Seite 1 von 4

TransparentSpriteColor

Verfasst: 10.08.2007 09:12
von Yoshi
Hallöle,
also irgendwie frisst PureBasic den Befehl TransparentSpriteColor() bei mir nicht.

Code: Alles auswählen

Procedure Open_Window_0()
  If OpenWindow(#Window_0, 213, -5, 620, 470, "New window ( 0 )",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
    If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
      ImageGadget(#Image_0, 0, 0, 599, 450, Image0)
      ScrollBarGadget(#ScrollBar_0, 0, 450, 620, 20, 0, 10, 3)
      ScrollBarGadget(#ScrollBar_1, 600, 0, 20, 450, 0, 10, 3, #PB_ScrollBar_Vertical)
      ImageGadget(#Image_2, 190, 100, 250, 250, Image1)
    EndIf
  EndIf
EndProcedure

InitSprite()
LoadSprite(0,"Parabel.bmp",0)
TransparentSpriteColor(0,0,255,0)
Das sind jetzt die Sprite-Befehle und dann kommt :

"Zeile 50: TransparentSpriteColor(): Incorrect number of parameters."

Muss ich die Sprite-Befehle vielleicht in die Prozedur reinnehmen?

Re: TransparentSpriteColor

Verfasst: 10.08.2007 09:20
von Kiffi
Yoshi hat geschrieben:"Zeile 50: TransparentSpriteColor(): Incorrect number of parameters."
PB-Hilfe hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

TransparentSpriteColor(#Sprite, Color)
Es sind also 2 Parameter und nicht (wie in Deinem Code) 4 Parameter.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.08.2007 09:29
von Yoshi
Also im Pb Handbuch steht drinn " TransparentSpritecolor(SpriteNr,Rot,Grün,Blau)".

Verfasst: 10.08.2007 09:34
von Kiffi
Yoshi hat geschrieben:Also im Pb Handbuch steht drinn " TransparentSpritecolor(SpriteNr,Rot,Grün,Blau)".
In meinem (PB V4.1) nicht. Welche PB-Version hast Du?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.08.2007 09:36
von Yoshi
Auf meiner PB-Packung steht PB 4 drauf, und ich denke dann wird da 4.00 drinn sein, und die Beta hab ich von meinem Rechner gekickt.

Verfasst: 10.08.2007 09:41
von Kiffi
versuch das mal:

Code: Alles auswählen

TransparentSpriteColor(0,RGB(0,255,0))
Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.08.2007 09:43
von Yoshi
Jetzt gehts, danke. :D

Verfasst: 10.08.2007 09:46
von Kiffi
Yoshi hat geschrieben:Jetzt gehts, danke. :D
Prima. Dann wirf Dein 'Handbuch' mal in die Tonne. Scheint wohl eine ältere
Ausgabe zu sein.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.08.2007 12:25
von Yoshi
Kiffi hat geschrieben:
Yoshi hat geschrieben:Jetzt gehts, danke. :D
Prima. Dann wirf Dein 'Handbuch' mal in die Tonne. Scheint wohl eine ältere
Ausgabe zu sein.

Grüße ... Kiffi
Dafür ist es zu Schade.


Bei LoadSprite hängt er jetzt fest "There is no current screen."

Muss ich jetzt noch was in der Prozedur ändern oder, was soll mir das genau sagen?

Verfasst: 10.08.2007 12:39
von Kaeru Gaman
du hast ein window geöffnet, aber keinen windowedscreen darauf.
einen fullscreen kannst du auch ohne window öffnen.
(OpenScreen bzw. OpenWindowedScreen)

btw. bei einem WindowedScreen benötigt er dann eine desktopeinstellung von 32bit,
damit die transparente farbe sauber funktioniert.

bei 16bit klappt das nicht so ganz, weil der farbcode anders ist.


und was das handbuch betrifft - die druckversion die ich kenne war für PB3.30

es ist eine schande, das MasterCreating einfach das alte handbuch beilegt, aber das passt zu ihnen.
es gibt kein neueres handbuch, von daher benutze lieber die eingebaute Help (F1)


und btw:
animierte banner in der größe werden hier als störend empfunden.
ist ja schön und gut, dass du für den WWF wirbst,
besser als für irgendwelchen scheiß,
aber bitte etwas dezenter.

ein nicht-animiertes minibanner wäre ansprechender.