Seite 1 von 2
PureBaisc unter Vista
Verfasst: 19.08.2007 07:23
von irobot
Tach ihr lieben,
wie läuft PureBasic eigentlich unter Vista ?
Habe (hier glaube ich) gelesen, dass es
lediglich bezüglich der Help-Funktion
einige Probleme geben soll ?
Grüsse
irobot
Verfasst: 19.08.2007 08:19
von roherter
Warum sollte es nicht laufen??
Verfasst: 19.08.2007 09:00
von irobot
warum krieg ich immer Gegenfragen gestellt.
Was weiss ich warum vielleicht das eine oder
andere evtl. nicht laufen könnte unter Vista.
Genau das wollte ich ja wissen.
Es hätte doch genügt, wenn der eine oder andere,
bei dem es unter Vista läuft, das einfach hier
schreibt.
Danke für eure Hilfe
Grüsse
irobot
Verfasst: 19.08.2007 10:46
von milan1612
Das einzige Problem unter Vista kann die Rechteverwaltung (UAC) werden.
Darum muss sich aber der Programmierer selber scheren, die aktuellen
PB 4.1 Betas sind alle schon für Vista ausgelegt und getestet.
Verfasst: 19.08.2007 12:36
von freak
Die 4.1 Versionen haben keine Probleme mit UAC.
Selbst User mit eingeschränkten Rechten können PB verwenden,
sofern es von einem Adminaccount installiert wurde.
Verfasst: 19.08.2007 17:42
von Zaphod
@roherter:
Weil sehr viele Programme mit dem neuen Qualitätsbetriebssystem aus dem Hause Microsoft Probleme haben (inklusive vieler Programme von Microsoft). Das ist also eine vollkommen berechtigte Frage.
Verfasst: 19.08.2007 17:55
von Falko
Keine Probleme unter Vista. Bezüglich der CHM-Hilfe gibt es auch keine.
Das Hilfeproblem betrifft nur .hlp - Dateien, wozu es bei MS einen Installer
gibt.
Das mit der PB-Hilfe, was im englischen Forum angesprochen wurde,
hat einen anderen Grund!
Gruß Falko
Verfasst: 20.08.2007 10:44
von legion
Hallo !
Absolut kein Problem mit PureBasic unter Vista.
Ich arbeite mit PB 4.10 Beta 2 !
Das unterstütz auch schon die Rechteverwaltung.
Für die WIN32.HLP mußte ich einen Patch installieren,
aber alles kein Problem.
Lg. Legion
Verfasst: 21.08.2007 13:03
von Modder
legion hat geschrieben:Hallo !
Absolut kein Problem mit PureBasic unter Vista.
Ich arbeite mit PB 4.10 Beta 2 !
Das unterstütz auch schon die Rechteverwaltung.
Für die WIN32.HLP mußte ich einen Patch installieren,
aber alles kein Problem.
Lg. Legion
Kann ich auch bestätigen. Ich benutze zwar Pure Basic Version 3.30, läuft aber einwandtfrei.
MfG Modder!
Verfasst: 21.08.2007 16:39
von m0
Also ich habe mit PB4.0 einen Fmod-Audioplayer gebastelt, der macht unter vista schon Probleme, aber nur wegen irgendwelcher falschen Pfadangaben, die nicht auf den richtigen Programm-Ordner verweisen.... hab mich aber auch noch nicht genau um das Problem gekümmert... laufen an sich tuts schon
gruß
m0