Seite 1 von 2

PB 4.10 beta 3] Probleme / Bugs

Verfasst: 08.08.2007 02:15
von Falko
Hey, das ist ja klasse.

Danke an das PB-Team.

Nun ist was mit dem VariantHelper anders.
Vielleicht ist MK-Soft bereit das nachzuprüfen.
Debug - VariantHelper_Include.pb hat geschrieben:---------------------------
PureBasic - Linker error
---------------------------
POLINK: error: Unresolved external symbol '_SafeArrayGetVartype'.

POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).


---------------------------
OK
---------------------------
Grüße, Falko

Verfasst: 08.08.2007 02:32
von ts-soft
Stimmt, die oleaut32.lib wurde anscheinend ausgetauscht. Die neue ist 25%
kleiner. Mit der Version von PB4 geht wieder alles. Mich würde aber
interessieren, ob es einen Grund dafür gibt?

Verfasst: 09.08.2007 01:31
von Falko
Das funktioniert nach kompletten Entfernen von PB und erneut funktionierender PB 4.02 und darauf PB 4.10 Beta 3 nicht mehr und
hängt ebenfalls mit OleOut32 zusammen.
---------------------------
PureBasic
---------------------------
Line 160: SafeArrayCreate_() is not a function, array, macro or linked list
---------------------------
OK
---------------------------
Leider finde ich den Fehler nicht im VariantHelper, da die Api doch
vorhanden sein muss, wenn man die Lib aus der Vorgängerversion
ins PB-Libverzeichnis kopiert.

Ein weiterer Versuch war unter Vista die Oleout32.dll, welche diese API-Funktionen enthält ins Compilerverzeichnis zu kopieren. Geht immer noch nicht. Wir die in PB nicht unterstützt?

[Edit] Hat sich erledigt! Anscheinend sind die fehlenden API-Funktionen erst da, wenn man PB 4.0 installiert und darüber die 4.10 Beta 3 updatet. Nun funktioniert es!
[Edit]


Gruß, Falko

Verfasst: 09.08.2007 08:37
von nicolaus
ich habe im Beta bereich mal nen neuen Thread gemacht, postet doch bitte da die Bugs / Probs die ihr habt.
Hier wird doch eigentlich nur ankündigt

hier der link zu dem Thread für die PB 4.10 beta 3 bugs dir ihr findet
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 102#164102

Verfasst: 09.08.2007 13:17
von Falko
Bitte Bugs auch entsprechend im neuen Bugforum eintragen.

Grüße, Falko

Verfasst: 09.08.2007 22:17
von BI2
Erstmal vielen Dank an das PB-Tem für die neue Beta. :allright:

Nach den angekündigten Änderungen an der IDE muß ich bei mir leider feststellen, das Autovervollständigen von deklarierten Variablen (Global, Protected,..) überhaupt nicht mehr funktioniert. Vielleicht sollte man da noch mal drüber schauen.

Gruß,

BI2

Verfasst: 09.08.2007 22:23
von Falko
Auch wenn du EnableExplicit am Anfang setzt?

Gruß, Falko

Verfasst: 09.08.2007 22:27
von BI2
@Falko: Ja, das Problem tritt auch mit EnableExplicit auf.

(Bevor noch Fragen kommen - in den Einstellungen, was alles vervollständigt werden soll, sind bei mir sämtliche Haken drin. :wink: )

Gruß, BI2

Verfasst: 09.08.2007 23:08
von Falko
Moment, du deklariest eine Varialbe mit folgendem:

Global Test.s

und dann rufst du die auf, welche erst nach 3 Buchstaben über die
Autovervollständigung angezeigt werden müsste:

Test

Bei mir wird's korrekt angezeigt, wenn es so gemeint war, wie du oben
beschrieben hast.

Falls es so bei Dir nicht funktioniert, würde ich empfehlen die PB 4.0 Vollinstallation auf das aktuelle PB 4.10B3 machen und danach sofort die
Beta 3 darüber installieren. Fehler wegen dem Compiler kann man getrost
ignorieren.

(Ab PB4.1B funktionierte es bei mir nicht)

Bei mir hat es die fehlende OleOut32.DLL-API ebenfalls wieder zurückgeholt.

Gruß, Falko

Verfasst: 10.08.2007 07:33
von edel
Kein Bug, aber kaum zu lesen :

Bild

Waere nicht schlecht wenn es sich automatisch vergroessert, oder
besser noch , ich die groesse mit der Maus selber einstellen kann.