Seite 1 von 1

Tabs im Editorgadget

Verfasst: 27.12.2004 16:03
von Serge
Ist es möglich ein Editor Gadget so einzustellen dass da Tabs funktionieren und nicht statdessen der Focus auf das nächste Gadget überspringt?
Und noch was eher unwichtiges, kann man das Scrollbar per Mausrad scrollen lassen?

Verfasst: 27.12.2004 16:23
von Franky
Also, ich wüsste jetzt nur

Code: Alles auswählen

if event=#wm_keydown
        select eventwparam()
             case #vk_tab
                     if getfocus_()=gadgetid(#editorgadget)
                                    buffer.s=space(20000)                                    sendmessage(gadgetid(#editorgadget),#em_getseltext,0,buffer)
text=space(10)+buffer
          sendmessage(gadgetid(#editorgadget),#em_replacesel,1,text)
         endif
endselect
endif
Ist jetzt ungetestet, sollte so in etwa funzen

Verfasst: 27.12.2004 22:16
von ts-soft
Vielleicht den TAB-Style der anderen Fenster entfernen. Geht mit folgender Prozedure:

Code: Alles auswählen

Procedure HideTabJump(Gadget.l, Flag.l)
  If Flag
    ProcedureReturn SetWindowLong_(GadgetID(Gadget),#GWL_STYLE, GetWindowLong_(GadgetID(Gadget), #GWL_STYLE) & (~#WS_TABSTOP))
  Else
    ProcedureReturn SetWindowLong_(GadgetID(Gadget),#GWL_STYLE, GetWindowLong_(GadgetID(Gadget), #GWL_STYLE) | #WS_TABSTOP)
  EndIf
EndProcedure
Kannste TAB setzen und entfernen

Verfasst: 28.12.2004 15:00
von Serge
Yoa damit funktioniert das rüberspringen zum nächsten Gadget nicht mehr, aber leerer Platz wird leider dennoch nicht erzeugt :|

Verfasst: 29.12.2004 13:39
von bluejoke
Ist Tab nicht ein Zeichen wie auch Zeilenumbruch u.s.w.?
Du müsstest doch dann einfach bei jedem Tab ein Tab-Zeichen in das Editor-Gadget setzen. Oder halt 2 - unendlich Leerzeichen.

Verfasst: 30.12.2004 14:38
von gonimaus
Versuchs mal mit diesem Beispiel
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... Editing.pb . Lass Dich dabei nicht von den vielen Konstanten beeindrucken.

Mit RemoveKeyboardShortcut(#WINDOW_MAIN, #PB_Shortcut_Tab) klappt es bei mir.

Gruß Gonimaus