Seite 1 von 1

Sprite in ein erstelltes Images malen

Verfasst: 05.08.2007 18:00
von Zweihänder
Eine Frage:

Kann ich ein geladenes BMP-Sprite in ein erstelltes Image malen?

Das von mir erstellte Image wurde auf die Position 1 gemalt:

CreateImage(1,200,200)

Jetzt will ich auf dieses Image das die Pixel des geladene Sprite malen. Das geladene Sprite ist auf Position 98:

LoadSprite(98,"GFX\Infoscreen.bmp",0)

Ist das möglich?

Verfasst: 05.08.2007 18:09
von Kaeru Gaman
nein.

du kannst zwar images drawen (DrawImage), und das in jeden 2D-Drawing kanal, also auch auf ein sprite,
aber sprites können nur auf screenbuffer, also auf den screen selber oder auf andere sprites Display-t werden.

btw:
das ist nix irgendwie "Position", das ist die nummer oder ID.
und die kann sich bei Images und Sprites überschneiden, weil das verschiedene objektlisten sind.

Verfasst: 05.08.2007 18:10
von Zweihänder
Ist es denn dann möglich mit createsprite ein neues Sprite zu erstellen und dort andere Sprites drauf zu malen?

Verfasst: 05.08.2007 18:11
von Kaeru Gaman
yo kla, sagte ich doch auch.

scheu dir mal UseBuffer() an.

Verfasst: 05.08.2007 18:11
von Zweihänder
Ok, mal schauen ob ich durchsteige...

Verfasst: 05.08.2007 18:37
von Zweihänder
So, ich habe jetzt folgenden Teilcode:

Createsprite(99,200,200)
Loadsprite(98,"GFX\Infoscreen.bmp",0) - (200*200 Pixel)

If Mousebutton=2

UseBuffer(99)
DisplaySprite(98,1,1)

Endif

Jetzt sollte doch eigentlich bei Betätigen des Mousebutton 2 das Sprite#98 auf dem erstellten Sprite#99 ausgegeben - wenn ich das richtig verstanden habe. Allerdings passiert leider nichts...

Verfasst: 05.08.2007 18:50
von PureLust
Zweihänder hat geschrieben:Createsprite(99,200,200)
Loadsprite(98,"GFX\Infoscreen.bmp",0) - (200*200 Pixel)
Auha ... Du scheinst da noch ein riesiges generelles Verständnisproblem zu haben was diese ID's und auch die X/Y-Position angeht.

Wirf nochmal einen tiefen Blick in die Hilfe und die darin enthaltenen Beispiele und schau auch mal bei www.PureArea.net rein, dort gibt es einige Links zu Anfänger-Tutorials.

Verfasst: 05.08.2007 19:06
von Kaeru Gaman
1. du musst schon die Funktion Mousebutton() aufrufen,
und nicht abfragen, ob die Variable "Mousebutton" zufällig den wert 2 hat.

2. und wenn das dann funktioniert, würdest du es garnicht sehen,
weil du auch noch das sprite 99, auf das du das sprite 98 displayed hast,
auf dem screen anzeigen musst damit du es siehst.