Seite 1 von 5

Falls jemand 'ne neue Tastatur braucht...

Verfasst: 07.08.2007 19:30
von ZeHa
Bitte nach dem Lesen nicht gleich einkaufen, sondern erst noch die weiteren Postings lesen :mrgreen:

Servus,

hatten ja neulich eine Diskussion über Tipparbeit und -geschwindigkeit.
Ich selbst bin seit ca. 2 Monaten (glaub ich zumindest, können auch schon 3 sein) Besitzer eines Thinkpads, und das ist nicht nur ein super Laptop, sondern es besitzt auch eine ausgezeichnete Tastatur. Ohne Scheiß, auf dem Teil hab ich echt das Gefühl ich schreib 3x so schnell!

Hätte mir das nie zu träumen gewagt, da ich vorher von Laptop-Tastaturen nie viel gehalten habe. Diese stellt jetzt aber eine absolute Ausnahme dar, und ich bin echt froh, daß ich mich für das richtige Laptop entschieden hab ;)

Im Moment sitze ich nie an einem Desktop-Rechner (auch aus Platzgründen), aber für den Fall, daß ich mal in einer größeren Wohnung wohne und wieder einen habe, hab ich heut aus Jux einfach mal gesucht, ob es die Tastatur auch "standalone" gibt. Und siehe da, ich wurde sogar fündig:

http://www.computerpool.de/artikel/tast ... _75340001/

Die gibt's auch ohne Numblock, aber für 'nen Desktop-PC würd ich mich natürlich für die Version mit Numblock entscheiden ;)

Wie gesagt, ich hab im Moment keinerlei Verwendung dafür, aber sollte jemand von euch eine neue Tastatur brauchen, kann ich euch die nur wärmstens ans Herz legen. Natürlich kann es sein, daß man 1-2 Tage Zeit braucht, um sich umzugewöhnen, aber mittlerweile bin ich auf der Tastatur so schnell, daß ich auf "normalen" Tastaturen ständig Tippfehler mache (also vor allem Buchstabendreher) und dann immer einen Gang runterschalten muß ;)

Es ist auch gut möglich, daß es die woanders noch billiger gibt, aber das war jetzt halt einfach das erste Suchergebnis.

Und ich kann mir denken, daß mein Posting hier wie ein Werbetext klingt. Naja, es ist ja auch "Werbung", aber von meiner Seite aus, und ich kriege weder Geld noch kostenlose Thinkpads oder sowas ;)
Also nehmt es mir nicht übel, daß ich hier etwas rumschwärme, aber ich freue mich eigentlich täglich über die Genialheit der Tastatur und kann das nur selten für mich selbst behalten :)

Daher, denkt an meinen Rat. Vielleicht kommen andere damit weniger gut zurecht, aber man sollte diese Option zumindest mal näher in Betracht ziehen...

Verfasst: 07.08.2007 19:41
von ts-soft
Sind die Versionen ohne Touchpad (brauche und mag ich nicht), die ja
wesentlich günstiger sind auch Baugleich? Das wirste wohl auch nicht wissen.

Tastenabstand entspricht der SM-Norm?, sieht aus als wenn die Enger sitzen.
Wie ist der Druckpunkt, 2mm leer vorher?

Ich brauche bald eine neue Tastatur, aber im Versand traue ich mich nicht.
Gibt mehr Schrott als alles andere. Selbst meine ansich gute Siemenstastatur
hatte leider keine lange Lebensdauer.

Verfasst: 07.08.2007 19:45
von ZeHa
Also über die ganzen technischen Daten kann ich Dir herzlich wenig sagen, aber Du kannst mir glauben, daß ich schon mehrere Laptop-Tastaturen bedienen durfte und ich die immer popelig fand. Das war bei der Thinkpad-Tastatur wirklich komplett anders, und wie gesagt, ich hätte auch nie gedacht, daß ich jemals eine Laptop-Tastatur besser finden würde als eine PC-Tastatur (und natürlich hatte ich auch davon schon einige unter den Fingern).

Die Versionen ohne Touchpad, das weiß ich natürlich auch nicht. Ich gehe jedoch davon aus, daß alle Tastaturen baugleich sind (ist ja auch am sinnvollsten für den Hersteller, bzw. auch bei den Laptops dürften sie sich höchstens in ihrer Größe unterscheiden). Da müßtest Du aber selber nochmal nachforschen oder sie einfach mal austesten. Ich hab übrigens auch noch gar nicht entdeckt, daß es die auch ohne Touchpad gibt. Ist natürlich besser, würde ich auch nicht brauchen, da ich auch das Touchpad nie nutze. Ich benutze entweder eine richtige Maus (da hab ich auch mittlerweile mein Schätzchen gefunden), oder eben den Trackpoint (wenn auf dem Schreibtisch mal wieder so viel rumliegt, daß die Maus unter Platzangst leiden mußt :mrgreen: ).

EDIT: Tastenabstand wird genauso wie bei Laptops sein. Ist aber 'ne reine Vermutung. Die Abmessungen stehen aber auf der Seite, also kannst Du es sicherlich auch selbst ganz gut abschätzen. Aber auch das ist für mich kein Hindernis, kann halt höchstens sein daß man 'ne ganz kleine Umgewöhnungsphase benötigt (die hat bei mir aber wirklich nicht lange gedauert).

NOCH EIN EDIT: Hab mir grad die ohne Touchpad angeschaut, und die sieht jetzt zumindest vom Bild her auch mehr wie 'ne "normale" Tastatur aus. Daher will ich dazu auch keine Aussagen machen, nicht daß die doch anders sind ;)


Und ich hab jetzt selbst nochmal nachgeforscht und muß euch hier erstmal auf einen wichtigen Thread aufmerksam machen:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?postid=35294

Hier bemängeln manche, daß die Tastaturen doch nicht ganz den Thinkpad-Tastaturen entsprechen, ein anderer sagt jedoch, daß dies am Herstellungsland liegt - sprich, daß es sich auch grundsätzlich bereits beim Thinkpad unterscheiden kann.


Somit will ich nochmals drauf aufmerksam machen, daß ich aus persönlicher Erfahrung spreche, was meine Thinkpad-Tastatur angeht, es allerdings wirklich das sinnvollste ist, sich nicht blind auf meine Erfahrungen zu verlassen, sondern so ein Ding erstmal selbst zu testen.

Verfasst: 07.08.2007 19:54
von ts-soft
Ich werde wohl doch lieber in den Fachhandel gehen, aber mal sehen ob die
diese Modelle auch führen.
Wenigstens das Tastengefühl kann ich testen, die Haltbarkeit (Qualität) nur
erhoffen :mrgreen:

Bisher haben die billigen und die teuren (Cherry, Logitech, Siemens) keinerlei
Unterschiede in der Haltbarkeit gezeigt, nach 1 Jahr fangen alle an zu spinnen :mrgreen:
(ich bin da wohl nicht ganz unschuldig)

Verfasst: 07.08.2007 19:59
von ZeHa
Jepp, und die Cherrys, die ich bisher testen durfte, haben sich auch wirklich ekelhaft angefühlt. Irgendwie schwammig. Also so als würde die Tastatur einen ausbremsen...

Meine Freundin hat 'ne Tastatur von Logitech, das gute daran war, daß wir sie komplett auseinandernehmen konnten (die Tastatur :mrgreen: ), als wir einmal ein Glas Spezi drübergekippt haben (natürlich nicht absichtlich). Die Tasten haben wir in 'ne Spülschüssel geworfen und die Tastatur wie gesagt in seine einzelnen Schichten zerlegt und komplett gereinigt. Nach dem Zusammenbauen sah sie nicht nur aus wie neu, sondern sie funktionierte auch perfekt (und tut es jetzt nach 'nem halben Jahr immer noch). Auch das ist natürlich etwas, was von Bedeutung sein kann.

Auch das Thinkpad gilt ja als sehr resistent was solche Dinge angehen, aber wie das bei den Einzeltastaturen dann aussieht, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Verfasst: 07.08.2007 20:12
von PureLust
@ts-soft:

Cherry Professional Line - G81-3000

Seit Jahren DIE Tastatur für den professionellen Einsatz.
Gibt nichts Besseres.

[Edit: Link hinzugefügt.]
[Edit2: Der bei amazon angegebene Preis von 24,21 ist doch wohl ein Scherz.
Mich als Händler kostet die laut Liste ja schon 22,90€ im EK. :? )

Verfasst: 07.08.2007 20:16
von ts-soft
PureLust hat geschrieben:@ts-soft:

Cherry Professional Line - G81-3000

Seit Jahren DIE Tastatur für den professionellen Einsatz.
Gibt nichts Besseres.
Die hatte ich schon mal in den Pfoten, aber irgendwas gefiel mir nicht, weiß
aber nicht mehr obs der Preis oder das Tastengefühl. IBM-Tastaturen sagen
mir eigentlich mehr zu, Siemenstastaturen auch, aber die hielt nicht so lange.
Nach dem reinigen ging nicht mehr viel :mrgreen:

Verfasst: 07.08.2007 20:42
von PureLust
ts-soft hat geschrieben:Die hatte ich schon mal in den Pfoten, aber irgendwas gefiel mir nicht, weiß
aber nicht mehr obs der Preis oder das Tastengefühl.
Bei Cherry muss man genau auf die Nummer achten - da vertut man sich leicht im Model.
Auch ich hab mal einem Kunden 'ne ganze Charge falsche Cherrys geliefert weil die genauso aus sah.
War aber eben nicht die G81-3000.
Kann mich im Grunde nur den bei Amazon zu findenen Kundenrezensionen anschließen: Extrem robust und wenn man sich einmal an den linear-Anschlag gewöhnt hat will man nichts anderes mehr.
Auch in wirklich schmutzigen Produktionsumgebungen hält diese Tastatur bei unseren Kunden Jahre.
Zitat Cherry-Marketing: G81-3000 - Die besondere Tastatur mit der einzigartigen FTSC-Technologie für den harten, professionellen Einsatz.
ts-soft hat geschrieben:IBM-Tastaturen sagen
mir eigentlich mehr zu, Siemenstastaturen auch, aber die hielt nicht so lange.
Nach dem reinigen ging nicht mehr viel :mrgreen:
IBM Tastaturen hatten schon früher einen sehr guten Ruf - vor allem bei Laptops.
Seit IBM seine PC-Sparte an Lenovo verkauft hat ist die Qualität dort jedoch leider sehr gesunken - besonders im Desktop Bereich.
Wir haben erst kürzlich eine Firma zum Teil mit aktuellen ThinkCentres ausgestattet.
Das Erste was die User zurück haben wollten war ihre alte Cherry-Tastatur. ;)

Und noch was Generelles:
Normalerweise werden in Desktop- und Notebook-Tastaturen grundlegend andere Techniken eingesetzt, da bei einem Notebook nicht der Raum für einen großen Tastenhub vorhanden ist.
Daher ist es recht unwarscheinlich, dass in der verlinkten Desktop-Tastatur die gleiche Technik zum Einsatz kommt wie im ThinkPad.

Bin mal gespannt wie sich die neue >Apple-Tastatur< in der Praxis bewährt.
Vom Design her ist es aber schon mal wieder eine echte "Mac". ;)


[Nachtrag bezüglich Robustheit:]
Für die G80- und G81-Serie gibt Cherry im Gegensatz zu den ohnehin schon robusten anderen Cherry-Modellen eine 2.5fach längere Lebensdauer an:

Code: Alles auswählen

Lebensdauer der Standardeinzeltasten :
G80/G81          >  50 Millionen Betätigungen
andere Modelle   >  20 Millionen Betätigungen

Verfasst: 07.08.2007 20:46
von ZeHa
Irgendwie sitzen die Tasten auf der Mac-Tastatur aber leicht schief :mrgreen:

Bei den Apple-Tastaturen mochte ich den Anschlag bisher überhaupt nicht, und irgendwie hab ich auch das Gefühl, daß es nicht so gut ist, wenn die Tasten oben flach und nicht "eingedellt" sind. Konnte mich damit überhaupt nicht anfreunden. Aber gut, mit Mac im allgemeinen kann ich mich genausowenig anfreunden :mrgreen:

Verfasst: 07.08.2007 20:47
von ts-soft
Naturally Born Keyboards kommen nicht in Frage, viel zu gross für
meine Tastaturablage :mrgreen: