Das Buch "Java ist auch eine Insel" gibts auch als Online-Buch hier:
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/
Folgendes deutschsprachige Forum ist sehr aktiv und bietet schnelle Antworten:
http://www.java-forum.org/de/
Bei Fragen, auf die es dort keine Antworten gibt (kann bei sehr speziellen Dingen manchmal sein) kann man auch auf English direkt die Developer-Foren von Sun nutzen:
http://forum.java.sun.com/index.jspa
Ansonsten ist das allerwichtigste, die Java-Dokumentation zu den Klassen zu lesen. z.B. wenn du dich fragst, warum man System.out.println("BLA"); schreibt, dann mal die Docs zur System-Klasse lesen und schauen welche Methoden und Attribute die hat. Man muss nicht immer sofort alles komplett verstehen, aber so gewinnt man einen guten Überblick.
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/
Wenn du z.B. eclipse nutzt kannst du das in den Projekteinstellungen->javadoc so einstellen, dass du durch Drücken von <shift>+<F2> gleich bei der Methode/Klasse landest, bei der sich gerade der Cursor befindet.
In den Dokus finden sich insbesondere bei Swing-Themen direkte Links zu entsprechenden Sun-Tutorials, z.B. beim javax.swing.JTable.
Sämtliche Tutorials kann man einsehen unter:
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/
Da gibt es so triviale Tutorials wie ein Hello-World mit zig Erläuterungen, später aber auch so fortgeschrittene wie RMI zur Programmierung einer Software, deren Teile auf mehreren Rechnern verteilt laufen, ohne das der Programmierer davon viel mitbekommt.
Die Doku und die Sun-Tuts gibts nur auf Englisch, aber da muss man sich nur dran gewöhnen.