Seite 1 von 4

Die schlimmsten Keywords

Verfasst: 05.08.2007 14:15
von ZeHa
Welche Keywords bzw. PB-internen Befehle findet ihr eigentlich am schlimmsten?

Meiner Meinung nach stellt ProcedureReturn den Abschuß dar. Das hat mich schon vom ersten Tag an gestört, und auch heute noch (gerade eben wieder z.B.) rege ich mich über diese Unnötigkeit auf. Ja, ich weiß, Return gibt's schon wegen Gosub... trotzdem gefällt mir das so ganz und gar nicht. Procedure ist schon lang genug, ich glaub ich definiere mir mal "Proc"- und "Ret"-Makros :mrgreen:

Ansonsten finde ich, daß auch MessageRequester zu den unnötig langen und unbequem eintippbaren Worten gehört (vor allem weil "essa" so stark beinander liegt und das "s" auch noch doppelt vorkommt).

Wie sieht's bei euch so aus? Regt ihr euch manchmal genauso drüber auf?

Soll jetzt übrigens kein allzu ernstgemeinter oder religiöser Thread werden, also falls mir einer jetzt gleich mit "Wenn's Dir nicht paßt, dann benutz halt kein PB, Du blöder %@§# !!" kommen will, der kann das Antworten gleich bleiben lassen ;)

Verfasst: 05.08.2007 14:22
von coder
Also ich finde das überhaupt nicht so schlimm...
weil ich so einen schönen TastaQuick Lehrgang besucht habe (10-Finger-schreiben)
Da tippt sich das fast alles von alleine <)

Auch wenn ich nicht so fix schreiben könnte würde mich das nicht aufregen, weil lange Procedurenamen sind doch toll! Da muss man sich nicht so stark die Bedeutung merken :lol: :lol:

Verfasst: 05.08.2007 14:25
von ZeHa
LOL ;)

Naja ich bin auch keine Schnecke im Schreiben, und dank meiner gottesgleichen Thinkpad-Tastatur (sie lebe hoch!) erreiche ich nochmal 'nen Schub von 150% :mrgreen:

Aber trotzdem, argh, ich finde ProcedureReturn auch zusätzlich noch so unglaublich häßlich und unnötig. Return hätte eigentlich reichen müssen, trotz Gosub-Vorbelastung usw ;)

Verfasst: 05.08.2007 14:35
von edel
Kann dir voll zu stimmen, zu allem Ueberfluss kann man nicht mal
"Return" mit einem Macro ueberschreiben. Wird Zeit fuer einen neuen
Befehl mit dem man Funktionen, Schluesselwoerter, Konstanten usw.
loeschen kann.

Verfasst: 05.08.2007 14:42
von ZeHa
Okay, Keywords überschreiben ist keine gute Idee, schließlich funktionieren ja dann die originalen Keywords nicht mehr :mrgreen:

Aber man kann sich wie gesagt mit Proc und Ret helfen. Leider verliert man dann halt auch die Unterstützung durch die IDE (was Highlighting oder Einrückungen betrifft).

Verfasst: 05.08.2007 14:56
von edel
ZeHa hat geschrieben:Okay, Keywords überschreiben ist keine gute Idee, schließlich funktionieren ja dann die originalen Keywords nicht mehr
Das ist doch egal, wenn man sie ueberschreibt braucht man sie auch nicht.

Verfasst: 05.08.2007 15:29
von Kaeru Gaman
hm... ich find das nich so schlümm...

ich tipp immer "pro", und dann 2x tab, dann steht da "Procedure EndProcedure"
mit dem cursor wunderbar zwischen drin.
zweimal enter, und fertig ist das skelett.

und wenn ichn rückgabewert brauche, tipp ich "pro" und 4x crsr-down, und dann tab...


ärgerlicher ist das mit den vielen "Create..." befehlen, da sucht man sich nen wolf in der liste...
manche anfänge die zu oft vorkommen, da is man schneller fertig mit komplett-tippen, als mit aus der liste raussuchen...
wenn man dann 10 buchstaben tippen muss, damit er den richtigen eintrag hat,
und man dann mit autovervollständigen nur noch den letzten buchstaben ergänzen kann,
sowas find ich ärgerlich.

aber "ProcedureReturn"... pfff... harmlos

Verfasst: 05.08.2007 17:09
von Fluid Byte
Da bin ich Kaeru 's Meinung. Dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen da ich in den meisten Fällen nie mehr als 3 Zeichen tippe. Den Rest übernimmt Autocomplete.

Verfasst: 05.08.2007 17:12
von rolaf
Schätzgens was habt ihr blos für Probleme? =)

Verfasst: 05.08.2007 17:35
von ZeHa
Gerade was ProcedureReturn angeht, ist es bei mir nicht hauptsächlich das viele Getippe, sondern einfach dieses eklig lange Wort. Ich lege sehr viel Wert auf Ästhetik im SourceCode, und ProcedureReturn macht mir dabei alles kaputt :mrgreen:

MessageRequester find ich auch übel, ich war von VB damals immer das simple MsgBox (und InputBox) gewohnt. Manche Dinge wurden ja kryptischerweise aus alten BASIC-Tagen übernommen, z.B. Mid, LCase, Len usw., d.h. wenn man schon auf so eine ausführliche Syntax Wert legt, hätte man konsequenterweise das alles ebenfalls aufblähen müssen ;)