Seite 1 von 4

2 neuartige Copyright Fragen (Erledigt)

Verfasst: 24.08.2007 15:58
von Vermilion
Ich hoffe zumindest mal, dass diese Fragen neuartig sind, jedenfalls sind es nicht die üblichen:

1.: Geschützte Schriftarten
Darf ich in einem Spiel einen Sprite Font (also Buchstaben die als einzelne Sprites vorliegen und erst beim Programm zu mehr oder weniger sinnvollen Strings aneinandergekettet werden) benutzten, der eigentlich ursprünglich (die Schriftartendatei) urheberrechtlich geschützt ist? Weil eigentlich sieht er nur so aus, aber vebreiten tu ich den Font ja nich.
Und wenn ich ein bisschen abändere, müsste das doch gehen, oder?

2.: Geschützte Namen
Ich hatte mir aus gewissen Gründen überlegt, einen speziellen Packer zu programmieren. Wenn ich das täte, dann würde ich ihn Zippo nennen (da er hauptsächlich nur auf ZIP ausgelegt sein soll). Aber der Name ist ja schon als Firmenname der Firma die die Zippos (Feuerzeuge) herstellt, geschützt.
Darf ich meine Software trotzdem so nennen? Dürfte ich sie so nennen, wenn ich sie Open Source mache (was mir wurscht wäre, )?
Mit Open Source müste das doch gehen, meines Wissens.

Verfasst: 24.08.2007 16:19
von Laurin
Zu 1)
Nein, auch wenn es nur eine "Kopie" der Schriftart ist. Du darfst allerdings eine Schriftart nachzeichnen, sodass sie so ähnlich aussieht.

Zu 2)
Ja, das dürfte funktionieren. Es besteht nicht die kleinste Verwechslungsgefahr zwischen dem Feuerzeug und einem Packerprogramm. Und solange du kein Geld damit verdienst, interessiert dem Feuerzeughersteller dein Programm wahrscheinlich nicht.

Alle Angaben ohne Gewähr. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Anwalt oder Henker.

Verfasst: 24.08.2007 16:47
von xperience2003
1 wenn du eine font als bmp abspeicherst kannst du sie ja auch gleich veraendern, dann haste was eigenenes mehr oder weniger

2 dann benenn das ding halt anders

Verfasst: 24.08.2007 16:50
von milan1612
Zu 2)
Selbst wenn du es verkaufen wolltest könnte dir Zippo nichts,
da Feuerzeug Herstellung und Software Entwicklung zwei vollkommen verschiedene Branchen sind.
Nur wenn sich die Branchen ähneln würden es zu Problemen kommen...

>Alle Angaben ohne Gewähr. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Anwalt oder Henker.
:D

Verfasst: 24.08.2007 16:56
von rolaf
Keine eigenen Ideen?

Zippel, Ozip, Zipme, Zipzack, ...

Bestehende Markennamen zu nehmen ist nie gut. Im Zweifel haben die mehr Geld für Anwälte und Co.

Verfasst: 24.08.2007 17:19
von Vermilion
Oh, dann muss ich die Bilddateien etwas verändern... :)

Nein, es soll Zippo heißen! :mrgreen: Und ist natürlich Freeware

Edit: Wenn ich es überhaupt mache, bisher hatte ich das nur gedanklich gestreift und wollte dir Copyrightfrage klären

Verfasst: 24.08.2007 17:25
von dllfreak2001
zu 2. leider können sie trotz der artfremden Branche meckern.
Paradebeispiel ist der Versicherungsriese Allianz der den Teamleader eines CS-Clans verklagte weil dessen Clan Allianz im Namen beinhaltete.

Verfasst: 24.08.2007 17:28
von Vermilion
lol, wenn dann machs Open Source. Das bisschen Code.. soll die Welt auch was von haben. Und dann heißt es Zippo und alle sind zufrieden. Bis auf die Firma vielleicht, aber da der Code sozusagen jedem gehört, können die ja niemanden wirklich anklagen :mrgreen: (Wenn ich das jetzt so richtig denke)

Verfasst: 24.08.2007 17:29
von vonTurnundTaxis
Ersteres ist auch dann eine Urheberrechtsverletzung wenn du die Schrift „ein wenig“ veränderst.
Einfachste Lösung: Beim Autor der Schrift um Genehmigung bitten.

Bei Zweiterem musst du dich schlau machen, für welche Marktsegmente die Marke Zippo eingetragen ist.

//Nachtrag:
@dllfreak:
Wie ists ausgegangen?

@Vermilion:
Nein, da denkst du ganz falsch.

Verfasst: 24.08.2007 17:38
von Vermilion
1. Mh, mh, mh...

Es geht nämlich um diesen Font: http://www.thehutt.de/tolkien/fonts/ani ... smich.html

Und im Disclaimer steht:
Der Aniron font ist © Pete Klassen, 2004. Alle Rechte vorbehalten. Es ist erlaubt, diese Schriftart ausschließlich kostenfrei zu verbreiten, und auch nur inklusive des kompletten Inhalt des Original-Archivs. Die Benutzung dieses Fonts ist im ausschließlich privaten Rahmen gestaltet. Gewerbliche Verwendung und/oder Veränderungen an dem Font sind nicht gestattet.
Aniron Font basiert auf dem Font aus dem "Lord of the Rings" Abspann. "Aníron" ist ein Song von Enya aus dem ersten "Herr der Ringe"-Film und bedeutet auf Elbisch "Ich begehre". "The Lord of the Rings" Filmtrilogie ist © 2001-2003 New Line Cinema und Wingnut Films. Alle Rechte vorbehalten.
:( Kennt jemand eine freie alternative, die ähnlich aussieht? So ein "Fantasy" Font halt, für nicht viel Text, sondern eher Überschriften...

2. Aber wenn es O.S. ist? :freak: