Seite 1 von 3
MD5-Hashes mit FastFile?
Verfasst: 18.08.2007 18:35
von PureBasic4.0
Hi Leute,
habe auf PureArea die UserLib FastFile gefunden. Angeblich soll die im PBOSL Package enthalten sein. Ist es aber nicht. Hat jemand eine andere UserLib oder einen anderen Code, um MD5-Hashes zu erstellen? Würde mich mal interessieren, wie schnell dieser Code / UserLib im Gegensatz zur Standard PB Funktion MD5Fingerprint ist.
Lib / Code müsste für PB4.10 beta sein. Wenn's mit der nicht funktioniert, dann PB4.02.
Verfasst: 19.08.2007 17:04
von gnozal
Verfasst: 19.08.2007 18:43
von PureBasic4.0
Habe mir jetzt die PureLib runtergeladen und entpackt, um md5-hashes zu erstellen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung (ich benutze ThreadSafe). Woran kann das liegen?
Fehler:
Habe auch extra schon v4.10beta durch v4.02 ersetzt, Fehler bleibt aber der gleiche.
Habe dann mal spaßeshalber ThreadSafe ausgeschaltet, da lief's dann ohne Probleme.
So heißt es im Forum:
Updated:
Added
-ThreadSafe PureLib
-Unicode PureLib
-Unicode ThreadSafe PureLib
Habe die ThreadSafe und das ganze Zeug auch schon in SubSystems verschoben, funktioniert aber nicht.
//edit: Die Hashes sollen nicht von einer Datei kommen, sondern per Random zufällig erzeugt werden können. Daher brauche ich eine Lib wie PureLib.
Verfasst: 20.08.2007 13:21
von PureBasic4.0
Ich sehe schon kommen, dass ich mich mal im englischen forum registrieren sollte.
Verfasst: 20.08.2007 13:58
von NicTheQuick
//edit: Die Hashes sollen nicht von einer Datei kommen, sondern per Random zufällig erzeugt werden können. Daher brauche ich eine Lib wie PureLib.
Wieso dann nicht einfach so:
Code: Alles auswählen
Procedure.s RandomMD5()
Protected MD5.s, a.l
For a = 1 To 8
MD5 + RSet(Hex(Random($FFFF)), 4, "0")
Next
ProcedureReturn MD5
EndProcedure
For a = 1 To 10
Debug RandomMD5()
Next
Verfasst: 20.08.2007 14:00
von Kaeru Gaman
...*grübel* jetzt mal aus echter neugier..
wozu braucht man zufällig erzeugte MD5-Hashes?
die sind doch dann völlig bezugslos...
Verfasst: 20.08.2007 14:15
von SimonSimCity
Wenn du mit deinem Proggie eine Rainbow-Table erstellen willst, die gibt es genug auch so zum runterladen....
Verfasst: 20.08.2007 17:00
von PureBasic4.0
Was auch immer rainbowtables sein sollen - ich möchte nur die geschwindigkeit testen. Zum code: ich habe einen string und möchte diesen verwirblen, weil das performance braucht. Es müssten schon strings verschlüsselbar sein.
Verfasst: 20.08.2007 17:03
von Kaeru Gaman
so und jetzt nochmal verständlich bitte.

Verfasst: 20.08.2007 18:01
von SimonSimCity
PureBasic4.0 hat geschrieben:Was auch immer rainbowtables sein sollen - ich möchte nur die geschwindigkeit testen. Zum code: ich habe einen string und möchte diesen verwirblen, weil das performance braucht. Es müssten schon strings verschlüsselbar sein.
Wenn ich das hier erkläre wird warscheinlich mein Post gleich gelöscht
Desshalb gibt es hier nur einen Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainbow_Table