aber die nutzen standartmässig auch nur billigen Onboardsound der maximal
einen Mic-Eingang hat. Somit müsste die teure Profihardware trotzdem angeschaft werden.
Verfasst: 23.09.2007 15:54
von Vermilion
Also mein alter Bass Lehrer hat ja auch sein Profi Sound Studio, der hat meines Wissens auch nur eine Soundkarte im PC, dann aber eine teure Software (CuBase SX oder sowas) und naja, einen Mischpult... und mehrere Sachen auf ein mal aufnehmen geht auf jeden Fall
Verfasst: 23.09.2007 19:30
von NicTheQuick
Zwei Spuren auf einmal aufnehmen, funktioniert mit jeder Soundkarte, die
einen Line-In hat, der Stereo ist. 1x Stereo = 2x Mono, wie jeder weiß.
Für unsere Band haben wir uns ein Mischpult angeschafft, das man mit
FireWire an den PC anschließen kann. Zusammen mit der mitgelieferten
Software Cubase kann man so 12 Kanäle gleichzeitig und unabhängig
voneinander in 16 Bit bei 44100 Hz Samplingrate oder mehr aufnehmen. Das
Mischpult hat 300 Euro gekostet, weil es heruntergesetzt war, normalerweise
liegt es bei 400 Euro.
Ansonsten habe ich in meinem PC zwei Soundkarten eingebaut, somit kann
ich praktisch 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen. Das ist dann auch eher die
Lösung für den kleinen Geldbeutel.
Verfasst: 23.09.2007 22:37
von dllfreak2001
Ja klar braucht er aber für den Eingang zumindest einen Mikrofonvorverstärker. Weil entweder das Signal unhörbar ist oder im Rauschen der Soundkarte untergeht.