Seite 1 von 1
Eine Structur mit 2dimensionalen Array ?
Verfasst: 17.08.2007 23:52
von GreyEnt
Hallo, sorry ich schon wieder.
Kann ich in einer Structure auch 2 dimensionale Array verwenden?
Structure spieler
name.s
resafeld.b(112,112) ;Aufgedecktes Resourcenfeld. Inhalt wie resfeld
sichtfeld.b(112,112) ;Fog of War 0=n.Sichtbar 1=Sichtbar
attackfeld.b(112,112) ;Feld unter Beschuß=? 0=nein 1=ja
EndStructure
danke schonmal.
Verfasst: 17.08.2007 23:57
von Kaeru Gaman
nein,
innerhalb von stukturen funktionieren nur eindimensionale arrays.
aber,
du kannst dir macros schreiben, um zweidimensional zuzugreifen.
...mom.. codeprobe folgt...
[edit]
hier:
Code: Alles auswählen
Structure Player
Name.s
View.b[112*112]
EndStructure
Macro Matrix112( x, y )
( y * 112 + x )
EndMacro
Define Honk.Player
Honk\View[Matrix112(13,64)] = 37
Debug Honk\View[Matrix112(13,64)]
Debug Honk\View[7181]
PS:
Anmerkung:
es wäre praktischer, das array außerhalb zu speichern, da es bestimmt für mehrere objekte gelten soll,
und im objekt selber nur eine referenz auf das array zu speichern.
Verfasst: 18.08.2007 00:26
von GreyEnt
ah.
ich glaube ich verstehe.
Ich generiere ein "Perlenketten" Array von der Größe 112*112 (Spielfeld)
Und dann erschaffe ich ein Tool welches mir die Koordinaten"13,64" in die Kette eingliedert.
7181 ist quasi die Adresse von "64"*112 + "13"
toll.
Und wie bekomme ich es nun dauerhaft in mein Schädel?
Ich will den Code ja noch in 5 Jahren lesen können.

Verfasst: 18.08.2007 00:36
von GreyEnt
wie meinst Du deine Anmerkung?
Das Array auserhalb zu speichern?
Verfasst: 18.08.2007 00:46
von Kaeru Gaman
also, ein array "sichtfeld112", dass die einzelnen felder speichert.
und in deiner einheit nur ein element "sichtfeld" was ne "112" enthält...
das 112*112-array brauchen mehrere einheiten, also speicher es nur einmal.
Verfasst: 18.08.2007 00:58
von GreyEnt
- also, ein array "sichtfeld112", dass die einzelnen felder speichert.
und in deiner einheit nur ein element "sichtfeld" was ne "112" enthält...
das 112*112-array brauchen mehrere einheiten, also speicher es nur einmal.
meine Idee war das die Spieler natürlich unterschiedliche Felder überblicken. demzufolge jeder Spieler sein Array bekommt. wo die aufgeklärten felder stehen.
Verfasst: 18.08.2007 01:41
von Kaeru Gaman
wenn jeder spieler nur eine einzige einheit auf dem spielfeld hat, ist das ok.
...du hast ja nix über den rahmen des ganzen gesagt