Seite 1 von 1

CMS, PHP, MySQL, Mambo Nr. 5, Typo3 ???

Verfasst: 14.09.2007 19:49
von Xaby
Hallo Freunde,

ich dachte mir, bei der vielen Anzahl von Bildern, die ich nun schon geschossen habe, wäre eine Datenbank nicht schlecht, die meine Bilder irgendwie verwaltet.

Ich frage mich auch, in welchem Maß für mich Content Management Systeme eine Rolle spielen.

Ich dachte mir, cool wäre natürlich auch, wenn man eine Art Interface für Leute basteln könnte, wo jeder bzw. bestimmte registrierte Benutzer ... einige Daten sehen können. Bestimmte Bilder, Termine ...

Also zum Beispiel eine öffentliche Bildergallerie, eine für bestimmte Benutzer und eine für jeden einzelnen Benutzer.

So dass jeder, der sich mal von mir ablichten lassen hat, seine Bilder auf meiner Webseite sehen kann. Aber halt nur seine und auch nur er.

Ich weiß, dass PHP eine Sprache ist, die einem Server sagt, wie er an den User bestimmte HTML-Daten zu generieren hat. Ich weiß, dass MySQL eine Form der Datenbank ist.

Typo3 soll ein CMS sein, womit man eigentlich keine Ahnung von PHP bzw. MySQL benötigt, aber es soll nicht so einfach sein, sich da rein zu finden.


Am Ende überlege ich, wie groß der Aufwand und wie klein der Nutzen wäre.

Würde eine statische Webseite nicht ausreichen?

Zu mindest, wenn ich aktuelle Bilder hochladen will, könnte ich mir auch in PB ein Programm schreiben, was mir einfach HTML-Seiten generiert und eine Gallerie erstellt. Die lade ich dann per FTP hoch und alles ist schick.

Aber irgendwie neugierig drauf bin ich schon, wie schwer es ist, User einzurichten und was da dann an Datenverkehr hinzu kommt.

Gern würde ich auch einen Online-Kalender haben. Wo erstens die Nutzer sich ihre Termine frei aussuchen können und zweitens auch zu jedem Tag ein anderes Bild gezeigt wird.

Ich denke, das zweite ist einfach. Eine PHP-Abfrage mit dem heutigen Datum, und wenn ein bestimmter Tag ist, wird einfach ein bestimmter Bildname geladen. Alle Bilder müssten vorher auf dem Server liegen.

Mit CSS kenne ich mich auch nicht aus, weiß nur, dass man damit irgendwie besser Formatieren kann.

War mir aber alles irgendwie zu schwierig.



Und SelfHTML ... achja. Webseiten machen ist wohl nichts für mich.

Hab auch überlegt, ob ein JAVA-Applet für die Bilder Gallerie nicht cooler wäre. Das könnte genauso verschiedene Bilder laden.

Aber wenn ich es über JAVA löse, ist es dann noch CMS?

...

ich meine, ich bin der einzige, der Bilder hochladen kann.

Versteht ihr, was ich wissen will?


Vielleicht würde ich gern mehr über Typo3 erfahren, ohne mit das ganze Internet durchzulesen. Würde gern wissen, ob meine Lösungsansetze völliger Quatsch sind. Oder ob es da schon fertige Dinge gibt, die man kostenlos benutzen darf ...

Webgallerien gibt es ja ne ganze Menge. Aber wie gut kann ich die meinen Wünschen anpassen und ist es dann nicht einfacher, wenn ich es mir gleich selbst mache?

Dank euch. Gruß, Folker :allright:

Re: CMS, PHP, MySQL, Joobla, Typo3 ???

Verfasst: 14.09.2007 20:15
von Kiffi
unter http://www.opensourcecms.com/ kannst Du eine Menge an
vorinstallierten CMS (und auch spezielle Bildergalerien) austesten.

Das erspart Dir zumindest das doch manchmal mühsame Einrichten zu
Testzwecken auf Deinem lokalen Rechner.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 14.09.2007 21:52
von Xaby
Dank dir, sieht gut aus.

Werde ich mir mal durchlesen.

Heißt aber nicht, dass hier keiner mehr schreiben braucht :D

Verfasst: 14.09.2007 23:12
von Zaphod
Generelle CMS Systeme sind zur Bildverwaltung aber schlecht geeignet, es sei denn, du willst das ganze online betreiben. Für das offline Arbeiten würde ich mir mal google Picasa ansehen.

Verfasst: 15.09.2007 10:55
von Xaby
Geht schon um Online-Sachen.

Für Bildverwaltung auf dem eigenen Rechner habe ich schon mein System.

Gibt es auch ACDSee 9, oder man benennt die Ordner ordentlich, oder man hat sich was mit PB geschrieben :mrgreen:

Gruß, Folker :allright:

Verfasst: 15.09.2007 11:01
von Kiffi
Xaby hat geschrieben:Geht schon um Online-Sachen.
Picasa unterstützt auch das Veröffentlichen von Bildern in ein Webalbum mit
einer Größe von 1GB. Dort kann man auch einstellen, welche Personen
welche Bilder sehen können.

Grüße ... Kiffi

// Edit: Es heißt Joomla, nicht Joobla (wie in Deinem Betreff
geschrieben). Kannst Du das bitte korrigieren?

Verfasst: 15.09.2007 12:12
von SirCus
Joomla und Typo3 sind fast ein wenig zu mächtig für das was du machen willst. Wenn du keine riesenprojekte vorhast, würde ich eine kleinere, schlankere und deshalb einfachere CMS nehmen.

Guck dir mal www.modxcms.com an. Die kann eigentlich alles, nur bei riesen Seiten wie sie für Redaktionen oder größere Firmen nötig sind, ist sie nicht so geeignet.

Aber gut einlesen muss man sich auch bei modX

Verfasst: 15.09.2007 18:37
von Xaby
Gut, dass du das ansprichst.

Hast du vielleicht eine Übersicht, wann man was benötigt?

Ab wann wird es sinnvoll Typo3 zu nutzen und nicht mehr (nur) PHP mit MySQL?

Dank euch. Und zu Kiffi. Irgendwie kam es mir komisch vor, aber dachte mir, bevor ich noch mal nach schaue ... lass ich es stehen, bis sich jemand drüber empört :roll: :allright:

Verfasst: 16.09.2007 00:52
von Kiffi
Xaby hat geschrieben:Und zu Kiffi. Irgendwie kam es mir komisch vor, aber dachte mir, bevor ich noch mal nach schaue ... lass ich es stehen, bis sich jemand drüber empört :roll: :allright:
seltsame Einstellung...