Ich schließe mich AndyX an.
Aber auch als Realschüler war man in der 6. Klasse.
Da wurden die Dreieckssätze beigebracht. SWS, WSW, SSS
S-Seite, W-Winkel
Satz des Py...
Also noch Grundschule, zu mindest in einigen Bundesländern.
Die Seitenlänge eines Quaders konnte man da sicherlich auch schon berechnen. Sind ja auch nur Linien.
Ansonsten ist Schulmathematik auch das, was im Tafelwerk steht.
Und ob du es später benutzt, oder nicht, das ist ja wieder eine andere Frage.
Ich hab ja nicht davon geredet, dass man Leistungskursmathematik belegen muss oder Mathematik studieren braucht.
Ich denke nur, wenn man davon redet zu programmieren, sollte man ein bisschen Mathematik schon können.
Stargates Spiele wären ohne "Grundkenntnisse" in Physik und Mathematik ja auch nicht das, was sie nun sind.
(obwohl er ja wohl Physik als Leistungskurs belegt hat, wie ich das so mitbekommen habe ...)
Will auch nicht die Frage in den Raum stellen, ob Realschüler 3D-Programmierung erlernen können oder nicht. Das hast du gemacht Kaeru.
Naja und bevor ich einen Mesheditor nutze und dann nicht verstehe, wieso mein Screen immer noch leer ist ...
Also ohne Ahnung von der Materie, sollte man dann doch eher zu
GameMaker oder FPS-Creator greifen.
... Wir werden sehen, ob mein Tipp geholfen hat.
Schulmathematik
