[gelöst] Prozeduren ohne Return - dennoch als Byte?
Verfasst: 29.08.2007 19:58
Hallo!
Ich kann ja definieren von welchem Typ eine Prozedur ist. Das erscheint sinnvoll, denn ich kann ja einen String oder eine Zahl zurückgeben. Soviel ist mir klar. Ich benutze jedoch viele Prozeduren nicht als Funktion, sondern schlicht, um den Code sauber zu halten. Ich habe sie nicht definiert, also nicht als byte oder long oder string oder was auch immer. Die Frage nun aber ist, werden sie dann automatisch als long definiert, verbrauchen also mehr speicher? Sollte ich also demnach alle Prozeduren, die nichts zurückgeben als byte deklarieren?
Ich kann ja definieren von welchem Typ eine Prozedur ist. Das erscheint sinnvoll, denn ich kann ja einen String oder eine Zahl zurückgeben. Soviel ist mir klar. Ich benutze jedoch viele Prozeduren nicht als Funktion, sondern schlicht, um den Code sauber zu halten. Ich habe sie nicht definiert, also nicht als byte oder long oder string oder was auch immer. Die Frage nun aber ist, werden sie dann automatisch als long definiert, verbrauchen also mehr speicher? Sollte ich also demnach alle Prozeduren, die nichts zurückgeben als byte deklarieren?